02.12.2012 Aufrufe

Berliner Sechstagerennen - Radeberger Gruppe KG

Berliner Sechstagerennen - Radeberger Gruppe KG

Berliner Sechstagerennen - Radeberger Gruppe KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freude über die erfolgreiche Jever-Aktion (v.l.n.r.): Wolfgang Speth,<br />

Geschäftsführer des Friesischen Brauhauses zu Jever, Niedersachsens Landesvater<br />

Christian Wulff und Sven Ambrosy, Landrat von Friesland<br />

130 000 Euro für den Naturschutz<br />

Jever-Aktion „Jede Kiste schützt die Küste“ ein voller Erfolg<br />

Jever (red).- „Jede Kiste schützt die Küste“, die sympathische Jever-Sammelaktion<br />

war ein voller Erfolg. Im Beisein von Niedersachsens Ministerpräsidenten<br />

Christian Wulff und Landrat Sven Ambrosy überreichte das<br />

Friesische Brauhaus zu Jever am 22. Februar einen Scheck über stolze<br />

130 000 Euro an die Naturschutzbehörde des Landkreises Friesland.<br />

Gemeinsam mit den Naturschützern zog Wolfgang Speth eine positive Bilanz.<br />

„Die Natur ist klarer Sieger“, so der Brauhaus-Geschäftsführer. „Für<br />

einen Zeitraum von 10 Wochen hatten wir am Jahresende 2005 pro deutschlandweit<br />

verkauften Kasten Jever 20 Cents für die Naturschutzbehörde des<br />

Landkreises Friesland gutgeschrieben. Die so erzielte Summe haben wir<br />

noch ein wenig aufgerundet, so dass wir heute 130 000 Euro übergeben<br />

können.“ Darüber zeigte sich Niedersachsens Ministerpräsident Christian<br />

Wulff hoch erfreut. „Jedes privatwirtschaftliche Engagement für die gute<br />

Sache ist ein lobenswertes Signal“, sagte der Landesvater zu der Jever-Aktion.<br />

„Der Erhalt der Natur in Niedersachsen könne nicht allein von staatlichen<br />

Behörden mit Steuergeldern finanziert werden. Deshalb sei es richtig<br />

und wichtig, dass auch Unternehmen zum Umwelt- und Naturschutz<br />

beitragen. Mit dem gespendeten Geld kann die Arbeit der Naturschutzbehörde<br />

nachhaltig gefördert werden. „Die Summe ist höher ausgefallen<br />

als erwartet“, sagte Wolfgang Speth.<br />

Schlösser Alt und Metro Stars<br />

bleiben Partner<br />

Vertrag mit Eishockey-Profis um 5 Jahre verlängert<br />

Düsseldorf (red).- Die Marke<br />

Schlösser Alt und die DEG Metro<br />

Stars bilden seit langer Zeit eine<br />

feste Einheit. Die erfolgreiche Partnerschaft<br />

zwischen der Düsseldorfer<br />

Traditionsmarke und den Eishockey-Profis<br />

der Landeshauptstadt<br />

erstreckt sich nun schon über<br />

fast 40 Jahre. Zum Jahresende 2005<br />

verlängerte die Brauerei ihren Part-<br />

nerschaftsvertrag mit den Metro<br />

Stars bis zur Saison 2010 / 2011.<br />

Die Brauerei und der Eishockey-<br />

Club planen gemeinsam, im neuen<br />

Dome in Rath wieder an die großen<br />

Meisterzeiten anzuknüpfen. „Die<br />

innovative sei ein beeindruckendes<br />

Aushängeschild für die Marke<br />

Schlösser. „Wir sind stolz, als exklusiver<br />

Gastronomiepartner für dieses<br />

Objekt ausgewählt worden zu<br />

sein“. Die futuristische Halle mit<br />

Platz für rund 12 000 Besucher verspreche<br />

eines der absatzstärksten<br />

Gastronomieobjekte Düsseldorfs zu<br />

werden.<br />

Premiere<br />

für <strong>Radeberger</strong><br />

Oscarnacht<br />

Dresden (kre).- Der weltberühmte<br />

Oscar, die knapp 25 cm große und<br />

vier Kilo schwere Figur, hat einen<br />

reinen Materialwert von rund 300<br />

Dollar. Ideell gesehen ist der „Goldbube“<br />

der begehrteste Filmpreis der<br />

Welt.<br />

In der Nacht des 5. März wurde er<br />

zum 78. Mal verliehen. Aus diesem<br />

Anlass präsentierte <strong>Radeberger</strong> Pilsner<br />

am 9. März im UFA-Kristallpalast<br />

Dresden die erste <strong>Radeberger</strong><br />

Oscarnacht. Empfang über den roten<br />

Teppich, eine exklusive Gala in<br />

dem historischen Filmpalast mit<br />

Buffet und <strong>Radeberger</strong> Pilsner inklusive,<br />

ein preisgekrönter Film aus<br />

der diesjährigen Oscarverleihung,VIP-Shuttle<br />

zum Arteum und eine<br />

heiße Aftershowparty<br />

– die <strong>Radeberger</strong><br />

Oscarnacht bot Hochkarätiges.<br />

Wer dabei sein wollte,<br />

konnte zum Preis von<br />

15 Euro pro Person ein<br />

Kombiticket im Vorverkauf<br />

erwerben. Für<br />

alle Oscarfans hatte<br />

<strong>Radeberger</strong> Pilsner<br />

parallel ein exklusives<br />

Gewinnspiel gestartet.<br />

Gesucht war eine bekannte<br />

Szene aus einem<br />

oscar-prämierten<br />

Film, die auf einem Foto nachgestellt<br />

war. Die zehn schönsten Fotos<br />

wurden mit je zwei VIP-Tickets für<br />

die <strong>Radeberger</strong> Oscarnacht prämiert.<br />

Für die drei Erstplatzierten<br />

warteten am 9. März zudem tolle<br />

Geldpreise. Der 1. Platz war mit<br />

1000 Euro dotiert, Rang 2 war 500<br />

Euro wert und für die Drittplatzierten<br />

gab es 100 Euro.<br />

Ein Prost auf die verlängerte Partnerschaft (v.l.n.r.): Uwe Helmich, Marketingleiter Brauerei<br />

Schlösser, Elmar Schmellenkamp, Geschäftsführer der DEG Metro Stars, und Peter<br />

Kapfer, Geschäftsführer der Altbier-Brauerei<br />

News<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!