03.12.2012 Aufrufe

16. Pankower Kunstauktion - Galerie Pohl

16. Pankower Kunstauktion - Galerie Pohl

16. Pankower Kunstauktion - Galerie Pohl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hegenbarth Nr. 108<br />

Die Auktionsangebote folgen in der Regel dem Alphabet. Angegeben sind die Losnummer,<br />

der Autor, der Titel, das Entstehungsjahr, die Technik, bei Druckgraphik die Auflagennumerierung,<br />

gegebenenfalls zusätzliche Informationen zum Künstler, zum Werk sowie zur<br />

Beschaffenheit.<br />

Verwendete Abkürzungen:<br />

Aufl. - Auflage<br />

bet. - betitelt<br />

bez. - bezeichnet<br />

dat. - vom Künstler datiert<br />

E. A. - epreuve dártiste (Künstler-/Belegdruck = Vorzugsdruck)<br />

Ex. - Exemplar<br />

ger. - gerahmt<br />

HF - Hartfaser<br />

Lw. - Leinwand<br />

monogr. - monogrammiert<br />

mont. - montiert<br />

m. So. - mit Sockel<br />

MT - Mischtechnik<br />

num. - numeriert<br />

o. R. - ohne Rahmen<br />

passp. - passpartiert<br />

Rad. - Radierung<br />

sign. - signiert<br />

WV - Werkverzeichnis<br />

Maßangaben sind die Ausnahme, dabei steht die Höhe vor der Breite, Angabe in cm.<br />

Redaktion und Auktionator: Joachim <strong>Pohl</strong>, Berlin<br />

Mitarbeit und Schriftsatz: Janine Schiller, Peter Bauer, Berlin<br />

Bildreproduktion und Bearbeitung: Klaus Killisch, Berlin<br />

Redaktionsschluß: 30. 08. 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!