02.12.2012 Aufrufe

Verantwortung leben - St. Joseph-Hospital Bremerhaven

Verantwortung leben - St. Joseph-Hospital Bremerhaven

Verantwortung leben - St. Joseph-Hospital Bremerhaven

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufbau des Darmzentrums<br />

Unter Federführung von Dr. med. Frank Klammer, Chefarzt<br />

der Abteilung für Allgemein- und Visceralchirurgie (Chirurgie<br />

I), und Dr. med. Volker Kühlkamp, Chefarzt der Abteilung<br />

für Gastroenterologie und Diabetologie (Innere Medizin II),<br />

wurden die Vorbereitungen zur Etablierung des Darmzentrums<br />

für den Kreis Warendorf konkretisiert. Der Zusammenschluss<br />

von Ärzten mehrerer Fachrichtungen – aus<br />

dem Krankenhaus und aus dem Bereich der Niedergelassenen<br />

– sowie weiterer interner und externer Kooperationspartner<br />

dient der optimalen Behandlung von Erkrankungen<br />

des Dickdarms und Mastdarms.<br />

Gastroenterologie/Diabetologie unter neuer Leitung<br />

Die Abteilung für Gastroenterologie/Diabetologie (Innere<br />

Medizin II) wird seit April 2008 von Dr. med. Volker Kühlkamp<br />

als neuem Chefarzt geleitet. Er genießt einen hervorragenden<br />

Ruf als Experte auf dem gesamten Gebiet der<br />

Magen-Darm-Erkrankungen. Als endoskopischer Gastroenterologe<br />

bietet Dr. Kühlkamp die interventionelle und<br />

invasive Diagnostik und Therapie dieses Spezialbereichs<br />

der Inneren Medizin auf höchstem Niveau an.<br />

Auszeichnung für Förderung der Organspende<br />

Im Juni 2008 erhielt das <strong>St</strong>. Franziskus-<strong>Hospital</strong> als eines<br />

von acht Krankenhäusern in Nordrhein-Westfalen die Auszeichnung<br />

des Landesministeriums für Arbeit, Gesundheit<br />

und Soziales für beispielhaftes Engagement in der Förderung<br />

von Organspende und Organtransplantation. Die<br />

entsprechende Urkunde wurde von Minister Karl-Josef<br />

Laumann überreicht.<br />

Jubiläum der Klinik für Kinder und Jugendliche<br />

Die Klinik für Kinder und Jugendliche blickte im Oktober<br />

auf ihr 25-jähriges Bestehen zurück. Das Jubiläum wurde<br />

mit einem wissenschaftlichen Symposium für Fachpublikum<br />

und – am Folgetag – mit einem Kinderfest im und am<br />

Krankenhaus gefeiert. Die Klinik nimmt in der Region eine<br />

zentrale Rolle bei der Gesundheitsversorgung von Kindern<br />

und Jugendlichen ein.<br />

Kennzahlen (Anzahl) 2007 2008<br />

Veränd.<br />

in %<br />

Fachabteilungen 6 6 –<br />

Planbetten 307 307 –<br />

<strong>St</strong>ationäre Patienten 11.317 11.432 1,02<br />

Ambulante Patienten 22.612 24.660 9,06<br />

Behandlungstage 80.938 82.320 1,71<br />

Durchschnittliche<br />

Verweildauer (Tage) 7,15 7,20 0,70<br />

Erbrachte DRGs des<br />

gesamten DRG-Katalogs<br />

EINRICHTUNGEN • Krankenhäuser<br />

Das <strong>St</strong>. Franziskus-<strong>Hospital</strong> Ahlen ist ein modernes Krankenhaus der Regelversorgung.<br />

Als leistungsstarkes Zentrum für Medizin und Gesundheit im Kreis Warendorf<br />

ist es zukunftssicher positioniert. Es verfügt über eine Reihe von Alleinstellungsmerkmalen<br />

in der Region, zu denen die Hauptfachabteilungen für Pädiatrie und für<br />

Neurologie zählen, sowie die in die <strong>St</strong>rukturen des Brustzentrums Hamm, Ahlen-<br />

Soest integrierte Gynäkologie.<br />

506<br />

von 1.082<br />

567<br />

von 1.137 10,2<br />

Case Mix Index 0,802 0,802 –<br />

Baserate ohne Ausgleiche<br />

(Euro) 2.663,80 2.674,68 0,41<br />

Mitarbeiter 704 694 – 1,42<br />

Ausblick 2009<br />

Das als Gemeinschaftsprojekt konzipierte Darmzentrum<br />

für den Kreis Warendorf hat im Frühjahr 2009 den Betrieb<br />

aufgenommen. Mitte des Jahres beginnt mit dem ersten<br />

Spatenstich der Bau eines Ärztehauses am Krankenhaus.<br />

Das Zentrum kann bis zu zwölf Arztpraxen aufnehmen<br />

und fördert die weitere Verzahnung von ambulanter und<br />

stationärer medizinischer Versorgung.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!