02.12.2012 Aufrufe

Verantwortung leben - St. Joseph-Hospital Bremerhaven

Verantwortung leben - St. Joseph-Hospital Bremerhaven

Verantwortung leben - St. Joseph-Hospital Bremerhaven

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„<strong>Verantwortung</strong> <strong>leben</strong>“ haben wir unseren Jahresbericht 2008 überschrieben. Denn in ganz unterschiedlichen Arbeitsfeldern<br />

übernehmen wir tagtäglich <strong>Verantwortung</strong>. Mit der Einrichtung eines Zentrums für stereotaktische Neurochirurgie<br />

können wir unsere <strong>Verantwortung</strong> für speziell erkrankte Menschen noch besser wahrnehmen. Die demografische<br />

Entwicklung stellt uns vor große Herausforderungen in der Behandlung und Betreuung älterer Menschen.<br />

Dieser <strong>Verantwortung</strong> stellen wir uns, indem wir umfassende Konzepte entwickeln. Immer wieder werden Patienten,<br />

Bewohner und Gäste, aber auch Mitarbeitende mit schwierigen Lebenssituationen konfrontiert. Insbesondere im<br />

Bereich der Seelsorge setzen wir uns deshalb verantwortungsvoll mit den Nöten und Sorgen der Betroffenen auseinander.<br />

Damit wir unseren vielfältigen Aufgaben in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen verantwortlich nachkommen<br />

können, qualifizieren wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und entwickeln nachhaltige Schulungskonzepte.<br />

Neben den genannten Schwerpunkten haben uns weitere wichtige Themen beschäftigt: An einigen <strong>St</strong>andorten konnten<br />

wir weitere Leistungsabstimmungen herbeiführen sowie die Ausdifferenzierung und Spezialisierung auf medizinischen<br />

Fachgebieten und die Zentrenbildung im Verbund vorantreiben. Auch die sektorenübergreifende Koordination ist optimiert<br />

worden. Darüber hinaus haben wir begonnen, familienfreundliche Konzepte in der <strong>St</strong>iftung umzusetzen, um<br />

die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu verbessern. So hat beispielsweise das <strong>St</strong>. <strong>Joseph</strong>-<strong>Hospital</strong> <strong>Bremerhaven</strong> als<br />

erstes Krankenhaus der <strong>St</strong>iftung das Grundzertifikat für das audit „berufundfamilie®“ erhalten, weitere Häuser wie<br />

das <strong>St</strong>. Franziskus-<strong>Hospital</strong> Münster und die <strong>St</strong>. Barbara-Klinik Hamm-Heessen haben Kindertagesstätten eingerichtet.<br />

Mit der Übernahme der Mehrheitsanteile an der <strong>St</strong>. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln GmbH und einer Minderheitsbeteiligung<br />

an der Allgemeines Krankenhaus Viersen GmbH sowie der Übernahme der <strong>St</strong>. Josef-Krankenhaus Bockum-<br />

Hövel GmbH, Hamm konnte der Verbund weiter ausgebaut werden.<br />

Schließlich gab es im Berichtsjahr wichtige Weichenstellungen auf Vorstandsebene. Das Kuratorium der Franziskus<br />

<strong>St</strong>iftung hat Herrn Wilhelm Hinkelmann, bisher Geschäftsführer der <strong>St</strong>. Barbara-Klinik Hamm-Heessen GmbH, in den<br />

Vorstand der Franziskus <strong>St</strong>iftung berufen. Eine rechtzeitige Umstrukturierung im Vorstand war notwendig geworden,<br />

weil am 1. Mai 2009 Herr Dr. Rudolf Kösters als Vorstandsvorsitzender in den Ruhestand getreten ist und Herr Dr. Klaus<br />

Goedereis den Vorstandsvorsitz übernommen hat.<br />

Diese im Bericht skizzierten Entwicklungen waren nur mit hoch motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern<br />

möglich – ihnen allen gebührt unser ganz besonderer Dank. Wir bedanken uns auch beim Kuratorium, das uns 2008<br />

konstruktiv und kritisch beraten und die Entwicklung der <strong>St</strong>iftung unterstützt hat. Schließlich danken wir unseren<br />

Partnern, Freunden und Förderern, die uns durch viele gemeinsame Projekte und Ideen auf unserem Weg begleiten, und<br />

besonders allen, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben – als Patienten, Bewohner und Gäste unserer Einrichtungen.<br />

Münster, im Juni 2009<br />

<strong>St</strong>. Franziskus-<strong>St</strong>iftung Münster<br />

Der Vorstand<br />

FÜHRUNG UND VERANTWORTUNG • Vorwort des Vorstands<br />

Dr. rer. pol. Klaus Goedereis Schwester Diethilde Bövingloh Wilhelm Hinkelmann Dr. rer. pol. Rudolf Kösters<br />

Vorsitzender<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!