02.12.2012 Aufrufe

Spielzeit 12 13 - Niedersächsische Staatstheater Hannover

Spielzeit 12 13 - Niedersächsische Staatstheater Hannover

Spielzeit 12 13 - Niedersächsische Staatstheater Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GiUSeppe Verdi<br />

rIgOlettO<br />

Die Uraufführung von Verdis Rigoletto<br />

1851 in Venedig begründete den<br />

Weltruhm des Komponisten. Mit<br />

seiner Mischung aus packender<br />

Dramatik und berückender Melodienseligkeit<br />

eroberte das Werk die<br />

Opernwelt im Sturm. Den Titelhelden,<br />

Hofnarr des Herzogs von Mantua,<br />

ereilt das Schicksal, vor dem er sich<br />

mit allen Mitteln zu schützen suchte:<br />

Der Herzog entführt Rigolettos<br />

Tochter Gilda. Der Rache des Vaters<br />

fällt in tragischer Verwicklung nicht<br />

der feudale Verbrecher, sondern die<br />

geliebte Tochter zum Opfer.<br />

In italienischer Sprache<br />

mit deutschen Übertiteln<br />

WiederaUFNahMe aM<br />

20. jUNi 20<strong>13</strong><br />

MuSIKALISChE LEITung Mark Rohde<br />

InSZEnIErung Karsten Wiegand<br />

bÜhnE Bärbl Hohmann<br />

KOSTÜME Moritz Junge<br />

OPernBall 20<strong>13</strong><br />

eInFaCH üBerIrDISCH!<br />

Das Raumschiff Staatsoper startet zu einer Reise durch Raum und Zeit und<br />

lässt die irdische Schwerkraft hinter sich. Der Treibstoff ist die Phantasie, die<br />

uns mit Überlichtgeschwindigkeit zu fernen Welten führt, in denen sich Vergangenheit<br />

und Zukunft berühren. Zwischen funkelnden Sternen, geheimnisvollen<br />

schwarzen Löchern und bizarren Materienebeln werden alte Mythen<br />

wieder lebendig und verbinden sich mit dem Unbekannten zu einer zeitlosen<br />

Gegenwart, in der der Tanz des Kosmos den Takt angibt und uns aus dem<br />

Gefängnis des Hier und Jetzt in die Unbegrenztheit des Überall und Immer<br />

entlässt. Vorne und hinten, oben und unten sind außer Kraft gesetzt bei dieser<br />

kosmischen Tour, deren Ziel dort liegt, wo die Parallelen zusammentreffen:<br />

in der Unendlichkeit.<br />

Beim Opernball 20<strong>13</strong> treten Sie ein in die vierte Dimension, in der nichts mehr<br />

so ist, wie es schien. Überall warten ungeahnte Überraschungen auf Sie:<br />

gekrümmte Räume, Spiegelungen, Zeitreisen und last but not least erlesene<br />

intergalaktische Speisen und Getränke für das leibliche Wohl. Das <strong>Niedersächsische</strong><br />

Staatsorchester <strong>Hannover</strong> animiert Sie im Großen Saal dazu, im Tanz<br />

abzu heben in einen schwerelosen Zustand, und wie wäre der besser zu er­<br />

reichen als im Walzerschritt. Einfach überirdisch!<br />

FreitaG, 22. UNd SaMStaG, 23. FeBrUar 20<strong>13</strong><br />

Hauptsponsoren<br />

Co­Sponsoren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!