13.07.2015 Aufrufe

Download - Corporate.rohde-schwarz.com

Download - Corporate.rohde-schwarz.com

Download - Corporate.rohde-schwarz.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ALLGEMEINE MESSTECHNIK | OszilloskopeAufzeichnungsdauer5 Gsample/s 2,5 Gsample/s10 ksample 2 μs 4 μs1 Msample 200 μs 400 μs10 Msample 2000 μs 4000 μs20 Msample 4000 μs 8000 μsBILD 4 Aufzeichnungsdauer mitdem R&S®RTM in Abhängigkeitvon Speichertiefe und Abtastrate.BILD 5 Maskentest-Funktion:Mit wenigen Tastendrücken isteine Maske aus einem Referenzsignaldefiniert.leistungsfähigem Triggersystem ermöglicht das Analysierenschwacher und hochfrequenter Signale.Die Genauigkeit der Abbildung eines Messsignals ist starkvom Eigenrauschen eines Oszilloskops abhängig. Deshalbhaben die R&S®RTM-Oszilloskope rauscharme Eingangsstufenund A/D-Umsetzer. Sie können selbst bei den kleinstenvertikalen Auflösungen präzise messen. Diese Präzision bleibtunverändert, auch wenn weitere Kanäle verwendet werden.Mit ihrer Kanal-zu-Kanal-Isolierung von > 50 dB bis 500 MHzzeigen sie eine sehr gute Charakteristik. Die Kanal-zu- Kanal-Isolierung stellt sicher, dass das Messsignal eines Kanalseinen möglichst geringen Einfluss auf die Signale der anderenKanäle hat.Tiefer Speicher:Lange Sequenzen mit hoher AuflösungJe mehr Details ein Oszilloskop anzeigen kann, desto größerist die Wahrscheinlichkeit, Signalfehler oder relevante Ereignissezu finden. Voraussetzung dafür ist eine hohe zeitlicheAuflösung, also eine hohe Abtastrate. Viele Anwendungenerfordern eine lange Aufzeichnungsdauer, beispielsweise dieAnalyse von Einschwingvorgängen oder von seriellen Protokollen.Hier punkten die R&S®RTM-Oszilloskope, denn sie bieteneine Speichertiefe von 20 Msample bei einer zeitlichenAuflösung bis zu 200 ps (Abtastrate 5 Gsample/s). Mit so tiefemSpeicher werden bei maximaler Abtastrate bis zu 4 msaufgezeichnet und damit auch seltene Signalfehler gefunden(BILD 4). Die Aufzeichnungsdauer lässt sich durch Reduktionder Abtastrate weiter erhöhen.Einfache Bedienung: Klares Plus für AnwenderDie R&S®RTM-Oszilloskope lassen den AnwenderwunschRealität werden: Gerät auspacken, einschalten und messen.Farblich codierte Bedienelemente für Vertikaleinstellung undTrigger visualisieren den gerade im Fokus befindlichen Kanal.Diese Farbcodierung entspricht der Signaldarstellung auf demBildschirm. Dadurch finden sich Anwender leicht zurecht undkönnen selbst bei komplexen Messaufgaben immer flüssigarbeiten. Dabei unterstützen sie auch die logisch gruppiertenMenüs mit flachen Strukturen. Für häufig genutzte Funktionensind dedizierte Tasten vorhanden.Zur einfachen Bedienung gehört auch, dass Bedienfehlerleicht zu korrigieren sind. Die Undo- / Redo-Funktion erlaubt,vorherige Einstellungen einfach wiederherzustellen. Kein Problemalso, falls versehentlich mal der falsche Knopf gedrücktwurde. Und mit der Sprachauswahl sind die R&S®RTM Oszilloskopebestens für den internationalen Einsatz gerüstet:Neben Deutsch und Englisch stehen sieben weitere Sprachenzur Auswahl.FazitAnwender fordern von einem Universal-Oszilloskop Schnelligkeit,einfache Bedienbarkeit und zuverlässige Ergebnisse. Essoll in einem Gerät Zeitbereichs-, Frequenzbereichs-, LogikundProto koll-Analyse abdecken. Als „Scope of the art“ kanndas R&S®RTM2000 all das – und zwar richtig gut.Ernst FlemmingNEUES 208/13 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!