02.12.2012 Aufrufe

Was ist das? Drehen Sie das He auf den Kopf und finden ... - Studsvik

Was ist das? Drehen Sie das He auf den Kopf und finden ... - Studsvik

Was ist das? Drehen Sie das He auf den Kopf und finden ... - Studsvik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

hier kommt <strong>Studsvik</strong> ins Spiel. <strong>Studsvik</strong><br />

hat Mitarbeiter mit großer Erfahrung<br />

bei der Berechnung von Strahlungsschil<strong>den</strong><br />

<strong>und</strong> hat schon einige Jahrzehnte<br />

an diesem Thema gearbeitet.“<br />

Bei der Entwicklung des Strahlungsschilds<br />

wird berechnet, welche<br />

Wände/Bö<strong>den</strong> (Schotten/Decks) als<br />

Strahlungsschild dienen müssen, wie<br />

dick diese sein müssen <strong>und</strong> welches<br />

Material verwendet wer<strong>den</strong> sollte.<br />

Und da es ein Schiff <strong>ist</strong>, muss <strong>das</strong> Gewicht<br />

möglichst gering sein.<br />

„Der Strahlungsschild des Schiffes<br />

<strong>ist</strong> wichtig, doch der wichtigste Schild<br />

<strong>ist</strong> der Transportbehälter“, betont<br />

Rosenblad. Die Transportbehälter<br />

wer<strong>den</strong> ihrem Inhalt entsprechend<br />

ausgelegt; die maximal zulässige<br />

Strahlung von der Oberfläche des<br />

Behälters <strong>ist</strong> vom Inhalt unabhängig.<br />

Daten zum neuen Schiff<br />

� Länge 99,5 Meter<br />

� Schiffsbreite 18,6 Meter<br />

� Entwurfstiefgang 4,50 Meter<br />

� Tragfähigkeit 1.600 Tonnen<br />

� Bruttoraumgehalt 6.200<br />

Tonnen<br />

Ladefläche:<br />

� Beladehöhe 7,00 Meter<br />

� Breite 10,40 Meter<br />

� Länge 66,90 Meter<br />

Ein Verb<strong>und</strong>stoff aus Stahl, Beton<br />

<strong>und</strong> Plastik wird als Strahlungsschild<br />

an Bord verwendet. Um Neutronen<br />

einzufangen, wird bei<strong>den</strong> Materialien<br />

natürliches Bor beigefügt. Zusätzlich<br />

zum Strahlungsschild wird <strong>das</strong><br />

neue Schiff auch noch anderweitig angepasst.<br />

So wird der Motor zwei Antriebsanlagen<br />

mit je zwei Maschinen<br />

haben. Dieser Aufbau erfüllt die Anforderungen<br />

an die Motorle<strong>ist</strong>ung der<br />

Eisklasse 1A, umfangreiche technische<br />

Red<strong>und</strong>anz, Wirtschaftlichkeit<br />

<strong>und</strong> Umweltverträglichkeit.<br />

„Da der Fahrplan für dieses Schiff<br />

gr<strong>und</strong>sätzlich flexibel <strong>ist</strong>, können wir<br />

umweltfre<strong>und</strong>lich mit geringerer Geschwindigkeit<br />

fahren“, so Rosenblad.<br />

„Wir hoffen, <strong>das</strong>s dies <strong>den</strong> Treibstoffverbrauch<br />

im Vergleich zu jetzt um 20<br />

bis 30 Prozent verringern wird.“ �<br />

� Betriebsgeschwindigkeit<br />

12 Knoten<br />

� Ladekapazität 40 TEU<br />

� Anzahl Behälter mit radioaktivem<br />

Inhalt 12<br />

Maschinenanlage:<br />

� Motoren MAK 6M20C,<br />

4 x 825 kW<br />

� Hilfsmaschinen Caterpillar<br />

C18, 2 x 417 kW<br />

� Das Schiff befindet<br />

sich im Bau <strong>und</strong><br />

soll im <strong>He</strong>rbst 2012<br />

von Stapel l<strong>auf</strong>en.<br />

Im Frühjahr 2013 soll<br />

es ausgeliefert wer<strong>den</strong>,<br />

der erste Transport<br />

dann im <strong>He</strong>rbst<br />

2013 stattfin<strong>den</strong>. Das<br />

Schiff soll <strong>auf</strong> Sigrid<br />

get<strong>auf</strong>t wer<strong>den</strong>.<br />

In <strong>den</strong> Berechnungen für<br />

<strong>das</strong> neue Schiff müssen<br />

berücksichtigt wer<strong>den</strong>:<br />

� Transportmenge (wie viele Behälter<br />

müssen transportiert wer<strong>den</strong>)<br />

� Expositionsdauer (wie lange dauert<br />

der Transport)<br />

� Strahlungspegel der einzelnen<br />

Container<br />

� Auslegung der Ladefläche<br />

� Optimales Material für <strong>den</strong> Schild<br />

� Optimale Auslegung für <strong>den</strong> Schild<br />

� Staatliche Anforderungen<br />

Erhebliche Reserven<br />

wur<strong>den</strong> eingebaut:<br />

� Die Berechnungen beruhen <strong>auf</strong><br />

der Annahme, <strong>das</strong>s alle Behälter<br />

<strong>das</strong> höchste Strahlungslimit<br />

haben. Tatsächlich bleiben die<br />

me<strong>ist</strong>en Behälter weit unter dieser<br />

Grenze.<br />

� Die Berechnungen beruhen <strong>auf</strong><br />

langen Arbeitszeiten für die Mannschaft.<br />

Tatsächlich wer<strong>den</strong> die<br />

Arbeitszeiten kürzer sein.<br />

� Die Berechnungen basieren dar<strong>auf</strong>,<br />

<strong>das</strong>s die Mannschaft <strong>das</strong> Be-<br />

<strong>und</strong> Entla<strong>den</strong> übernimmt. Im Falle<br />

einer großen Anzahl von Behältern<br />

könnte Landpersonal beim Be-<br />

<strong>und</strong> Entla<strong>den</strong> helfen.<br />

� Die Berechnungen basieren<br />

<strong>auf</strong> großen Transportmengen.<br />

Tatsächlich wer<strong>den</strong> die Mengen<br />

wahrscheinlich geringer sein.<br />

� Die Berechnungen berücksichtigen<br />

nicht <strong>den</strong> zusätzlich zum<br />

Strahlungsschild gewährle<strong>ist</strong>eten<br />

Strahlenschutz durch die Schiffsauslegung.<br />

� Die Berechnungen berücksichtigen<br />

nicht eine voraussichtlich in<br />

der Zukunft höhere Kapazität der<br />

Behälter, was die Gesamtanzahl<br />

der Behälter verringern würde.<br />

PROBLEM<br />

Wie optimiert man <strong>den</strong> Strahlungsschild des Schiffes, <strong>das</strong> die<br />

Sigyn für <strong>den</strong> Transport schwedischen radioaktiven Abfalls ersetzt?<br />

LÖSUNG<br />

Die Experten von <strong>Studsvik</strong> haben Strahlungsschild-Berechnungen<br />

<strong>auf</strong> Basis einer Vielzahl von Anforderungen erstellt <strong>und</strong> <strong>den</strong><br />

Schutz anhand dieser Berechnungen optimiert.<br />

[2:2011] Innova 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!