03.12.2012 Aufrufe

Bedeutende Nadescher Persönlichkeit - nadesch.de

Bedeutende Nadescher Persönlichkeit - nadesch.de

Bedeutende Nadescher Persönlichkeit - nadesch.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eichhaltigen Repertoire (sächsische, klassische und zeitgenössische<br />

Lie<strong>de</strong>rauswahl) zu erfreuen.<br />

H: Seit <strong>de</strong>r Gründung sind mehrere neue Chormitglie<strong>de</strong>r<br />

hinzugekommen. Wann sollte das En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Fahnenstange erreicht<br />

sein?<br />

S: Ein En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Fahnenstange gibt es nicht. Neue Chormitglie<strong>de</strong>r die<br />

gerne mitsingen können und möchten, sind immer willkommen. Eine<br />

36-40 Mitglie<strong>de</strong>rzahl wäre ein Wunschtraum für <strong>de</strong>n Chor, Publikum<br />

und Dirigent.<br />

H: Seit Sommer dieses Jahres sind Sie im Ruhestand. Was planen und<br />

wünschen Sie sich für die Zukunft?<br />

S: Nach 40-jähriger Musiklehrertätigkeit in Siebenbürgen und<br />

Bun<strong>de</strong>srepublik Deutschland ist <strong>de</strong>r Ruhestand eine natürliche Folge.<br />

Große zeitliche Pläne sind im Bereich <strong>de</strong>r Vorstellungen. Jedoch darf<br />

ich auch die Grenzen nicht vergessen.<br />

H: Vielen Dank für das Gespräch und mögen alle Ihre Wünsche in<br />

Erfüllung gehen.<br />

Über <strong>de</strong>n bisherigen Verlauf seines Lebens erzählt Wilhelm Stirner<br />

folgen<strong>de</strong>s:<br />

Am 4. Juni 1942 wur<strong>de</strong> ich als jüngster<br />

Sohn meiner Eltern Johann und Sophia<br />

Stirner in Mergeln (Siebenbürgen)<br />

geboren. Eine durch die<br />

Weltkriegsereignisse bedingte Situation<br />

und Abwesenheit <strong>de</strong>s Vaters, habe ich<br />

in meinem Heimatdorf doch eine schöne<br />

Kindheit verbracht, die mir<br />

unvergesslich bis heute geblieben ist.<br />

1949 ging ich wie alle meine<br />

gleichaltrigen Mitschüler mit einer<br />

Schultasche und Schiefertafel in die 1.<br />

Klasse. Damals habe ich sicherlich nicht<br />

gedacht, dass ich später im Leben noch<br />

viel in <strong>de</strong>r Schule schreiben müsste.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!