02.12.2012 Aufrufe

Spielzeit 12 13 - Niedersächsische Staatstheater Hannover

Spielzeit 12 13 - Niedersächsische Staatstheater Hannover

Spielzeit 12 13 - Niedersächsische Staatstheater Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

70 71 Ballett<br />

rePertOire<br />

MaDaMe BOVarY<br />

Ballett von Jörg Mannes nach<br />

dem Roman von Gustave Flaubert<br />

Musik von Mark Polscher u. a.<br />

Madame Bovary ist eine der großen<br />

Figuren der Weltliteratur. Ihre<br />

Träume tragen sie weit empor, doch<br />

die kleinbürgerlichen Verhältnisse<br />

lassen sie scheitern. Jörg Mannes<br />

stellt Wünsche und Hoffnungen ins<br />

Zentrum seines Balletts, die unsere<br />

Ziele bestimmen, unser Leben<br />

antreiben. Die ambitionierte junge<br />

Frau sehnt sich nach Kultur, Stil und<br />

Unterhaltung und will aus ihrer<br />

bäuerlichen Umgebung ausbrechen.<br />

WiederaUFNahMe aM<br />

23. oKtoBer 20<strong>12</strong><br />

MuSIKALISChE LEITung Mark Rohde<br />

ChOrEOgrAPhIE Jörg Mannes<br />

bÜhnE Katrin­Lea Tag<br />

KOSTÜME Judith Peter<br />

alICe IM WunDerlanD<br />

Ballett von Jörg Mannes nach<br />

dem Roman von Lewis Carroll<br />

Musik von Erik Satie und Antonín<br />

Dvorˇák<br />

Alice folgt dem weißen Kaninchen<br />

mit der Taschenuhr in seinen Bau,<br />

und ein verrücktes Abenteuer<br />

beginnt ... Jörg Mannes kreiert aus<br />

dem bekannten Stoff ein Wunderland<br />

zum Staunen und Lachen für Junge<br />

und Erwachsene. Die Hauptrollen in<br />

seinem Ballett spielen groteske<br />

Figuren, seltsame Tiere, verwirrende<br />

Ereignisse und ein Mädchen, dessen<br />

Neugier und Furchtlosigkeit auf<br />

die Probe gestellt werden ... Die Neue<br />

Presse schrieb zur Premiere: »Wer<br />

magische Momente im Theater mag,<br />

ist hier richtig. Jörg Mannes hat<br />

das Weltmärchen Alice im Wunderland<br />

in eine bildschöne Choreografie<br />

verwandelt, die die vielen seit<br />

Kindertagen bekannten Motive und<br />

Figuren aufnimmt.«<br />

WiederaUFNahMe aM<br />

28. deZeMBer 20<strong>12</strong><br />

MuSIKALISChE LEITung Benjamin Reiners<br />

ChOrEOgrAPhIE Jörg Mannes<br />

bÜhnE Florian Parbs<br />

KOSTÜME Alexandra Pitz<br />

VIdEO Philipp Contag­Lada

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!