01.12.2012 Aufrufe

Sektionsmitteilung Winter 2007 - Alpenverein Sektion Erlangen

Sektionsmitteilung Winter 2007 - Alpenverein Sektion Erlangen

Sektionsmitteilung Winter 2007 - Alpenverein Sektion Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

BERICHTE<br />

Herzlich willkommen auf dem TRUBACHWEG!<br />

Das Landschaftsbild der Gemeinde Obertrubach wird von Felsen, tief eingeschnittenen Tälern mit von Karstquellen<br />

gespeisten Wasserläufen und der trockenen Albhochfläche geprägt, dazwischen eingestreut sind<br />

die Zeugnisse menschlicher Tätigkeit. Der TRUBACHWEG will in anschaulicher Weise zeigen, wie diese<br />

Landschaft im Laufe der Erdgeschichte geformt und durch das Wirken des Menschen gestaltet wurde. Er will<br />

damit zu einem besseren Verständnis des Charakters dieses abwechslungsreichen Naturraumes im Naturpark<br />

Fränkische Schweiz Veldensteiner Forst beitragen.<br />

18 Schautafeln entlang des rund 10 km langen Weges erläutern das Werden der Fränkischen Alb ausgehend<br />

vom Erdmittelalter vor rund 150 Millionen Jahren, eine speziell an den unwirtlichen Lebensraum der<br />

Felsen angepasste Flora, manche heute kaum noch sichtbaren Reste früheren bäuerlichen Wirtschaftens, die<br />

aber nach wie vor das Bild der durch jahrhunderte lange menschliche Arbeit geschaffene Kulturlandschaft<br />

prägen und nicht zuletzt die Bedeutung der Felsen für Tourismus und Klettersport.<br />

Die einzelnen Sachverhalte werden auf dem TRUBACHWEG nur knapp behandelt, vieles muss ausgespart<br />

bleiben. In einer Begleitbroschüre sollen weitere wissenschaftliche Details und Ausführungen zu noch offenen<br />

Fragen der Geologie des Oberen Jura und zu weiteren Themen, die weit über die Kurzinformationen<br />

auf den Tafeln hinausgehen, angesprochen werden. In Zeitabständen von 4-5 Jahren sollen sie jeweils auf<br />

den neuesten Stand gebracht werden.<br />

Diese Broschüre wird für eine Schutzgebühr ab Frühjahr 2008 erhältlich sein. Damit erhält der TRUBACH-<br />

WEG (Geologie-Kultur-Klettern) eine überregionale Bedeutung.<br />

Viel Spaß beim Wandern auf dem TRUBACHWEG.<br />

Günther Bram, Roman Koch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!