02.12.2012 Aufrufe

Was ist das? Drehen Sie das He auf den Kopf und finden ... - Studsvik

Was ist das? Drehen Sie das He auf den Kopf und finden ... - Studsvik

Was ist das? Drehen Sie das He auf den Kopf und finden ... - Studsvik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gen angeboten, die durch Innovation,<br />

Effizienz <strong>und</strong> Sicherheit gekennzeichnet<br />

sind. Die Kommunikation <strong>ist</strong> offen<br />

<strong>und</strong> ehrlich. Die Mitarbeiter sind sehr<br />

motiviert <strong>und</strong> hochqualifiziert. Man <strong>ist</strong><br />

sehr nahe am Kun<strong>den</strong> <strong>und</strong> man möchte<br />

immer ein verlässlicher Partner für die<br />

Kun<strong>den</strong> sein. Dies alles stimmt sehr<br />

gut mit meinem Weltbild überein. Als<br />

Führungskraft möchte ich Authentizität<br />

<strong>und</strong> Verbindlichkeit vorleben.“<br />

Dass der Konzern skandinavische<br />

Wurzeln hat, sieht Stefan Berbner als<br />

sehr positiv an. Durch regelmäßige Geschäftsreisen<br />

habe er in seinem früheren<br />

Unternehmen mit Mitarbeitern<br />

<strong>und</strong> Kun<strong>den</strong> aus Schwe<strong>den</strong>, Finnland<br />

<strong>und</strong> Norwegen oft zu tun gehabt. „Die<br />

Zusammenarbeit mit ihnen habe ich<br />

immer als vertrauensvoll, fair <strong>und</strong> angenehm<br />

empfun<strong>den</strong>“, meint er. „Wir<br />

haben nicht übereilt gehandelt, sondern<br />

<strong>auf</strong> der Gr<strong>und</strong> lage von Verlässlichkeit<br />

<strong>und</strong> Realismus langfr<strong>ist</strong>ig ent-<br />

Betriebsjubiläum<br />

bei <strong>Studsvik</strong><br />

Bei <strong>den</strong> nachfolgen<strong>den</strong> Mitarbeiterinnen<br />

<strong>und</strong> Mitarbeitern bedanken wir uns ganz<br />

herzlich für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit.<br />

Wir schätzen es sehr, <strong>das</strong>s <strong>Sie</strong> uns<br />

die Treue gehalten haben <strong>und</strong> freuen<br />

uns <strong>auf</strong> eine weiterhin angenehme<br />

Zusammenarbeit. Mit unserem Dank verbin<strong>den</strong><br />

wir die besten Wünsche für Ihren<br />

weiteren beruflichen sowie persönlichen<br />

Lebensweg.<br />

10-jährige<br />

Betriebsjubiläen<br />

Lutz Dehmer 01. Oktober 2010, Gabriele<br />

Albertsen 01. Januar 2011, Günter Moser<br />

01. Januar 2011, Volkmar Geißler 08. Januar<br />

2011, Rene Böhmer 19. Februar 2011, <strong>He</strong>rmann<br />

Geier 15. März 2011, Veli Erkul 02. April<br />

2011, Jörg Wintermeyer 17. April 2011, Frank<br />

Rieke 14. Mai 2011, Bodo Schulz 21. Mai 2011,<br />

Chr<strong>ist</strong>ian Weber 05. Juni 2011, Betina<br />

Blümle 11. Juni 2011, Rainer Koch 11. Juni 2011,<br />

Bernd-Uwe Müller 13. August 2011, Andreas<br />

Schröder 21. August 2011, Antonio-Manuel<br />

Borrego Delgado 22. August 2011, Adelino<br />

Albuquerque dos Santos 30. August 2011,<br />

Chr<strong>ist</strong>ian Frielinghaus 01. September 2011,<br />

Mattias Huck 30. September 2011, Jürgen<br />

Haas 01. Oktober 2011, Mario Sauerland<br />

01. Oktober 2011, Michael Schmidt<br />

01. Oktober 2011, Hans-Jürgen Weigert<br />

01. Oktober 2011, Chr<strong>ist</strong>ian Böhm 05.<br />

Oktober 2011, Werner Fröhlich 08. Oktober<br />

2011, Hans Haberler 15. Oktober 2011, Frank-<br />

Jürgen Knaack 24. November 2011<br />

schie<strong>den</strong>. In Geschäftsgesprächen<br />

innerhalb der Organisation <strong>und</strong> bei<br />

Kun<strong>den</strong> herrschte eine gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

fre<strong>und</strong>liche <strong>und</strong> respektvolle Atmosphäre<br />

ohne dabei die wichtigen Sachthemen<br />

aus dem Auge zu verlieren.“<br />

In seiner neuen Position möchte<br />

sich Stefan Berbner zunächst intensiv<br />

mit dem gesamten Unternehmen vertraut<br />

machen. „Zuerst werde ich viel<br />

zuhören <strong>und</strong> die Kun<strong>den</strong> besuchen“,<br />

erklärt er. „Ein wesentlicher Fokus<br />

wird <strong>auf</strong> dem Auf- <strong>und</strong> Ausbau des<br />

Geschäfts in Frankreich liegen. Mittelfr<strong>ist</strong>ig<br />

werde ich mich dann auch um<br />

andere Länder in der Region wie die<br />

Schweiz, Italien, Belgien <strong>und</strong> Niederlan<strong>den</strong><br />

