02.12.2012 Aufrufe

Spielzeit 12 13 - Niedersächsische Staatstheater Hannover

Spielzeit 12 13 - Niedersächsische Staatstheater Hannover

Spielzeit 12 13 - Niedersächsische Staatstheater Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52 53<br />

Junge OPer<br />

rePertOire<br />

joNathaN SeerS /<br />

dorothea hartMaNN<br />

BI­Ba­ButZeMann!<br />

Für alle ab 4 Jahren<br />

Immer war das Lied des alten<br />

Mannes vom Bi­Ba­Butzemann für<br />

Mira da. Doch eines Tages ist der<br />

Alte verschwunden – und mit ihm<br />

das Lied. Mira beschließt, fortzugehen<br />

und den Bi­Ba­Butzemann<br />

zu suchen. In der mobilen Oper<br />

Bi-Ba-Butzemann! macht sich eine<br />

Sängerin unterstützt von Klavier<br />

und Schlagzeug auf in die Welt der<br />

Kinder­ und Volkslieder und bietet<br />

erste Musiktheater­Erlebnisse für<br />

Kinder ab 4 Jahren. Die Staatsoper<br />

spielt diese Produktion im Ballhof<br />

Zwei und gastiert damit auf Anfrage<br />

in Kindergärten.<br />

WiederaUFNahMe<br />

oKtoBer 20<strong>12</strong><br />

BallhoF ZWei/MoBile prodUKtioN<br />

InSZEnIErung Friederike Karig<br />

bÜhnE und KOSTÜME Christine Hielscher<br />

daaN MaNNeKe<br />

DIe SCHneeKÖnIgIn<br />

Für alle ab 9 Jahren<br />

Gerda und Kay sind richtig gute<br />

Freunde. Doch Kay wird von einem<br />

teuflischen Scherbenregen getroffen,<br />

ein Splitter bleibt in seinem Herzen<br />

hängen, und von diesem Zeitpunkt<br />

an ist er kalt und böse, eisig und<br />

verletzend. Er steht im Bann der<br />

Schneekönigin, die seine Gefühle<br />

eingefroren hat. Gerda will den<br />

Glauben an ihren Freund nicht<br />

aufgeben und begibt sich auf die<br />

Suche nach ihm. Das berühmte<br />

Märchen von Hans Christian Andersen<br />

als Kinderoper im Ballhof Eins –<br />

»anrührend in der Balance zwischen<br />

kindlichem Trotz, Liebessehnsucht<br />

und jugendlicher Verzweiflung«<br />

<strong>Hannover</strong>sche Allgemeine Zeitung,<br />

»diese Kinderoper ist auch für<br />

Erwachsene ein Vergnügen« Neue<br />

Presse.<br />

WiederaUFNahMe<br />

deZeMBer 20<strong>12</strong><br />

BallhoF eiNS<br />

MuSIKALISChE LEITung<br />

Siegmund Weinmeister/André Dolabella<br />

InSZEnIErung Dorothea Schroeder<br />

bÜhnE Telse Hand<br />

KOSTÜME Jorine van Beek<br />

SteFaN johaNNeS haNKe<br />

Der teuFel MIt<br />

Den DreI gOlDenen<br />

Haaren<br />

Für alle ab 7 Jahren<br />

Mit dem Märchen vom Teufel mit<br />

den drei goldenen Haaren erzählen<br />

die Brüder Grimm eine Geschichte<br />

von einem jungen Menschen, der mit<br />

Un er schrockenheit und Mut das<br />

einmal gewählte Ziel verfolgt. Keine<br />

äußeren Helden­Attribute, allein<br />

sein unerschütterliches Vertrauen in<br />

die eigenen Begabungen – seien<br />

sie auch so irrational wie das Glück –<br />

verleiht ihm die Kraft, selbst finsterste<br />

Orte aufzusuchen. Die Hölle verliert<br />

für den Furchtlosen ihren Schrecken,<br />

und die Begegnung mit den dortigen<br />

dunklen Gestalten entpuppt sich<br />

als groteske und heitere Episode<br />

über die sehr menschliche Beziehung<br />

zwischen einem naiven und kindischen<br />

Teufel und seiner listigen<br />

Großmutter.<br />

WiederaUFNahMe<br />

FeBrUar 20<strong>13</strong><br />

BallhoF eiNS<br />

MuSIKALISChE LEITung Benjamin Reiners<br />

InSZEnIErung Tobias Ribitzki<br />

bÜhnE Pablo Mendizábal<br />

KOSTÜME Elvira Freind<br />

Mit freundlicher Unterstützung der Gesellschaft<br />

der freunde des Opernhauses <strong>Hannover</strong> e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!