02.12.2012 Aufrufe

Berliner Sechstagerennen - Radeberger Gruppe KG

Berliner Sechstagerennen - Radeberger Gruppe KG

Berliner Sechstagerennen - Radeberger Gruppe KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dreigestirn erfreute 1100 Jecken auf<br />

der Gilden Kölsch Prunksitzung 2006<br />

Riesenstimmung und ein volles Haus gab es auch in diesem Jahr wieder bei<br />

der traditionellen Gilden Kölsch Prunksitzung. Bereits zum jecken 22. Male<br />

feierte die Marke Gilden Kölsch ihre beliebte Sitzung im Kölner Palladium.<br />

Rund 1100 geladene Kunden und Partner der Brauerei amüsierten sich<br />

bei sprühender rheinischer Lebensfreude im Saal, im Foyer und auf der<br />

Empore. Sitzungspräsident Henry Jahn, Verkaufsleiter der Kölner Verbund<br />

Brauereien und als Präsident der Flittarder <strong>KG</strong> ein ausgewiesener Karnevalsexperte,<br />

konnte ein Feuerwerk<br />

der bekanntesten Spitzenkräfte des<br />

Kölner Karnevals begrüßen. So strapazierten<br />

Bernd Stelter und Willibert<br />

Pauels mit ihren flotten Sprüchen die<br />

Lachmuskeln der Gäste. Die Kölsch-<br />

Musikgruppen Brings, Höhner und<br />

Bläck Fööss brachten den Saal und<br />

das Publikum zum Kochen – nur gut,<br />

dass mit jeder Menge frisch gezapftem<br />

Gilden Kölsch für ausreichend<br />

Abkühlung gesorgt war. Höhepunkt war der Auftritt des Kölner Dreigestirns<br />

mit Jungfrau Josi, Prinz Josef VII. und Bauer Rüdiger. Unser Bild<br />

zeigt das Kölner Dreigestirn mit (v.l.n.r.) Hubertus Nottscheid, Vertriebsdirektor<br />

Westdeutschland der <strong>Radeberger</strong> <strong>Gruppe</strong>, Uwe Helmich, Marketingleiter<br />

der Kölner Verbundbrauereien, und Wolf-Dieter Kölsch, Verkaufsdirektor<br />

Gastronomie des Kölner Verbundes, bei der Scheck-Übergabe<br />

an die drei Kölner Jecken. (red)<br />

Köln (red).- Nur noch wenige Wochen<br />

bis zur Fußball-Weltmeisterschaft,<br />

die Spannung und Vorfreude<br />

auf das einzigartige Fußball-Fest<br />

in der Domstadt wachsen von Tag<br />

zu Tag. Mit dem kölschen Fußball-<br />

Hit „Here weg go“ heizen Kölns<br />

Lokalmatadoren „Die Höhner“ den<br />

Fans bereits seit Wochen ordentlich<br />

ein. Jetzt legt die Marke Gilden<br />

Kölsch noch einen oben drauf und<br />

verlost zweimal einen Platz für ein<br />

einmaliges und unvergessliches Erlebnis<br />

als internationaler Kölner<br />

Fußball-Botschafter, an der Seite<br />

von den Höhnern. Die Gewinner<br />

fliegen mit dem musikalischen<br />

WM-Botschafter der Stadt Köln entweder<br />

nach Lissabon oder Liverpool,<br />

um dort zusammen mit der<br />

Kultband die Kölner WM-Gäste<br />

Portugal und England gebührend<br />

zu empfangen. Neben kölschem Lebensgefühl<br />

und der weltoffenen Art<br />

der Rheinländer sind natürlich<br />

auch der Kölner Fußball-Sommerhit<br />

sowie jede Menge frisches Gil-<br />

Mit Gilden Kölsch Fußball-Botschafter werden<br />

Du bist Köln!<br />

den Kölsch mit im Gepäck. Im Anschluss<br />

können die Gewinner plus<br />

jeweils eine Begleitperson bei einem<br />

einwöchigen Urlaub den WM-übergreifenden,<br />

multikulturellen Gedanken<br />

der Völkerverständigung<br />

pflegen und Land und Leute kennen<br />

lernen.<br />

Wer mitmachen will, kann ab sofort<br />

bis zum 3. Mai 2006 bei einem<br />

der beteiligten Handelspartner im<br />

Großraum Köln eine Gewinnspielkarte<br />

ausfüllen und an die Marke<br />

Gilden Kölsch einsenden oder mit einem<br />

Klick unter www.gilden.de sein<br />

Glück versuchen.<br />

Mit Jever zum<br />

Friesischen Inselhopping<br />

Jever (red).- 14 Tage. 7 Inseln. 2 Personen.<br />

1 Kutter. 1 Flugzeug. Das<br />

sind die Utensilien für ein einzigartiges<br />

Reiseerlebnis. Ab sofort ist das<br />

„Friesische Inselhopping“ bei einem<br />

von rund 3 500 teilnehmenden<br />

Jever-Handelspartnern in ganz<br />

Deutschland zu gewinnen. Wen das<br />

Los trifft, den schickt die friesischherbe<br />

Marke mit einer Begleitperson<br />

nach Wahl für 14 Tage zu einer<br />

Rundreise über die Ostfriesischen<br />

Inseln. Ein tolles Programm vor Ort<br />

ist inklusive. Für den Transfer zwischen<br />

den sieben Stationen Borkum,<br />

Juist, Norderney, Baltrum,<br />

Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge<br />

hat Jever bereits gesorgt. Ein<br />

friesischer Fischkutter zu Wasser<br />

und ein Propellerflugzeug zu Luft<br />

sind für das Gewinnerpaar fest eingeplant.<br />

Wer um den Hauptpreis mitspielen<br />

will, kann noch bis 27. Mai 2006<br />

bei einem der beteiligten Handelspartner<br />

eine Gewinnspielkarte ausfüllen<br />

und bis zum 2. Juli 2006 einsenden<br />

oder im Internet unter<br />

„www.jever.de“ sein Glück versuchen.<br />

Unterstützt wird die große<br />

Jever Frühjahrspromotion mit<br />

Verkaufsförderungsmaterialien.<br />

Kastenstecker markieren das „Jever<br />

Territorium“ zu Lande, Deckenhänger<br />

machen zu Luft auf die Aktion<br />

aufmerksam.<br />

VKF<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!