kümmern.“<br />

Sehr reizvoll für ihn sei auch,<br />

als Geschäftsführer des Segments<br />

Deutschland Mitglied der Executive<br />

Management Group (EMG) des Gesamtkonzerns<br />

zu sein <strong>und</strong> so an der<br />

25-jährige<br />

Betriebsjubiläen<br />

Antonio Guglielmino 20. Februar 2011,<br />

<strong>Sie</strong>gfried Hanke 24. Februar 2011, Roswitha<br />

Petratzek 24. Februar 2011, Karlheinz Paggel<br />

01. März 2011, Jose Martins De Jesus<br />

23. Juni 2011<br />

Erfolgreiche berufliche<br />

Weiterbildung<br />

Drei Mitarbeiter aus dem Bereich Facility<br />

Management haben sich im vergangenen<br />

Frühjahr beruflich weitergebildet. Nach erfolgreichem<br />

Abschluss eines entsprechen<strong>den</strong><br />

Lehrgangs an der Fachakademie für<br />

Gebäudemanagement <strong>und</strong> Dienstle<strong>ist</strong>ungen<br />

in Stuttgart haben Günther Sporer <strong>und</strong><br />

Björn Dörner <strong>den</strong> Titel Geprüfter Vorarbeiter<br />

erworben. Und Chr<strong>ist</strong>ian Magri hat Anfang<br />

März mit Erfolg seine Gesellenprüfung<br />

als Gebäudereiniger abgelegt. „Wir<br />

sind immer bemüht, <strong>das</strong> fachliche Knowhow<br />

unserer Mitarbeiter zu steigern“, erklärt<br />

dazu Markus Gerstner, der Teilbereichsleiter<br />

Facility Management. „Aus<br />

diesem Gr<strong>und</strong> regen wir unsere Mitarbeiter<br />

ständig dazu an, sich weiterzuqualifizieren,<br />

was ihnen selbst, uns als Unternehmen<br />

<strong>und</strong> nicht zuletzt unseren Kun<strong>den</strong><br />

zugutekommt.“<br />

Neuer<br />

Teilbereichsleiter<br />

Strahlenschutz<br />

Anfang März hat Werner Bräutigam die<br />

Funktion als Teilbereichsleiter Strahlenschutz<br />

übernommen. Der 54-Jährige <strong>ist</strong><br />

strategischen Ausrichtung der Gruppe<br />

mitzuarbeiten.<br />

Viel Arbeit wartet also <strong>auf</strong> <strong>den</strong> neuen<br />

Geschäftsführer. Da kann die Freizeit<br />

auch mal zu kurz kommen. Stefan<br />

Berbner spielt Tennis, außerdem <strong>ist</strong> er<br />

Vorsitzender des Skiklubs in der heimatlichen<br />

O<strong>den</strong>wald-Gemeinde Mörlenbach.<br />

Am liebsten verbringt er aber<br />

seine Freizeit zusammen mit seiner<br />

Familie. Stefan Berbner <strong>ist</strong> verheiratet<br />

<strong>und</strong> hat zwei Kinder im Alter von elf<br />

<strong>und</strong> 15 Jahren. „Das <strong>ist</strong> ein tolles Alter,<br />

<strong>und</strong> deshalb möchte ich so viel Zeit mit<br />

ihnen verbringen, wie möglich“, sagt er.<br />

Im kommen<strong>den</strong> Sommer soll dann<br />

erstmals auch Skandinavien Ziel des<br />

Sommerurlaubs mit der Familie sein.<br />

Allerdings nicht Schwe<strong>den</strong>, sondern<br />

Island – wegen der Bege<strong>ist</strong>erung seiner<br />

Kinder für Islandpferde. „Ich freue<br />

mich schon <strong>auf</strong> die Wanderritte in diesem<br />

spannen<strong>den</strong> Land“, sagt Stefan<br />

Berbner.�<br />

seit 1987 bei <strong>Studsvik</strong> beschäftigt. Als<br />

Standortbetreuer hat er im Strahlenschutz<br />

an praktisch allen Anlagen in Deutschland<br />

gearbeitet. In <strong>den</strong> KKWs Lingen, Emsland<br />

<strong>und</strong> Isar war Bräutigam als technischer<br />

Leiter tätig. Zuletzt war er in der Anlage<br />

in Stade am Rückbau beschäftigt. Der<br />

Teilbereich Strahlenschutz <strong>ist</strong> Teil des<br />

Geschäftsbereichs Service, zu dem auch<br />

der Teilbereich Dekontamination zählt.<br />

Dieser Teilbereich wird von Gerold Klein<br />

<strong>und</strong> Jürgen Zentner geleitet.<br />

Neue Mitarbeiter im<br />

Bereich Engineering<br />

Im vergangenen Jahr wur<strong>den</strong> im Bereich<br />

Engineering 23 Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeiter<br />

neu eingestellt. Das sind nahezu<br />

doppelt so viele Neueinstellungen wie<br />

2009, als der Bereich 13 Neubeschäftigte<br />

verzeichnete. Ein Schwerpunkt bei <strong>den</strong><br />

Neueinstellungen lag im Teilbereich Abfalldokumentation,<br />

wie Sabine Ulmer von der<br />

Stabsstelle Recruiting/Engineering erklärt.<br />

Die neuen Kolleginnen<br />

<strong>und</strong> Kollegen:<br />

Umadarshan Anton-Jayakumar, Jens<br />

Bergmann, Sven Bergmann, Rainer<br />

Bertram, Erich Brettschneider, Roland<br />

Chlapik, Stefan Fleischer, Bernd Hoga,<br />

Roman Kartes, Sara Komic, Ernst<br />

Leonhardt, Denis Maslitschenko, Diana<br />

Meyer, Eleni Papakonstantinou, Rainer<br />

Petri, Marcus Reinemann, Johannes<br />

Röllecke, Frederik Rösner, Ann-Kathrin<br />

Schäfer, Marlene Schartz, Nikolaos<br />

Stefanakis, Eduard Stumpf, Stefan Walter<br />

[2:2011] Innova 23<br />

News

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!