02.12.2012 Aufrufe

China Info - DAAD

China Info - DAAD

China Info - DAAD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Zentrum für Deutschlandstudien an der Peking-Universität gehört jetzt offiziell zum Kreis der vom <strong>DAAD</strong><br />

geförderten Studienzentren, die sich mit Deutschland befassen. Es ist das zweite geförderte Zentrum für<br />

Deutschlandstudien (ZDS) in Asien, das dreizehnte weltweit. In ihm findet das Netzwerk von Professoren der<br />

Peking-Universität, die sich aus verschiedenen Blickwinkeln mit Deutschland beschäftigen, ein Zuhause. Neben<br />

der Forschungsarbeit sollen am ZDS Studierende zu Deutschland-Experten ausgebildet werden.<br />

<strong>DAAD</strong><br />

<strong>DAAD</strong><br />

Dr. Christian Bode<br />

Prömel <strong>DAAD</strong> Bode<br />

Lenzen<br />

<strong>DAAD</strong><br />

Dr. Christian Bode<br />

<strong>DAAD</strong> <strong>China</strong> <strong>Info</strong> 2/2005 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!