02.12.2012 Aufrufe

Lebenshilfe Aktuell 1/2010 - Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen

Lebenshilfe Aktuell 1/2010 - Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen

Lebenshilfe Aktuell 1/2010 - Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28 | 1/<strong>2010</strong> | <strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Aktuell</strong><br />

Neue Plätze für Förderstätte und Tagesbetreuung bis zum Herbst<br />

Baugenehmigungen liegen vor<br />

Finanzierung ist gesichert<br />

Fertigstellung im Herbst<br />

Hohe Priorität hat für die <strong>Lebenshilfe</strong> die Schaffung zusätzlicher<br />

Förderstättenplätze für schwerst-mehrfach behinderte<br />

Menschen sowie der Ausbau der Tagesbetreuung<br />

für Senioren. Im Januar hat die Vorstandschaft die Realisierung<br />

beider Vorhaben beschlossen. Die Baugenehmigungen<br />

liegen vor und die Baufinanzierung ist gesichert.<br />

Bereits heuer im Herbst sind beide Projekte bezugsfertig!<br />

Weil es für beide Vorhaben keine staatlichen Zuschüsse<br />

mehr gibt, musste die <strong>Lebenshilfe</strong> hier „kleine Lösungen“<br />

anstreben, die ihre eigenen finanziellen Möglichkeiten<br />

nicht übersteigen. Eine Refinanzierung ist im Verlauf der<br />

Nutzungsdauer über die Entgeltsätze für die Betreuung<br />

möglich.<br />

Förderstätte in Geretsried erhält einen Anbau für zusätzliche<br />

Gruppe<br />

Gebaut wird ein Anbau für eine zusätzliche Betreuungsgruppe<br />

an die bestehende Geretsrieder Förderstätte am<br />

WünschelWald. Damit kann der wachsende Platzbedarf<br />

der nächsten Jahre auf jeden Fall sichergestellt werden.<br />

Die Baukosten werden rund 230.000 Euro betragen. Mit<br />

Eröffnung dieser neuen Betreuungsgruppe wird es dann<br />

auch möglich sein, das überzählige Personal aus anderen<br />

Betreuungsgruppen weiter zu beschäftigen, falls die vom<br />

Kostenträger geforderte Personalreduzierung kommt.<br />

Wintergarten-Anbau für Senioren-Tagesbetreuung beim<br />

<strong>Tölz</strong>er Wohnheim<br />

Vordringlich ist für die <strong>Lebenshilfe</strong> auch der Ausbau ihrer<br />

Tagesbetreuung für Senioren: Bislang ist sie in Gemein-<br />

schaftsräumen unseres <strong>Tölz</strong>er Wohnheimes an der Bairawieser<br />

Straße provisorisch untergebracht. Viele der zwölf<br />

betreuten Senioren wohnen dort auch, einige leben noch<br />

bei Verwandten. Weil auch die Zahl der zu betreuenden älteren<br />

Menschen kontinuierlich steigt, wird jetzt ein ausreichend<br />

dimensionierter Anbau im Stil eines Wintergartens<br />

errichtet, für den die <strong>Lebenshilfe</strong> ebenfalls rund 230.000<br />

Eigenmittel aufbringen muss. rb<br />

10 Gründe<br />

von vielen, für Ihre Mitgliedschaft bei der <strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Tölz</strong>-<strong>Wolfratshausen</strong> e.V.<br />

• Mitglieder stärken direkt und nachhaltig die Elternvereinigung <strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Tölz</strong> <strong>Wolfratshausen</strong><br />

e.V.<br />

• Mitglieder erklären sich solidarisch mit den Betreuten und mit unserer Arbeit<br />

• Mitglieder stärken die Position der Betroffenen und fördern den Dialog zwischen Nutzern, Fachleuten<br />

und gesellschaftlichen Kräften<br />

• Mitglieder stehen nicht allein und haben auch die Möglichkeit, auf die Schaffung von Angeboten<br />

und Einrichtungen der <strong>Lebenshilfe</strong> Einfluss zu nehmen<br />

• Zunehmende Mitgliederzahlen spiegeln unsere wachsende Akzeptanz in der Gesellschaft wider<br />

• mit zunehmendem Bekanntheitsgrad wächst die Anzahl der Freunde und Förderer der <strong>Lebenshilfe</strong><br />

• die bestehenden Hilfsangebote für Menschen mit Behinderung können gesichert werden<br />

• künftige Aufgaben können gemeinsam gemeistert werden<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Aktuell</strong> | 1/<strong>2010</strong> | 29<br />

• jedes Mitglied erhält regelmäßig kostenlose Informationen von der <strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Tölz</strong>-<strong>Wolfratshausen</strong><br />

und von der Bundesvereinigung <strong>Lebenshilfe</strong><br />

• bei Bedarf erhalten Mitglieder fachliche Beratung durch die Mitarbeiter der hiesigen <strong>Lebenshilfe</strong>-<br />

Einrichtungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!