01.12.2012 Aufrufe

Sektionsmitteilung Winter 2007 - Alpenverein Sektion Erlangen

Sektionsmitteilung Winter 2007 - Alpenverein Sektion Erlangen

Sektionsmitteilung Winter 2007 - Alpenverein Sektion Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42<br />

OUTDOORGRUPPE/PADDELGRUPPE<br />

Ansprechpartner:<br />

Gundula Graf<br />

E-Mail: gundula_graf@gmx.de<br />

Norbert Achtziger<br />

E-Mail:<br />

outdoor@alpenverein-erlangen.de<br />

Kerstin Kolb<br />

Tel.: (0 91 31) 89 80 48<br />

Frank Schinkmann<br />

Tel.: (0 91 31) 1 30 2 6<br />

Die Outdoorgruppe<br />

im Klimawandel<br />

Erderwärmung, Wirbelstürme, Hochwasser,<br />

... in Zukunft also besser daheim<br />

bleiben? Das wollen wir nicht,<br />

daher haben wir in letzter Zeit schon<br />

mal die Alternativen getestet:<br />

Wenn im <strong>Winter</strong> kein Schnee liegt,<br />

steht bei uns lang laufen und Skieroder<br />

Rodelschlittentragen auf dem<br />

Programm. Das schont die blühende<br />

Landschaft und die Grasnarbe.<br />

Dank GPS navigieren wir auch bei<br />

Nebel sicher um die umgestürzten<br />

Bäume, die Kyril quer über den Weg<br />

gelegt hat.<br />

Damit uns niemand durchs Ozonloch<br />

(oder vom Klettersteig) fällt, touren wir<br />

auch mal mit Gurt und Seil durch die<br />

Berge.<br />

Und wenn dort die Gletscher schmelzen,<br />

nutzen wir die neu sprudelnden<br />

Bäche und Flüsse für unsere Paddelabenteuer<br />

oder erkunden die Landschaft<br />

mit dem Radl, womit wir außer-<br />

Ansprechpartner:<br />

Stefan Matheja<br />

Tel.: (01 72) 4 35 87 68<br />

E-Mail: paddeln@alpenverein-erlangen.de<br />

Gabriele Fischer<br />

Tel.: (01 71) 2 82 10 75<br />

Die Saison geht schon wieder dem<br />

Ende zu. Auch diese <strong>Winter</strong>saison<br />

werden wir uns wie immer 14-tägig im<br />

Hallenbad/Röthelheim treffen und uns<br />

dort fit halten. Der genaue Start steht<br />

noch nicht fest. Er wird über den<br />

dem den Feinstaubwolken der ‚Großstadt’<br />

entkommen können.<br />

Gerüchteweise wurden im Matratzenlager<br />

vor dem Schlafengehen die Emmissionsrechte<br />

hoch gehandelt – Kurs<br />

weiter steigend! Damit wir nun aber<br />

bei der CO 2-Bilanz nicht durchfallen,<br />

fahren wir noch öfter mit dem Bayernticket.<br />

Dadurch bleibt die Atmosphäre<br />

in der Gruppe super.<br />

Aber keine Angst, unser Stammtisch<br />

im Pleitegeier (jeder zweite Mittwoch,<br />

ab 19 Uhr) artet noch nicht in eine<br />

Klimaschutzkonferenz aus. Dennoch<br />

ist jeder gefragt, seinen Beitrag zu<br />

leisten. Unternehmungslustige und gesellige<br />

Leute, die sich auch mal gerne<br />

engagieren, sind herzlich willkommen.<br />

Unsere Aktionen sind keine geführten<br />

Touren im Sinne des Bergführertums<br />

sondern von den Teilnehmern abwechselnd<br />

und gegenseitig organisierte Unternehmungen.<br />

Was unseren Altersdurchschnitt anbelangt:<br />

noch benutzen wir Kukident<br />

nur, um unsere Wasserflaschen zu reinigen.<br />

Deswegen wollen wir auf folgenden<br />

Touren auch morgen noch<br />

kraftvoll zubeißen:<br />

Böhmischer Herbst: Wandern –<br />

evtl. Paddeln nahe am Dreiländereck<br />

Termin: Mittwoch, 3.10.07–Sonntag, 7.10.07<br />

Organisation: Claudia Schmidt, Alex Neumeier<br />

Fernsichtwanderung<br />

Hüttentour von Garmisch westwärts<br />

Termin: Donnerstag, 1.11.07–Sonntag, 4.11.07<br />

Organisation: Michael Müller<br />

E-Mailverteiler bekannt gegeben oder<br />

kann beim Ansprechpartner erfragt<br />

werden. Wie gewohnt werden wir<br />

anschließend wieder auf ein Bierchen<br />

in die Gaststätte „Röthelheim“ einkehren<br />

um Unternehmungen für den Sommer<br />

zu planen.<br />

Zu den weiteren Aktivitäten werden<br />

die Termine noch rechtzeitig bekannt<br />

gegeben:<br />

– Erste Hilfe Kurs<br />

– Filmabend<br />

– Knotenabend<br />

– gemeinsamer Spaßbadbesuch<br />

Wir machen es möglich: <strong>Winter</strong>tour trotz<br />

Klimawandel Foto: Bettina Sobik<br />

Adventbergtouren, Weidener Hütte<br />

Termin: Freitag, 7.12.07–Sonntag, 9.12.07<br />

Organisation: Volker Schmitt<br />

Adventswanderung<br />

Termin: Samstag, 15.12.07<br />

Organisation: Michael Müller<br />

Saisoneröffnung auf der<br />

Zwieselsteiner Talhütte<br />

Termin: Freitag, 11.1.08 (abends)–Sonntag, 13.1.08<br />

Organisation: Manfred Raab<br />

Langlaufen Thüringer Wald<br />

Termin: Samstag, 26.1.08–Sonntag, 27.1.08<br />

Organisation: Volker Heinickel<br />

Tageswanderung im Frankenland<br />

Termin: Februar 2008<br />

Organisation: Andreas Schelenz<br />

Langlaufen im Fichtelgebirge<br />

Termin: Samstag, 1.3.08–Sonntag, 2.3.08<br />

Organisation: Jens Griesang<br />

Skitouren, wo der Schnee staubt<br />

Termin: Freitag, 7.3.08–Sonntag, 9.3.08<br />

Organisation: Volker Schmitt<br />

Skitour wo´s schön ist (und Schnee liegt)<br />

Termin: Freitag, 21.3.08–Montag, 24.3.08 (Ostern)<br />

Organisation: Hartmut Froböse<br />

Auch Neuinteressenten sind willkommen<br />

und können das Eskimotieren im <strong>Winter</strong><br />

erlernen. Material zum Training steht<br />

im Bad zur Verfügung. Bitte zum Schnuppern<br />

an Stefan Matheja wenden.<br />

Eskimorolle Foto: Stefan Matheja

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!