02.12.2012 Aufrufe

Was ist das? Drehen Sie das He auf den Kopf und finden ... - Studsvik

Was ist das? Drehen Sie das He auf den Kopf und finden ... - Studsvik

Was ist das? Drehen Sie das He auf den Kopf und finden ... - Studsvik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hilfe für Japan<br />

Nichts hätte Japan <strong>und</strong> seine Bürger<br />

<strong>auf</strong> die verheeren<strong>den</strong> Ereignisse vom<br />

11. März 2011 vorbereiten können. Um<br />

14.46 Uhr Ortszeit ereignete sich 67<br />

Kilometer vor der Küste von Tohoku<br />

<strong>das</strong> stärkste Erdbeben in der Geschichte<br />

Japans. Das schwere Unterwasserbeben<br />

löste zerstörerische,<br />

r<strong>und</strong> 40 Meter hohe Tsunami-Wellen<br />

aus, die gut eine St<strong>und</strong>e später <strong>auf</strong><br />

die Küste trafen. Die Zahl der Todesopfer<br />

<strong>und</strong> die Infrastrukturschä<strong>den</strong> –<br />

Straßen <strong>und</strong> Brücken wur<strong>den</strong> weggespült,<br />

Gebäude <strong>und</strong> Wohnhäuser<br />

zerstört – waren enorm. Die Situation<br />

verschlimmerte sich noch, als der<br />

Tsunami <strong>das</strong> KKW Fukushima überflutete<br />

<strong>und</strong> die Kühlung lahmlegte.<br />

Wenig später wur<strong>den</strong> vollständige<br />

Kernschmelzen in <strong>den</strong> Reaktoren 1, 2<br />

<strong>und</strong> 3 Realität. Als Reaktion <strong>auf</strong> diese<br />

Katastrophe schickte <strong>Studsvik</strong> sofort<br />

Strahlungsdetektoren, um beim<br />

großangelegten Versuch, <strong>den</strong> Kontaminationsumfang<br />

in bestimmten Regionen<br />

zu bestimmen, zu helfen. Später<br />

lieferte <strong>Studsvik</strong> der Japan<br />

Atomic Energy Agency Daten aus<br />

Brennstoff auslaugexperimenten sowie<br />

einen Vorschlag für eine Not-<br />

<strong>Was</strong>serbehandlung mit Hilfe der<br />

„Aktivkohlebeutel“-Methode.<br />

Toshio Yamazaki,<br />

Presi<strong>den</strong>t von <strong>Studsvik</strong><br />

Japan Ltd.<br />

‘‘Als sich <strong>das</strong><br />

Erdbeben ereignete,<br />

war ich mit drei<br />

<strong>Studsvik</strong>-Kollegen<br />

im Taxi <strong>auf</strong> dem<br />

Weg zur Japan<br />

Atomic Energy<br />

Agency. Ich dachte,<br />

die Welt ginge<br />

unter, <strong>den</strong>n die<br />

Erde übte einen<br />

enorm Ruck <strong>auf</strong><br />

<strong>das</strong> Taxi aus.<br />

Enigma neu im Software-Portfolio<br />

Das britische National Nuclear<br />

Laboratory (NNL) <strong>und</strong> <strong>Studsvik</strong><br />

Scandpower haben eine Agentur-<br />

<strong>und</strong> Lizenzvereinbarung geschlossen,<br />

die <strong>Studsvik</strong> Scandpower zum<br />

Handelsvertreter für <strong>den</strong> Verk<strong>auf</strong><br />

<strong>und</strong> Vertrieb der Enigma Brennstoffl<br />

e<strong>ist</strong>ungs-Analysesoftware ernennt.<br />

<strong>Studsvik</strong> wird die Software<br />

neben seiner eigenen Kernbrennstoff<br />

-Analysesoftware CMS vertreiben.<br />

Enigma bietet umfassende Modellierungsfunktionen.<br />

Diese wer<strong>den</strong><br />

für die Auslegung, Lizenzierung<br />

<strong>und</strong> Le<strong>ist</strong>ungsfähigkeit von<br />

Sicherheitsanalysen für eine Reihe<br />

unterschiedlicher Brennstoff e, darunter<br />

UO2 <strong>und</strong> MOX, verwendet<br />

”<br />

Thomas Smed,<br />

Presi<strong>den</strong>t von<br />

<strong>Studsvik</strong> Scandpower<br />

Wussten <strong>Sie</strong> ...<br />

<strong>das</strong>s Becquerel (Bq) die<br />

Maßeinheit für Radioaktivität<br />

<strong>ist</strong>, die beschreibt, wie<br />

viele Kerne pro Sek<strong>und</strong>e in<br />

einem Material zerfallen?<br />

<strong>Sie</strong>vert (Sv) <strong>ist</strong> die Einheit<br />

für Strahlungsabsorption,<br />

die <strong>den</strong> schädlichen Eff ekt<br />

von Strahlung im menschlichen<br />

Körper misst.<br />

<strong>und</strong> durch umfangreiche Validierung<br />

ergänzt.<br />

„<strong>Studsvik</strong> <strong>und</strong> NNL versuchen<br />

gemeinsam, zwei etablierte Technologien<br />

zu einer Multiphysik-<br />

Anwendung zu vereinigen, von<br />

der wir glauben, <strong>das</strong>s sie für unsere<br />

Kun<strong>den</strong> wertvoll sein wird“,<br />

sagt Thomas Smed, Presi<strong>den</strong>t von<br />

<strong>Studsvik</strong> Scandpower. „Auf dieser<br />

Basis erreichen wir ein besseres<br />

Verständnis dafür, wie unsere Kun<strong>den</strong><br />

<strong>den</strong> Brennstoff in ihrem Kernkraftwerk<br />

schützen können.“<br />

<strong>Studsvik</strong> Scandpower <strong>ist</strong> eine<br />

Tochter der <strong>Studsvik</strong> AB <strong>und</strong> weltweit<br />

führend in der Entwicklung<br />

<strong>und</strong> Unterstützung herstellerunabhängiger<br />

Reaktoranalyse-Software.<br />

Kalender<br />

30. November<br />

Absolventenkongress, Köln,<br />

Messegelände Deutz, Deutschland<br />

21. Januar Pforzheim,<br />

Firmenkontaktmesse, Deutschland<br />

27. Januar Hamburg, HASYLAB<br />

Benutzermeeting/European XFEL<br />

Benutzermeeting, Deutschland<br />

31. Januar Karrieretage,<br />

Universität Linköping, Schwe<strong>den</strong><br />

10. März Karlsruhe, Tag der off enen<br />

Tür/DHBW, Deutschland<br />

24. April Berlin, Connecticum<br />

Firmenkontaktmesse, Deutschland<br />

8. Mai Fachhochschule<br />

Hannover, meet@, Deutschland<br />

Global News<br />

Wir müssen zugeben, <strong>das</strong>s wir für eine Technologie<br />

stehen, vor der viele Menschen Angst haben.<br />

Die Branche kann jedoch die Unbegründetheit dieser<br />

Angst erklären <strong>und</strong> anhand von Daten beweisen.<br />

Richard Myers, Vice Presi<strong>den</strong>t, Policy Development, Nuclear Energy Institute.<br />

[2:2011] Innova 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!