02.12.2012 Aufrufe

BeWL Heft 6 - Departement BWL - Universität Bern

BeWL Heft 6 - Departement BWL - Universität Bern

BeWL Heft 6 - Departement BWL - Universität Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die T-Shirts werden im<br />

Ausland produziert. Wie hast<br />

Du denn einen Produzenten<br />

gefunden?<br />

Man findet potentielle Produzenten<br />

über das Internet und kann<br />

mit diesen auch relativ einfach<br />

per E-Mail oder Telefon kommunizieren.<br />

Dies alles braucht aber<br />

relativ viel Zeit und Geduld.<br />

Der Textilmarkt benötigt hohe<br />

Verkaufsvolumen, damit<br />

die kleinen Margen zu einem<br />

respektablen Gewinn werden.<br />

Wie versuchst du, das<br />

Produkt fashion-market.ch<br />

bekannt zu machen?<br />

Wir haben ein ausgeklügeltes<br />

Marketing- und PR-Konzept.<br />

Wir versuchen mit wenig<br />

finanziellem Aufwand, grosse<br />

Aufmerksamkeit zu erzeugen.<br />

Du organisierst auch verschiedene<br />

Partys, unter anderem<br />

im <strong>Bern</strong>er Du Théatre. Kannst<br />

du da Synergien beim<br />

Vertrieb der T-Shirts nutzen?<br />

Ja, denn alle unsere Partygäste<br />

sind potenzielle Kunden von<br />

fashion-market.ch. Die Partys<br />

können als Plattform genutzt<br />

werden, um das Produkt fashionmarket.ch<br />

bekannt zu machen.<br />

Bis jetzt verkauft fashionmarket.ch<br />

ausschliesslich<br />

über das Internet. Ist es denkbar,<br />

dass die Produkte von<br />

fashion-market.ch dereinst<br />

über andere Verkaufskanäle<br />

erhältlich sind?<br />

Wir sehen uns primär als Internet-Shop<br />

und sind daher nicht auf<br />

der Suche nach physischen<br />

Geschäften, die unsere Produkte<br />

verkaufen. Die Gewinnmarge<br />

ist für beide Seiten einfach zu<br />

klein, als dass sich das lohnen<br />

würde.<br />

«Wir wollen uns im nächsten<br />

Jahr als Nummer eins der<br />

Internet-Shops für T-Shirts in<br />

der Schweiz etablieren.»<br />

Du hast fashion-market.ch<br />

vor einigen Monaten gegründet,<br />

wie bist du mit dem<br />

Geschäftsgang zufrieden?<br />

Ich habe viele positive Feedbacks<br />

erhalten und viele Leute kaufen<br />

bereits regelmässig bei uns ein.<br />

Dies zeigt mir, dass fashionmarket.ch<br />

auf dem richtigen Weg<br />

ist. Auch Kooperationen mit der<br />

<strong>Bern</strong>er Kantonalbank und Puma<br />

bestätigen diesen Eindruck.<br />

Die Gründung und das erfolgreiche<br />

Führen von Unternehmen<br />

ist kein Leichtes.<br />

Wie hast du diese Wissenslücke<br />

zu füllen versucht?<br />

Zum einen haben mir viele Leute<br />

aus dem persönlichen Umfeld,<br />

Eltern, Freunde und Bekannte, ge-<br />

holfen. Zum andern gab es<br />

auch einzelne Vorlesungen, wie<br />

Marketing und Finanzbuchhaltung,<br />

die mir das notwendige<br />

theoretische Wissen vermittelt<br />

haben. Ich habe mir ausserdem<br />

zahlreiche Bücher zu den Themen<br />

«Firmengründung» und<br />

«E-Commerce» besorgt, die allesamt<br />

sehr hilfreich waren.<br />

Wie sehen denn die langfristigen<br />

Ziele für fashionmarket.ch<br />

aus?<br />

Wir wollen uns im nächsten Jahr<br />

als Nummer eins der Internet-<br />

Shops für T-Shirts in der Schweiz<br />

etablieren. Wir müssen uns<br />

ständig weiterentwickeln, denn<br />

sowohl das Internet- als auch<br />

das Fashion-Business verändern<br />

sich sehr schnell.<br />

<strong>BeWL</strong> 6/2006 Personen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!