03.12.2012 Aufrufe

4. Das Guillain-Barré-Syndrom (GBS)

4. Das Guillain-Barré-Syndrom (GBS)

4. Das Guillain-Barré-Syndrom (GBS)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

auf. Dort musste ich mich mehreren Tests unterziehen, verschiedene Ärzte<br />

untersuchten mich und entnahmen mir vom Rückenmark.<br />

Am Schluss jedoch waren die Ärzte ratlos und meinten, ich habe eine leichte<br />

Blasenentzündung und schickten mich wieder nach Hause.<br />

Wir gingen also wieder nach Hause, mein Mann musste mich mit dem<br />

Rollstuhl bis zum Auto fahren,weil ich nicht mehr laufen konnte.<br />

In dieser Nacht wollte ich auf die Toilette und brach auf dem Weg dorthin<br />

zusammen, weil ich einfach keine Kraft mehr in den Beinen hatte.<br />

Am nächsten Morgen gingen wir gleich zu einer Ärztin, die Notfalldienst hatte.<br />

Ich musste auf dem Hosenboden die Treppe runter weil ich nicht mehr laufen<br />

konnte. Die Ärztin war wirklich gut und wusste bald, um was es sich handelte.<br />

Ich sollte meinen Zeigefinger zu meiner Nase führen…aber traf einfach nicht.<br />

Und dort dacht ich zum ersten Mal, jetzt stimmt etwas nicht mehr. Die Ärztin<br />

liess sich nicht viel anmerken und überwies mich wieder ins Universitätsspital,<br />

in die Neurologie. Dort musste ich wieder verschiedene Tests machen und<br />

bekam sogleich Immunglobulin. Dies war am 13. Mai 2005.<br />

Vom Zusammenbruch bis zu dem Zeitpunkt wo ich an die<br />

Beatmungsmaschine angeschlossen wurde vergingen lediglich 48 Stunden.<br />

Während ich auf der Neurologie lag, spürte ich dann wirklich, wie die Lähmung<br />

langsam von unten nach oben kam und mich schliesslich ganz einnahm. Als<br />

ich Atembeschwerden bekam und schliesslich künstlich beatmet werden<br />

musste, erklärten mir die Ärzte, dass dies normal sei und ich wurde in ein<br />

anderes Spital verlegt, um dort in der Intensivstation überwacht zu werden.<br />

7 Wochen lang lag ich auf der Intensivstation. Verhältnismässig kam die<br />

Krankheit, also die Lähmungen relativ schnell, dann war wie eine Zeit lang<br />

nichts mehr, Pause sozusagen, und dann habe ich mich, im Vergleich zu<br />

anderen Fällen wieder relativ schnell erholt. Die Krankheit kam also ziemlich<br />

überraschend heftig und stark, ist dann aber auch wieder eher schnell<br />

abgeklungen.<br />

Als ich wieder selber atmen konnte, wurde ich in die Reha verlegt. Ich konnte<br />

auch schon wieder selbst schlucken und essen, war aber ansonsten immer<br />

noch gelähmt.<br />

Ich hatte ein Ziel vor Augen: den 1<strong>4.</strong> September. Dann war unser<br />

Hochzeitstag und wir wollten in die Schweiz fliegen.<br />

36/56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!