02.12.2012 Aufrufe

Spielzeit 12 13 - Niedersächsische Staatstheater Hannover

Spielzeit 12 13 - Niedersächsische Staatstheater Hannover

Spielzeit 12 13 - Niedersächsische Staatstheater Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54<br />

55<br />

musikTheaTerPädagogik<br />

STArT.OPEr<br />

Das Projekt richtet sich an Schulklassen mit bildungs­ und<br />

kulturfernem Hintergrund. Nach dreimonatiger Beschäfti­<br />

gung mit einer ausgewählten Produktion der Jungen Oper,<br />

deren Ergebnisse in einer Werkstattpräsentation gezeigt<br />

werden, besuchen alle beteiligten Schüler kostenlos eine<br />

Vorstellung.<br />

OrChESTEr-WOrKShOP<br />

Das Klassenzimmer wird zum Konzertsaal: Musiker des<br />

Staatsorchesters stellen ihre Instrumente vor und lassen<br />

diese die Schüler ausprobieren. Anmeldung im Orchesterbüro<br />

unter Tel. (0511) 9999 1031.<br />

... schulen<br />

OPErnSTArTEr<br />

Ein Kooperationsprojekt der Staatsoper <strong>Hannover</strong> mit<br />

Grundschulen aus <strong>Hannover</strong> und Umgebung: Alle Schüler<br />

von der ersten bis zur vierten Klasse besuchen zu besonderen<br />

Konditionen pro <strong>Spielzeit</strong> zwei altersgerechte Vorstellungen.<br />

Über vier Jahre lernen so die Schüler die<br />

unterschiedlichen Spielweisen, Musiktheaterformen und<br />

Spielstätten der Jungen Oper und Staatsoper <strong>Hannover</strong><br />

kennen und werden schrittweise und langfristig an das<br />

Musiktheater herangeführt. Ergänzt werden die Vorstellungsbesuche<br />

durch verschiedene Zusatzaktionen und<br />

Material, das den Lehrern für den Unterricht zur Verfügung<br />

gestellt wird.<br />

PrOJEKTSChuLEn<br />

Mit einigen Schulen verbindet uns eine besonders enge<br />

Zusammenarbeit. In Kontakt mit engagierten Lehrern entstehen<br />

Ideen für besondere Aktionen und Projekte. Wir<br />

freuen uns über weitere Kooperationen!<br />

... erzieher<br />

und kindergärten<br />

WOrKShOP Zur VOrbErEITung<br />

Kulturelle Frühförderung für die Allerkleinsten: Wir kommen<br />

in Ihre Einrichtung oder Sie ins Opernhaus und wir<br />

schaffen einen spielerischen Zugang zu Sprache, Musik,<br />

Bewegung und unseren Kinderproduktionen.<br />

FOrTbILdung FÜr ErZIEhEr<br />

Ausgehend von der jeweiligen Oper für Vorschulkinder erarbeiten<br />

wir Methoden und Übungen. Inhaltliche Schwerpunkte<br />

sind Musik und Bewegung, Musik und Stimme und<br />

das gemeinsame Musizieren.<br />

... kinder<br />

und Jugendliche<br />

FErIEnPrOJEKTE<br />

In einwöchigen Projekten entwickeln Kinder und Jugendliche,<br />

angelehnt an unsere Kinder­ und Jugendproduktionen,<br />

eigene Ideen und bringen diese am Ende bei einer<br />

Werkstattpräsentation auf die Bühne.<br />

MuSIKThEATErCLubS<br />

Für Theaterfreaks und solche, die es werden wollen:<br />

Unter professioneller Anleitung von Musiktheaterpädagogen,<br />

Musikern, Tänzern und Komponisten einmal wöchentlich<br />

improvisieren, experimentieren, schreiben, singen,<br />

einstudieren und am Ende vor Publikum präsentieren:<br />

Club XS (8–11 Jahre): Oktober 20<strong>12</strong> bis Juni 20<strong>13</strong><br />

Club XM (14–16 Jahre): Oktober 20<strong>12</strong> bis Juni 20<strong>13</strong><br />

Club XL (16+): Oktober 20<strong>12</strong> bis Mai 20<strong>13</strong><br />

Ohrlabor (14+): Januar bis Juni 20<strong>13</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!