12.07.2015 Aufrufe

Infodienst Nr. 68 - Pfarramt für Ausländerarbeit

Infodienst Nr. 68 - Pfarramt für Ausländerarbeit

Infodienst Nr. 68 - Pfarramt für Ausländerarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Infodienst</strong> Asyl in Rheinland-Pfalz September 2006AsylrechtUrteile zum Widerruf des Asylstatus aus dem IrakOVG Rheinland-PfalzGerichtsdatenbankGericht:Ent.Art:OVG Rheinland-PfalzUrteilDatum: 19.05.2006AZ:10 A 10795/05.OVGRechtsgebiet: AsylrechtAz. VG2 K 2751/04.KOLeitsätze:Der Widerruf der Anerkennung als Asylberechtigter und der Feststellung der Flüchtlingseigenschaft nach §51 Abs. 1 AuslG 1990 bzw. § 60 Abs. 1 AufenthG ist für Kurden irakischer Staatsangehörigkeit aus dem Nordirakgrundsätzlich rechtmäßig.Für sie bestehen generell auch keine Abschiebungsverbote nach § 53 AuslG 1990 bzw. § 60 Abs. 2 – 7 AufenthG.OVG Rheinland-PfalzGerichtsdatenbankGericht:Ent.Art:OVG Rheinland-PfalzUrteilDatum: 11.08.2006AZ:10 A 10783/05.OVGRechtsgebiet: AsylrechtAz. VG2 K 747/05.KOLeitsätze:Der Widerruf der Anerkennung als Asylberechtigter und der Feststellung der Flüchtlingseigenschaft nach§ 51 Abs. 1 AuslG 1990 bzw. § 60 Abs. 1 AufenthG ist für Schiiten irakischer Staatsangehörigkeit und arabischeroder persischer Herkunft aus dem Südirak grundsätzlich rechtmäßig.25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!