12.07.2015 Aufrufe

Die rationalistische Zivilisation - Zentrum für Europäische ...

Die rationalistische Zivilisation - Zentrum für Europäische ...

Die rationalistische Zivilisation - Zentrum für Europäische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> <strong>rationalistische</strong> <strong>Zivilisation</strong><strong>Die</strong>se Vorstellungen wurden von zahlreichen Politikern, politischen Parteien,Gebildeten und Künstlern geteilt. <strong>Die</strong> Hoffnung auf eine gerechtere Gesellschaftnach dem Maß der arbeitenden Menschen wurde von sowjetischenBolschewiken bei ihrem Regierungsauftritt im November 1917 verbreitet.In der Praxis wurden sie ihren Versprechungen allerdings sofortuntreu, weil schon im Januar 1918 die demokratisch gewählte Duma vonihnen auseinandertrieb.Der Glaube an die Entwicklung der Demokratie, die Selbstbestimmung derVölker und die wirtschaftliche Prosperität wurde 1918 in Wilsons 14 Punktenverkündet. Wilson plante ein Netz der vertraglichen und institutionellenGarantien für die Erhaltung des zukünftigen Friedens und wollte die Weltfür die Demokratie empfänglich machen. Als den Höhepunkt seines Friedensplansdachte er sich das Weltparlament, den Völkerverein aus. <strong>Die</strong>Pläne für die gegenseitigen Beziehungen zwischen den Völkern schiennoch nie so weitgreifend und der ewige Frieden schien noch nie so nahe. 61Aber der Pariser bzw. der Versailler Frieden war weit von diesen Hoffnungenentfernt. Es war das Diktat der Sieger, vor allem das von Frankreichüber das besiegte Deutschland, das hart mit diesem abrechnete. U.a. mit derWegnahme eines Siebtel ihres Staatsterritoriums und 10 % der Bevölkerung,zusätzlich forderten sie enormen Kriegsentschädigung. Der Friedenbestätigte den Zerfall dreier mehrnationaler Imperien: des russischen undtürkischen Imperiums und der habsburgischen Monarchie und die Entstehungder neuen „nationalen" Staaten in Mittel- und Südosteuropa. Meistensaber stellten diese selbst das Konglomerat mehrerer Nationen dar und produziertenneue internationale Probleme.Aber auf die vielen wesentlichen Fragen der modernen <strong>Zivilisation</strong>, nämlichauf die Zusammenstimmung der Demokratie, der nationalen Selbstbestimmung,auf das Zusammenfallen der industriellen Modernisierung undder gesellschaftlichen Integration, auf das Abkommen zwischen den Siegernund Besiegten, auf die Errichtung einer stabilen friedlichen Ordnungauf dem europäischen Kontinent gab der Versailler Frieden keine Antworten.61 Schulze, S. 338.31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!