02.12.2012 Aufrufe

K T Q - Q U A L I T Ä T S B E R I C H T

K T Q - Q U A L I T Ä T S B E R I C H T

K T Q - Q U A L I T Ä T S B E R I C H T

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.2.4 Berücksichtigung des Datenschutzes<br />

Daten und Informationen insbesondere von Patienten werden im Krankenhaus durch<br />

verschiedene Maßnahmen geschützt. Vgl. entsprechende landesrechtliche Regelungen<br />

(Regelungen zum Datenschutz finden sich in den Landeskrankenhausgesetzen von Baden-<br />

Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern,<br />

Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Thüringen), in: Krankenhausrecht - Rechtsvorschriften des<br />

Bundes und der Länder, Deutsche Krankenhaus Verlagsgesellschaft, 5. Auflage 1998; <strong>Ä</strong>rztliche<br />

Berufsordnung.<br />

Die Geschäftsführung und jeder Mitarbeiter sind für die Einhaltung des Datenschutzes<br />

verantwortlich. Jeder Mitarbeiter wird bei seiner Einstellung gegen Unterschrift auf das<br />

Datengeheimnis verpflichtet.<br />

Es gibt ein konzernübergreifendes Datenschutzkonzept im Intranet, welches ein<br />

umfangreiches Handbuch und einfache Arbeitshilfen enthält, sowie ein rollenbezogenes<br />

Berechtigungskonzept im Krankenhausinformationssystem. Ein externer Zugriff ist nicht<br />

möglich. Die Belange des Datenschutzes werden von einem Datenschutzbeauftragten<br />

wahrgenommen, der regelmäßige Schulungen durchführt.<br />

4.3 Nutzung einer Informationstechnologie<br />

Im Rahmen der Patientenversorgung wird Informationstechnologie eingesetzt, um die<br />

Effektivität und Effizienz zu erhöhen.<br />

4.3.1 Aufbau und Nutzung einer Informationstechnologie<br />

Die Voraussetzung für eine umfassende und effektive Nutzung der unterstützenden<br />

Informationstechnologie wurde geschaffen.<br />

Seit 2000 ist ein Krankenhausinformationssystem etabliert und es sind Schnittstellen zu<br />

verschiedenen Kooperationspartnern (Labor und Röntgen) realisiert. Das EDV-System wird<br />

im EDV-Handbuch ausführlich dargestellt.<br />

Verantwortlich für das EDV-Konzept, die Erstellung, Umsetzung und die Überwachung ist<br />

die EDV-Abteilung. In monatlichen EDV-Sitzungen werden Problemstellungen und EDV-<br />

Projekte mit dem Verwaltungsdirektor erörtert.<br />

KTQ-Qualitätsbericht Kreiskrankenhaus Mechernich<br />

AAA-SCHAEBLE Cert GmbH & Co. KG Seite 26 von 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!