01.12.2012 Aufrufe

Unter der STALEKE - Ausgabe 169 - Frühling

Unter der STALEKE - Ausgabe 169 - Frühling

Unter der STALEKE - Ausgabe 169 - Frühling

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>STALEKE</strong> Gewerbe und Dienstleistung<br />

Fischfeinkost Brenner –<br />

auch hier ein Renner!<br />

HAGEN. Donnerstags ist hier Wochenmarkt. Donnerstags<br />

ist deshalb auch „Hagen-Tag“ für Fischfeinkost Brenner. Der<br />

Verkaufswagen mit dem freundlichen und versierten Team<br />

bietet dann alles, was man von einem DLG-prämierten Fischverarbeitungsbetrieb<br />

erwarten kann: Herings-, Garnelen- o<strong>der</strong><br />

Flusskrebssalate, Marinaden, Pasteten, Sülzen, Räucherwaren<br />

und Frischfisch. Die pure Gesundheit also! Und immer sorgsam<br />

zubereitet – ohne künstliche Aromastoffe, ohne Farbstoffe<br />

aus <strong>der</strong> Retorte und frei von Konservierungsmitteln!<br />

2002 hat alles angefangen. Mit einem Verkaufswagen ging´s<br />

auf „Klingeltour“ – unter an<strong>der</strong>em auch nach Hagen. Seitdem<br />

hat die studierte Pflegewissenschaftlerin (!) Anja Brenner ihren<br />

Betrieb planmäßig erweitert: Eine eigene Produktionsstätte<br />

kam hinzu, <strong>der</strong> Verkaufsradius vergrößerte sich auf verschiedene<br />

Wochenmärkte (z.B. Walsrode, Meyenburg, Bremen-Huchting),<br />

das Angebot wuchs immer mehr und die Belegschaft<br />

stieg auf jetzt acht Mitarbeiter/-innen (davon zwei Azubis als<br />

Einzelhandelskaufmann/-frau).<br />

2007 wurden zwei Köstlichkeiten von <strong>der</strong> DLG (Deutsche<br />

Landwirtschafts-Gesellschaft) hoch prämiert: Die Goldmedaille<br />

erhielt Fischfeinkost Brenner für „Garnelen in Knoblauchöl“,<br />

und <strong>der</strong> „Göteborger Heringstopf“ war reif für die<br />

„Bronzene“. Und vor kurzem erst hinterließ <strong>der</strong> Bremerhavener<br />

Betrieb auf <strong>der</strong> Bremer Messe „Fish International“ einen<br />

bleibenden Eindruck. Wie er das jeden Donnerstag auch in<br />

Hagen tut! ■ Hansdieter Kurth<br />

Mit dem Stör ist nichts zu „schwör“ – Anja Brenner ist auch auf dem<br />

Hagener Wochenmarkt erfolgreich.<br />

KOMPAKT<br />

Fischfeinkost Brenner<br />

Inhaberin: Anja Brenner<br />

Hagener Wochenmarkt und Bremerhaven,<br />

Packhalle V, Abt. 6, Tel.: (04 71) 391 47 64<br />

<strong>169</strong> UNTER DER <strong>STALEKE</strong> 1-2008<br />

NEUAUFLAGE:<br />

Sonntag, 8. Juni 2008<br />

<strong>STALEKE</strong> Verschiedenes<br />

Zierde, Zauber, Zeremonien …<br />

so heißt die neue Ausstellung in<br />

<strong>der</strong> Burg zu Hagen.<br />

Magie, Schutz und heilende<br />

Kräfte sind Eigenschaften, die<br />

in vielen Kulturen eng mit Amuletten<br />

verbunden sind. Sie wehren<br />

Unglück ab, schützen all das,<br />

was verletzlich o<strong>der</strong> dem Menschen<br />

kostbar ist. Situationen<br />

religiöser und gesellschaftlicher<br />

Übergänge bedürfen seit jeher beson<strong>der</strong>er Sicherheit; Geburt,<br />

Hochzeit o<strong>der</strong> Tod sind dabei nur wenige Beispiele. Getragen<br />

am Körper o<strong>der</strong> an <strong>der</strong> Kleidung, besitzen Amulette darüber<br />

hinaus zweifellos eine äußerst schmückende Funktion.<br />

<strong>Unter</strong>schiedlichste Themenbereiche und Herkunftsgebiete,<br />

beson<strong>der</strong>s aus dem islamischen Kulturkreis, ermöglichen dem<br />

Besucher einen spannenden und abwechslungsreichen Blick<br />

in diese magische Welt.<br />

Von <strong>der</strong> Vor- und Frühgeschichte bis in die heutige Zeit finden<br />

sich Beispiele <strong>der</strong> Alltagskultur, aber auch handwerklich hochstehende<br />

Objekte <strong>der</strong> Volkskunst.<br />

Und – haben nicht auch Sie einen kleinen Glücksbringer in<br />

<strong>der</strong> Tasche o<strong>der</strong> tragen ihn als Schmuck? ■ Jutta Siegmeyer<br />

www.lvm.de<br />

Diagnose: berufsunfähig<br />

Garantiertes Einkommen: LVM-BU-Rente<br />

In vielen Berufen wird je<strong>der</strong> 3. Erwerbstätige berufsunfähig.<br />

Sorgen Sie jetzt vor! Wir beraten Sie:<br />

LVM-Servicebüro<br />

Hartwig Klaus und<br />

Günter Röcker<br />

Lindenstr. 14<br />

27628 Wulsbüttel<br />

Telefon (04746) 93 19 50<br />

info@klaus.lvm.de<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!