12.07.2015 Aufrufe

Die rationalistische Zivilisation - Zentrum für Europäische ...

Die rationalistische Zivilisation - Zentrum für Europäische ...

Die rationalistische Zivilisation - Zentrum für Europäische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Janko Prunkokratischen und feudalen (Helden-)Epoche, wird die industrielle Epochefolgen. In dieser Epoche werden alle Beteiligten – Besitzer, Ingenieure undArbeiter – im Prozess der Industrieproduktion auf rationale Weise zu entscheidenhaben. Damit wird sich die Politik von Grund auf verändern: anstattüber die Menschen zu herrschen, wird sie Maschinen und Produktionsabläufezu verwalten haben. <strong>Die</strong> „neue industrielle Elite hat zur Pflicht,die Lebenslage der Menschheit zu verbessern, so dass in der Gesellschafteine neue Religion der Menschenliebe – das neue Christentum – zur Geltungkommt.“ Saint-Simon stützte sich auf die Prinzipien der sozialistischenLehre: Jeder Mensch hat ein Recht auf Arbeit und der Arbeiter mussdie ganze Frucht seiner Arbeit bekommen. 27Auf Saint-Simon stützte sich sein Mitarbeiter Auguste Comte (Cours dephilosophie positive, 1826-1842). Er versuchte in seiner sozialen Lehre alleLebensbereiche zu umfassen. Wie bei Platon sollten auch bei Comte dieintellektuellen und positivistischen Reformen den Grund für die Wissenschaftvom Menschen, der Soziologie, der Philosophie und für die Reformder Gesellschaft bilden. Comte behauptete, dass es in dieser neuen Ordnungmöglich ist, einen neuen Altruismus zu entwickeln. 28Während sich Comte noch bedingt zu den Liberalen zählen ließ; waren andereSchüler Saint-Simons aber zweifelsohne Sozialisten. So war ein begeisterterSaint-Simonist auch Louis Bonaparte, der Kaiser Napoleon III.In den Ländern, in denen der Liberalismus vorherrschte, setzte sich eineGesetzgebung zu Gunsten der industriellen Entwicklung, des Bankwesensund überhaupt des Unternehmertums durch. Darüber hinaus legte der Liberalismussehr großen Wert auf die Entwicklung des Schulwesens. Ein bekanntesBeispiel für diese tendenzielle Entwicklung stellt Preußen dar. Inder Zeit der Restauration wurde dort das ganze Schulwesen reformiert undmodernisiert. Sein Reformator war Kultusminister Wilhelm von Humboldt,der das humanistische Gymnasium einführte.27 History of Mankind, V., Part three, S. 31.28 Ebd., S. 211-212.16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!