12.07.2015 Aufrufe

Die rationalistische Zivilisation - Zentrum für Europäische ...

Die rationalistische Zivilisation - Zentrum für Europäische ...

Die rationalistische Zivilisation - Zentrum für Europäische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> <strong>rationalistische</strong> <strong>Zivilisation</strong>schieden. Mit der Enzyklika „Rerum Novarum“ von 1891 versuchte man,diesem Trend entgegen zu wirken. In dieser päpstlichen Schrift wurde dieUngerechtigkeit der Lebensverhältnisse, die dem Industrieproletariat vondem Industriekapitalismus zugemutet wurde, entschieden verurteilt. Fernerkritisierte sie scharf die sozialistische Vision. Als Heilmittel bot die Kircheden christlichen Geist an, der auch in den Gesellschaftsverhältnisse wirkeund so das Mitgefühl, Recht, unabhängige Berufsvereine und eine bessereStaatsschutzgesetzgebung bringen sollte. 394. <strong>Die</strong> Entwicklung der Wissenschaft bis zu ihrer Reife im 19.Jh.<strong>Die</strong> Naturwissenschaft entwickelte sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundertsunabhängig von Ideologien und erreichte wichtige Resultate. <strong>Die</strong>Revolution in der Logik war besonders wichtig für die Entwicklung derMathematik, die dadurch neue Präzision und Klarheit entwickelte. 40 <strong>Die</strong>Geometrie machte einen großen Qualitätssprung, als sie das Postulat vonEuklid ergänzte und die eigenen Theoreme neu definierte. 41 <strong>Die</strong> physikalischeWissenschaft entdeckte unter anderem das elektromagnetische Feldund die elektromagnetischen Wellen. Allmählich setzte sich die Auffassungdes Stromes als materielle Substanz in enger Verbindung mit der Entdeckungdes Elektrons durch. 42In der Chemie war die Entdeckung des Periodensystems der chemischenElemente (der Russe Dimitrij Mendeljejev 1869) aufgrund des Atomgewichtssehr bedeutend. 43Auch die biologischen Wissenschaften hatten eine revolutionäre Entwicklungzu verzeichnen. Erwähnen wir nur die Evolutionslehre von CharlesDarwin von 1859. Mit Pasteur trat die Mikrobiologie auf den Weg der bakteriologischenTechniken und der Sterilität.Dank dem deutschen Historiker Leopold Ranke entstand in der Mitte des19. Jahrhunderts in der Geschichtswissenschaft eine eigene Geschichtsme-39 Ebd.40 History of Mankind, V. Part one, S. 88.41 Ebd., S. 97.42 Ebd., S. 125.23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!