03.12.2012 Aufrufe

Bedeutende Nadescher Persönlichkeit - nadesch.de

Bedeutende Nadescher Persönlichkeit - nadesch.de

Bedeutende Nadescher Persönlichkeit - nadesch.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dass Kin<strong>de</strong>r <strong>de</strong>m schwer bela<strong>de</strong>nen Wasserträger hinterherliefen und,<br />

um ihn zu ärgern, ihm <strong>de</strong>n Spottnamen "Hummel, Hummel" zuriefen,<br />

woraufhin jener mit "Mors, Mors" antwortete, einer Abkürzung von<br />

"Klei mi am Mors", was auf Nie<strong>de</strong>r<strong>de</strong>utsch soviel wie „Leck mich am<br />

Arsch“ be<strong>de</strong>utet.<br />

Mahlzeit<br />

an <strong>de</strong>n Landungsbrücken Foto: H. G. Baier<br />

Nach <strong>de</strong>r Stadtrundfahrt fuhren wir zu <strong>de</strong>n Landungsbrücken und aßen<br />

am Bus zu Mittag. Nach <strong>de</strong>m Mittagessen besuchten wir <strong>de</strong>n alten<br />

Elbtunnel. Der alte Elbtunnel ist 426,5 Meter lang und verbin<strong>de</strong>t die<br />

Innenstadt bei <strong>de</strong>n St.-Pauli-Landungsbrücken mit Steinwer<strong>de</strong>r. Er ist<br />

<strong>de</strong>r erste Flusstunnel auf <strong>de</strong>m europäischen Festland und galt bei seiner<br />

Eröffnung am 7. September 1911 als technische Sensation. Seit 2003<br />

steht das Bauwerk unter Denkmalschutz. Im Anschluss begann unsere<br />

zweistündige Hafenrundfahrt auf einer Barkasse. Wir fuhren durch <strong>de</strong>n<br />

Hamburger Hafen an <strong>de</strong>n Containerverla<strong>de</strong>stationen entlang, wo auch<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!