03.12.2012 Aufrufe

Bedeutende Nadescher Persönlichkeit - nadesch.de

Bedeutende Nadescher Persönlichkeit - nadesch.de

Bedeutende Nadescher Persönlichkeit - nadesch.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

er in dieser Zeit die Gemein<strong>de</strong> überzeugte, ihn selbst zu wählen. Ferner<br />

wird beschrieben, dass nach dieser unerlaubten Wahl die<br />

Kirchengemein<strong>de</strong> zu einer Strafe in Höhe von 64 (Währung nicht<br />

genannt) verurteilt wur<strong>de</strong>. Weil die Kirchenkasse nicht sehr gefüllt war,<br />

zwang Pfarrer Wad<strong>de</strong>sch <strong>de</strong>n Richter (Hann), die Einnahmen aus <strong>de</strong>r<br />

Gemein<strong>de</strong>mühle an die Kirche abzutreten.<br />

Ein beson<strong>de</strong>rs trauriges und unerklärliches Ereignis erschütterte die<br />

Gemein<strong>de</strong> und mit Sicherheit auch die Lan<strong>de</strong>skirche am 2. Dezember<br />

1899. Pfarrer Andreas Schuster und seine Ehefrau Katharina begingen<br />

Selbstmord, in<strong>de</strong>m sie sich im <strong>Na<strong>de</strong>scher</strong> Pfarrhaus erhängten.<br />

Schwierige Zeiten erlebte Johann Liehn gegen En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s 2. Weltkrieges.<br />

Seine Familie musste durch die russischen Besatzungstruppen schwere<br />

Misshandlungen über sich ergehen lassen. Nicht genug, dass damals<br />

Pfarrer Liehn seinen Sohn nach <strong>de</strong>m Krieg vermisste, er wur<strong>de</strong><br />

mehrmals von <strong>de</strong>n Kommunisten verhaftet und als politischer<br />

Gefangener eingekerkert. Die Kirchengemein<strong>de</strong> blieb dadurch längere<br />

Zeit pfarrerlos. Anstelle eines or<strong>de</strong>ntlichen Gottesdienstes mussten die<br />

von <strong>de</strong>r Deportation verschonten größeren Burschen, Lesungen aus <strong>de</strong>r<br />

Bibel vornehmen.<br />

Pfarrer Liehn und seine Nachfolger wur<strong>de</strong>n von <strong>de</strong>n Kirchenmitglie<strong>de</strong>rn<br />

nach wie vor hoch geehrt, ihr Amt verlor aber an Be<strong>de</strong>utung. Die<br />

kirchliche Leitung <strong>de</strong>r Schule musste an <strong>de</strong>n Staat abgetreten wer<strong>de</strong>n,<br />

altbewährte kirchliche Verbän<strong>de</strong> wie Bru<strong>de</strong>r- o<strong>de</strong>r Schwesternschaft<br />

wur<strong>de</strong>n aufgelöst, die christlichen Lehren von <strong>de</strong>n neuen Machthabern<br />

verleum<strong>de</strong>t und die Pfarrer sogar verspottet und unterdrückt. Selbst die<br />

Einführung <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rlehre, dass Abhalten <strong>de</strong>s Konfirman<strong>de</strong>nunterrichtes,<br />

<strong>de</strong>r Jugendstun<strong>de</strong>n, Bibelaben<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r ökumenischen<br />

Gottesdiensten, konnten diese Verluste kaum ausgleichen. Es kam<br />

soweit, dass <strong>de</strong>r Pfarrer als einstmals wichtigste Person <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>,<br />

nur noch das kirchliche Oberhaupt <strong>de</strong>r evangelisch-sächsischen<br />

Bevölkerung blieb. Zunehmend verringerte sich auch die<br />

Kirchengemein<strong>de</strong>. Zählte die evangelische Kirche im Jahr 1941 über<br />

1093 Seelen, so waren es 1966 nur noch 690 Seelen. Alle diese<br />

Gegebenheiten und vielleicht auch einige an<strong>de</strong>re Grün<strong>de</strong> könnten dazu<br />

geführt haben, dass nach 1970 zwei Pfarrer ihr Amt nie<strong>de</strong>rlegten und in<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!