03.12.2012 Aufrufe

Bedeutende Nadescher Persönlichkeit - nadesch.de

Bedeutende Nadescher Persönlichkeit - nadesch.de

Bedeutende Nadescher Persönlichkeit - nadesch.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herbertstraße, eine für Jugendliche und weibliche Besucher gesperrte<br />

Bor<strong>de</strong>llstraße, die nur zu Fuß und durch zwei Sichtblen<strong>de</strong>n hindurch<br />

betreten wer<strong>de</strong>n kann. Aber im Großen und Ganzen kann man ihr, um<br />

sie mal gesehen zu habe, einen Besuch abstatten.<br />

Das Panoptikum und das Musical Der König <strong>de</strong>r Löwen<br />

Um 10:15 Uhr folgte <strong>de</strong>r Besuch ins Panoptikum.<br />

Das Panoptikum in<br />

Hamburg ist das älteste und größte Wachsfigurenkabinett in<br />

Deutschland. Es wur<strong>de</strong> 1879 von Friedrich Hermann Faerber auf <strong>de</strong>m<br />

Spielbu<strong>de</strong>nplatz an <strong>de</strong>r Reeperbahn gegrün<strong>de</strong>t und ist seither in<br />

Familienbesitz. F. H. Faerber selbst wur<strong>de</strong> im Panoptikum als<br />

Wachsfigur verewigt. Nach <strong>de</strong>r Zerstörung im 2ten Weltkrieg wur<strong>de</strong> in<br />

<strong>de</strong>n 1950er Jahren das heutige Gebäu<strong>de</strong> gebaut. Im Panoptikum wer<strong>de</strong>n<br />

über 130 Wachsfiguren aus <strong>de</strong>n Bereichen Geschichte, Kultur,<br />

Wissenschaft, Entertainment und Sport ausgestellt. Es gibt auch eine<br />

kleine Gruselecke und das Medizinisch-historische Exponaten<br />

Kabinett. Ausgestellte Figuren sind unter an<strong>de</strong>rem Albert Einstein,<br />

Charles Chaplin, Madonna, M. Schumacher, Elvis, Romy Schnei<strong>de</strong>r<br />

(als Sissi), Gerhard Schrö<strong>de</strong>r & Angela Merkel u v m. Durch eine<br />

elektronische Hörführung kann man ausführliche Informationen zu<br />

je<strong>de</strong>r Figur erhalten.<br />

Um 14:15 Uhr: Überfahrt mit <strong>de</strong>m Schiff zum Musicaltheater im<br />

Hamburger Hafen. Das<br />

Musical begann um 15:00 Uhr und dauerte mit<br />

einer 20-minütigen Pause, vier Stun<strong>de</strong>n. Im Vergleich zum Film enthält<br />

das Musical einige Än<strong>de</strong>rungen, sowie zusätzliche Szenen und Lie<strong>de</strong>r.<br />

Dazu gehören beispielsweise Zazus Lied „Morgenreport“ und Nalas<br />

Konfrontation mit Scar, welcher beginnt, sie zu umgarnen. In ihrem<br />

Lied „Schattenland“ wird ihr Abschied von <strong>de</strong>r Savanne, <strong>de</strong>r im Film<br />

nur kurz rückblickend erwähnt wird, dargestellt. Die Szene „Die Jagd<br />

<strong>de</strong>r Löwinnen“ ersetzt die Szene <strong>de</strong>s Films, in <strong>de</strong>r Nala und Simba von<br />

ihren Müttern Sarafina und Sarabi gewaschen wer<strong>de</strong>n. Ebenso ist ein<br />

zusätzlicher Dialog enthalten, in <strong>de</strong>m sich Mufasa mit Zazu darüber<br />

unterhält, dass Simba genau so ist wie er selbst einmal war, und dass<br />

ihn dies beunruhigt. Der Mandrill Rafiki ist hier weiblich, da Taymor<br />

<strong>de</strong>r Meinung war, dass es im Film keine weibliche Führungsrolle gibt.<br />

Viele <strong>de</strong>r Tiere, die im Musical dargestellt wer<strong>de</strong>n, sind Schauspieler in<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!