01.12.2012 Aufrufe

LN 2008-4.pdf - Einwohnergemeinde Lengnau BE

LN 2008-4.pdf - Einwohnergemeinde Lengnau BE

LN 2008-4.pdf - Einwohnergemeinde Lengnau BE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Lengnau</strong> präsentiert am 29. November von 12 bis 24 Uhr 1000 Lichter und viel Glimmer<br />

«wienachts-wundermärit» am 29. November unter dem<br />

Motto «Gold und Silber»<br />

OK «wienachts-wundermärit» <strong>Lengnau</strong><br />

Flanieren am «wienachts-wundermärit» in der Dorfmitte von<br />

<strong>Lengnau</strong>. Zeit verbringen an vielen kleinen Einkaufsläden<br />

und Kunsthandwerkständen, etwas fürs leibliche Wohl tun,<br />

die Weihnachtsstimmung im eigenen Dorf geniessen und<br />

sich mit Leuten aus dem Dorf und Besuchern treffen.<br />

In <strong>Lengnau</strong> wird Weihnachtsstimmung zum Erlebnis. Das<br />

neu gestaltete Dorfbild mit dem Angebot die Fussgängerzone<br />

nutzen zu können, bietet viele Möglichkeiten, <strong>Lengnau</strong><br />

aus der Masse der Dörfer, die in der Weihnachtszeit still und<br />

dunkel dahin dämmern, hervorzuholen. Es braucht lediglich<br />

die Idee für die Realisierung und Leute die etwas unternehmen<br />

und zuletzt entsteht, was ein Traum war, <strong>Lengnau</strong> im<br />

Weihnachtskleid erleben zu können.<br />

Flötenmusik gespielt von den Weihnachtskindern und weihnachtliche<br />

Musikdarbietungen erklingen durch die Gassen.<br />

Das grosse Highlight: der Glut-Feuerofen<br />

Mitten im Dorf flimmert eine Glut zur Erwärmung<br />

der Hände und Füsse, bei der winterlichen klirrenden<br />

Kälte, auf dem Ofenbank sitzend all die Süssigkeiten<br />

und das Angebot für das leibliche Wohl bis in<br />

die tiefe Nacht geniessen zu können. Ein Glas Glühwein<br />

für jedermann, der uns mit dem Kauf eines<br />

Traubenkernbriquets zu CHF 5.– dieses Highlight<br />

unterstützt. Im Monat November werden die Briquets<br />

in unseren Detailläden angeboten.<br />

Alle können mitmachen oder die verschiedenen<br />

Events geniessen<br />

Ab 12.00 Uhr sind viele Marktstände – weihnachtlich<br />

geschmückt – mit dem Verkaufsangebot für die Geschenke,<br />

die ihren Platz unter dem Weihnachtsbaum finden und dafür<br />

sorgen sollen, dass Schenken wieder Freude macht. Süssigkeiten,<br />

Lebkuchen, Schokoladenkläuse, Nüsse und<br />

Zimtsterne; also alles, was zum Kaffee zu Hause oder bei<br />

Freunden auf dem weihnachtlichen Tisch den Tag in <strong>Lengnau</strong><br />

weiter leben lässt. Glühwein, Punsch und Tee mit<br />

Gewürzen beim Treffen mit Freunden an der Theke und<br />

60<br />

Plaudern über <strong>Lengnau</strong>er Ereignisse sollen eine gemütliche<br />

Stimmung erzeugen.<br />

Ab 17.00 Uhr beginnen Pferdekutschenfahrten durch das<br />

alte <strong>Lengnau</strong>. Die dunklen Gassen und Strassen<br />

geschmückt mit Laternen und Lichtern heben den Wert der<br />

verbliebenen alten Häuser von <strong>Lengnau</strong> mit der Kirche, dem<br />

Pfarrhaus und der alten Mühle als Mittelpunkt hervor. Am<br />

Kutschenbahnhof wird die Fahrt als Rundfahrt durch das<br />

Wildigässli, die Beundenstrasse, die Kirchstrasse, die Flanierzone<br />

und die Zollgasse und zurück zum Kutschenbahnhof<br />

angeboten.<br />

Unsere Seniorinnen und Senioren können auf sicheren Stufen<br />

in die Kutsche einsteigen und angenehm wie zu alten<br />

Zeiten auf dem Polstersitz eine Fahrt mit der Kutsche<br />

geniessen. Bei gutem Besuch fährt die Kutsche bis 21.00<br />

Uhr.<br />

Ein weisser Weihnachtsmann verteilt Nüsse und<br />

Mandarinen an die Kinder.<br />

Um 18.00 Uhr fährt ein weisser Weihnachtsmann mit der<br />

Pferdekutsche in die Mitte des nostalgischen «wienachtswundermärit».<br />

Stellen Sie sich die leuchtenden Augen der<br />

Kinder vor, wenn der Weihnachtsmann ihnen Überraschungen<br />

verteilt. Alle sollen den Weihnachtsmann sehen können<br />

und wir bieten ihm ein Podest, wo er all die Kinder einzeln<br />

beschenken kann.<br />

Wenn es uns gelingt, wird als Überraschung durch grosse<br />

Weihnachtsbilder das Dorf <strong>Lengnau</strong> mit der ganzen Welt<br />

verbunden sein. Ein Engelsumzug in der Dämmerung mit<br />

Kerzenlichtern soll die Kinder erfreuen mitzumachen.<br />

Für das leibliche Wohl werden die Restaurants von <strong>Lengnau</strong><br />

mit kleinen und grossen Leckerbissen bis zum weihnachtlichen<br />

Menu sorgen. Es gibt für alle Besucher ein weihnachtliches<br />

Buffet.<br />

Viele Helfer tragen zum Gelingen dieses Events «Weihnachsstimmung<br />

in <strong>Lengnau</strong>» bei. Eine gute Zusammenarbeit<br />

mit der Gemeinde, der Ortsvereinigung, den Vereinen,<br />

dem Gewerbe und dem Detailhandel helfen, dass dieser<br />

Anlass unvergesslich bleibt. ♣

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!