02.12.2012 Aufrufe

Berliner Sechstagerennen - Radeberger Gruppe KG

Berliner Sechstagerennen - Radeberger Gruppe KG

Berliner Sechstagerennen - Radeberger Gruppe KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Marktführermannschaft geschafft<br />

hat“. Als neuer Cash-flow-Generator<br />

der Oetker-<strong>Gruppe</strong> habe sich die<br />

<strong>Radeberger</strong> <strong>Gruppe</strong> mit viel Herzblut<br />

und Energie eine strategische<br />

Zukunft erschlossen. Diesen Geist,<br />

diese Philosophie und die Ziele der<br />

<strong>Gruppe</strong> sollte ein jeder Mitarbeiter<br />

nach innen und außen weiter vermitteln.<br />

„Wir haben viel Licht und wenig<br />

Schatten in unserer <strong>Gruppe</strong>“, machte<br />

Kallmeyer Mut, um anschließend<br />

auf die positiven wie auch bedenklichen<br />

Entwicklungen an den einzelnen<br />

Standorten der <strong>Gruppe</strong> einzugehen.<br />

Mehr Lob als Kritik<br />

äußerte er zu Berlin, Leipzig,<br />

Radeberg, Jever, Getränke Hoffmann,<br />

Frankfurt, Krusovice in<br />

Tschechien, Selters, Stuttgart, Nürnberg<br />

und dem Allgäu. Allein die<br />

Situation in Dortmund ließ Kallmeyer<br />

augenblicklich etwas enttäuschter<br />

klingen. Zwar wisse er,<br />

dass „viele unserer heutigen guten<br />

Manager auch aus Dortmund, nämlich<br />

von Brau und Brunnen und der<br />

DAB kommen“. Doch das sei nur<br />

die eine Seite dieser ehemals großen<br />

Bierstadt.<br />

Die andere Seite beschäftige sich<br />

leider mehr – meistens fremdbestimmt<br />

– mit der unproduktiven<br />

Nach-Trauer vergangener Größe als<br />

mit der Bewältigung der Zukunft.<br />

Management und Mitarbeitern<br />

müsse es gelingen, offensiv Standort-<br />

gegenüber Drittinteressen zu<br />

vertreten und umzusetzen.<br />

Die Strategie der <strong>Radeberger</strong> <strong>Gruppe</strong><br />

lautet weiterhin: Deutsche Bierkultur,<br />

12% ROI, Marktanteil 20%<br />

plus, und „das jetzt als Marktführer“,<br />

fasste Kallmeyer abschließend<br />

zusammen. „Wir haben Ihnen viel<br />

zugemutet, zugetraut und dabei<br />

vertraut. Für die Zukunft vertrauen<br />

wir Ihnen deshalb das Unternehmen<br />

an. Nicht mehr und nicht<br />

weniger“.<br />

Wir haben viel Licht und wenig<br />

Schatten in unserer <strong>Gruppe</strong><br />

Rede<br />

Licht und Schatten:<br />

Eingefangen mit der Kamera<br />

Viel Kopfarbeit:<br />

Drei Reden an einem Tag aufnehmen<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!