02.12.2012 Aufrufe

Familienfüchse im Abo

Familienfüchse im Abo

Familienfüchse im Abo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dienstleistungsvermittlung<br />

Suche Babysitter - biete Behördengänge ....<br />

Im Mehrgenerationenhaus Ludwigslust ist weniger oft mehr<br />

Die verschiedenen Altersgruppen bleiben heute am liebsten<br />

unter sich. Auch der Bezug zur Familie n<strong>im</strong>mt bei vielen spürbar<br />

ab. Um eine Gemeinschaft von Menschen aller Altersgruppen<br />

zu befördern, wurde das Konzept der Mehrgenerationenhäuser<br />

(MGH) entwickelt. In diesen offenen<br />

Treffpunkten können sich Jung und Alt begegnen, gemeinsam<br />

ihren Alltag gestalten und sich gegenseitig Hilfe leisten. Sie<br />

bieten eigene Angebote für geringes Entgelt oder ehrenamtlich,<br />

entwickeln gemeinsames Engagement und vieles mehr ...<br />

Die sogenannte Dienstleistungsdrehscheibe umfasst ein<br />

breites Angebot von Bürgern für Bürger, von Babysitten über<br />

Ferienjobs für Schüler bis zu Änderungsschneiderei sowie<br />

Bring- und Abholservice. Wenn Sie selbst anderen helfen<br />

möchten und etwas anzubieten haben, kommen Sie einfach<br />

ins Zebef und fragen Sie nach.<br />

Der Bedarf besteht und steigt stetig. Im Sinne einer kostenlosen<br />

Tauschbörse werden Dienstleistungen angeboten, die<br />

anderweitig nicht abgesichert werden können und ohne<br />

Gegenleistung nachgefragt werden können. Das MGH will<br />

dabei aber nur Vermittler sein und kein Konkurrent. Nicht<br />

<strong>im</strong>mer, aber sehr oft schon konnte <strong>im</strong> MGH geholfen werden.<br />

So wurde der haushaltsnahe Service seit Oktober vergangenen<br />

Jahres durchschnittlich 40 mal wöchentlich nachgefragt.<br />

Damit sich die Drehscheibe weiter dreht, ist das<br />

Organisationsteam auf Unterstützung angewiesen: Bei<br />

welchen Tätigkeiten und in welchen Alltagssituationen werden<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

wir bitten Sie folgenden Fragebogen auszufüllen, damit wir <strong>im</strong> Mehrgenerationenhaus Ludwigslust unsere haushaltsnahe und<br />

Familien unterstützende Dienstleistungsdrehscheibe weiter ausbauen und bei der Vermittlung besser helfen können. Dazu<br />

müssen wir wissen, was Ihnen fehlt oder was Sie sich wünschen. Natürlich erfolgt die Datenauswertung anonym.<br />

Sie sind: ( ) allein stehend oder ( ) verheiratet; ( ) männlich oder ( ) weiblich<br />

Welcher Altersgruppe gehören Sie an? ( ) jünger als 30 / ( ) 31-40 / ( ) 41-50 / ( ) 51-60 / ( ) 61-70 / ( ) älter als 70<br />

Brauchen Sie Hilfe in Ihrem Haushalt oder in Alltagssituationen?<br />

Ich brauche Hilfe bei: ...................................................................................................<br />

Wie wichtig ist Ihnen Hilfe bei folgenden Tätigkeiten und würden Sie Hilfe in Anspruch nehmen?<br />

wichtig..........................unwichtig würde ich in Anspruch nehmen<br />

Kinderbetreuung (z.B. Babysitten) ( ) ( ) ( ) ( ) ( ) ( )<br />

Kleine Reparaturen <strong>im</strong> Haushalt ( ) ( ) ( ) ( ) ( ) ( )<br />

Hilfe <strong>im</strong> Haushalt / Putzen ( ) ( ) ( ) ( ) ( ) ( )<br />

Einkaufen / Botendienste ( ) ( ) ( ) ( ) ( ) ( )<br />

Hilfe <strong>im</strong> Garten ( ) ( ) ( ) ( ) ( ) ( )<br />

Betreuung von Haustieren ( ) ( ) ( ) ( ) ( ) ( )<br />

Begleitung <strong>im</strong> Alltag (z.B. Arztbesuch) ( ) ( ) ( ) ( ) ( ) ( )<br />

Begleitung in der Freizeit ( ) ( ) ( ) ( ) ( ) ( )<br />

(z.B. Spaziergänge, Vorlesen)<br />

........................................................... ( ) ( ) ( ) ( ) ( ) ( )<br />

........................................................... ( ) ( ) ( ) ( ) ( ) ( )<br />

Wo können Sie sich vorstellen, anderen Menschen zu helfen? Ich könnte helfen bei:<br />

Hilfen gebraucht und gewünscht? Schön wäre natürlich auch,<br />

wenn sich der Eine oder Andere angesprochen fühlt und mitwirken<br />

möchte, damit die Dienstleistungen für Familien und<br />

Senioren noch weiter ausgebaut werden können.<br />

Bitte füllen Sie den Fragebogen auf dieser Seite aus und<br />

senden Sie ihn an Ihr MGH in Ludwigslust oder bringen Sie<br />

ihn bei einem Besuch einfach mit. Wir freuen uns auf Sie!<br />

Ihr Team der Dienstleistungsdrehscheibe<br />

......................................................................................................................................<br />

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!<br />

Zebef e.V., Alexandrinenplatz 1, 19288 Ludwigslust, zebef@zebef.de, Tel: 03874/571815 (Andrea Bade, Koordinatorin)<br />

<strong>Familienfüchse</strong> 1/2010 - 5<br />

René Rada (li.) und Juliane Theiß: ehrenamtliche Helfer. Foto: SVZ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!