02.12.2012 Aufrufe

Verantwortung leben - St. Joseph-Hospital Bremerhaven

Verantwortung leben - St. Joseph-Hospital Bremerhaven

Verantwortung leben - St. Joseph-Hospital Bremerhaven

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36<br />

Leitender Krankenpflegepersonen der Psychiatrie entgegennehmen.<br />

Die Bemühungen um die Förderung der<br />

Organspende und -transplantationen im <strong>St</strong>. Franziskus-<br />

<strong>Hospital</strong> Ahlen und der <strong>St</strong>. Barbara-Klinik Hamm-Heessen<br />

wurden vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und<br />

Soziales des Landes NRW ausgezeichnet. Die Deutsche<br />

<strong>St</strong>iftung Pflege vergab für die Intensivstationen des <strong>St</strong>.<br />

Franziskus-<strong>Hospital</strong>s Münster und des <strong>St</strong>. Elisabeth-<strong>Hospital</strong>s<br />

in Beckum das Zertifikat „Angehörige jederzeit<br />

willkommen“. Den Marketing-Innovationspreis der <strong>St</strong>adt<br />

Bremen erhielt das <strong>St</strong>. <strong>Joseph</strong>-<strong>St</strong>ift Bremen in Kooperation<br />

mit anderen Krankenhäusern für sein Magazin „Gesundheit<br />

Bremen“. Schließlich erhielt das Projekt „Schwer<br />

mobil“ des Gesundheitszentrums am <strong>St</strong>. Bernhard-<strong>Hospital</strong><br />

Kamp-Lintfort, das sich um übergewichtige Kinder<br />

kümmert, einen Preis der AOK Rheinland.<br />

AUSBLICK<br />

Mit Blick auf den <strong>St</strong>rukturwandel im deutschen Gesundheitswesen<br />

stellen wir uns auch zukünftig den Herausforderungen,<br />

um so im Wettbewerb dauerhaft erfolgreich<br />

und zukunftsfähig zu bleiben.<br />

Differenzierung, Spezialisierung und Zentrenbildung<br />

In unseren Leistungsangeboten werden wir uns weiter<br />

spezialisieren, differenzieren und neue Kompetenzzentren<br />

ausbilden. An unseren <strong>St</strong>andorten in Beckum und Lüdinghausen<br />

werden wir den Bereich der Geriatrie ausbauen.<br />

Im <strong>St</strong>. Marien-<strong>Hospital</strong> Lüdinghausen errichten wir für<br />

die Geriatrische Rehabilitation einen Neubau mit 60 Betten,<br />

im <strong>St</strong>. Elisabeth-<strong>Hospital</strong> Beckum erweitern wir die<br />

Abteilung Geriatrie und bauen diese um. Mit dem Neubau<br />

der Infektionsabteilung und der Intensivstation in<br />

der <strong>St</strong>. Barbara-Klinik Hamm-Heessen und der neukonzipierten<br />

Radiologie im <strong>St</strong>. Franziskus-<strong>Hospital</strong> Münster<br />

werden wir uns den medizinischen Anforderungen stellen<br />

und an den <strong>St</strong>andorten zukunftsorientiert investieren.<br />

Mit der Fertigstellung der Tagsklinik für Psychiatrie und<br />

Gerontopsychiatrie in Ahlen werden wir eine moderne<br />

und wohnortnahe psychiatrische Versorgung für den<br />

Süden des Kreises Warendorf sicherstellen.<br />

Ausbau regionaler Gesundheitsnetze<br />

Die ambulanten und stationären Bereiche werden zukünftig<br />

weiter zusammenwachsen. Wir setzen den Ausbau<br />

von Facharztzentren zur Vertiefung und Ergänzung<br />

des Krankenhausleistungsspektrums beispielsweise an<br />

den <strong>St</strong>andorten in Krefeld-Uerdingen, Ahlen und Bremen<br />

fort. Die bereits etablierten und zum Teil bereits evaluierten<br />

integrierten Versorgungskonzepte werden wir mit<br />

Krankenkassen weiter ausbauen, um eine koordinierte,<br />

qualitativ hochwertige und wirtschaftliche Behandlung<br />

sicherzustellen.<br />

Integration neuer Einrichtungen<br />

Nach Übernahme der <strong>Verantwortung</strong> für das <strong>St</strong>. Irmgardis-Krankenhaus<br />

in Viersen-Süchteln und das <strong>St</strong>. Josef-<br />

Krankenhaus Bockum-Hövel in Hamm werden wir die<br />

Integration der neuen Einrichtungen in die Franziskus<br />

<strong>St</strong>iftung vorantreiben. Die Häuser werden an der Gremienarbeit<br />

teilnehmen und durch den Austausch in der Gruppe<br />

und das verbindliche Festlegen von <strong>St</strong>rategien und Zielen<br />

auf <strong>St</strong>iftungsebene profitieren. Auch durch gemeinsame<br />

Nutzung von technischem Know-how im Facility Management<br />

und im Bereich Einkauf und Logistik können<br />

Synergien im sogenannten Sekundär- und Tertiärbereich<br />

für die Häuser erzielt werden. Darüber hinaus soll selbstverständlich<br />

die Kooperation mit Krankenhäusern und<br />

anderen Leistungserbringern vor Ort weitergeführt bzw.<br />

ausgebaut werden.<br />

Personalgewinnung und -bindung<br />

Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter zu finden und<br />

im Unternehmen zu binden, wird ein zunehmend wichtiger<br />

Wettbewerbsparameter. Gerade im ärztlichen Bereich<br />

ist die Situation angespannt, da bundesweit aktuell<br />

und in den kommenden Jahren einige tausend Ärzte zusätzlich<br />

benötigt werden. Deshalb werden wir zunächst<br />

insbesondere hier die Gewinnung von Fachpersonal<br />

erheblich verstärken. Neben einer markt- bzw. branchenüblichen<br />

Vergütung werden wir unsere Anstrengungen<br />

als attraktiver Arbeitgeber weiter erhöhen. Dazu gehören<br />

familienfreundliche <strong>St</strong>rukturen wie die Einrichtung<br />

von Kindertagesplätzen und Betreuungsangeboten, um<br />

die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu verbessern,<br />

sowie nachhaltige, strukturierte Weiterbildungs- und<br />

Qualifizierungsangebote.<br />

Durch Benchmarking voneinander lernen<br />

Zukünftig konzentrieren wir uns verstärkt auf gruppenweite<br />

Benchmarkingaktivitäten, um voneinander zu<br />

lernen und noch mehr Synergien zu heben. Benchmarkingprojekte<br />

sind sowohl im medizinisch-pflegerischen<br />

Bereich als auch im Bereich des Managements und der<br />

Verwaltung angesiedelt. Unser stiftungsweites Mitarbeiterportal<br />

wird die Transferprozesse dabei unterstützen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!