03.12.2012 Aufrufe

Bedeutende Nadescher Persönlichkeit - nadesch.de

Bedeutende Nadescher Persönlichkeit - nadesch.de

Bedeutende Nadescher Persönlichkeit - nadesch.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE ENTSTEHUNG DES NADESCHER CHORES<br />

Alles begann mit <strong>de</strong>r Entscheidung zum 10-jährigen Jubiläum <strong>de</strong>r<br />

Theatertruhe, etwas Großes auf die Beine zu stellen. So entschloss sich<br />

die <strong>Na<strong>de</strong>scher</strong> Theatergruppe das Stück „Bäm Brännchen“<br />

einzustudieren. Nur war dafür ein 4-stimmiger Chor von Nöten und <strong>de</strong>r<br />

musste erstmal gefun<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n.<br />

Im Januar 2006 war es schließlich soweit, genügend Singwillige waren<br />

gefun<strong>de</strong>n und Willhelm Stirner erklärte sich bereit, die musikalische<br />

Leitung für das anspruchsvolle Singspiel zu übernehmen.<br />

Die Proben konnten also beginnen und eine bunt zusammen gewürfelte<br />

Sängerschar aus <strong>de</strong>n verschie<strong>de</strong>nsten siebenbürgischen Ortschaften<br />

(Hermannstadt, Na<strong>de</strong>sch, Zendresch, Ro<strong>de</strong>, Neudorf, …) traf<br />

aufeinan<strong>de</strong>r.<br />

Trotz verschie<strong>de</strong>nster Dialekte, verstan<strong>de</strong>n wir uns auf Anhieb prächtig<br />

und mit Hilfe von Willhelm Stirner meisterten wir die musikalischen<br />

Stolpersteine, so dass es von mal zu mal besser lief. Mit seiner<br />

musikalischen Professionalität und pädagogischen Erfahrung schaffte<br />

es unser Chorleiter selbst aus Amateuren einen erstaunlich guten Ton<br />

herauszuholen.<br />

Am 18. und 19. November 2006 war es dann endlich so weit, <strong>de</strong>r Chor<br />

stand zusammen mit <strong>de</strong>n Schauspielern auf <strong>de</strong>r Bühne <strong>de</strong>r Paul Metz<br />

Halle in Zirndorf und feierte gemeinsam mit <strong>de</strong>n begeisterten<br />

Zuschauern, das 10-jährige Bestehen <strong>de</strong>r Theatertruhe.<br />

Es folgten Vorstellungen in Nürnberg, Crailsheim und Heilbronn,<br />

wobei die Vorstellungen überall grandiosen Erfolg hatten. Meiner<br />

Meinung nach <strong>de</strong>r verdiente Lohn für eine Gruppe von Laiensängern<br />

die viel Geduld, Feingefühl, Ausdauer, Begeisterung und noch viel<br />

mehr Zeit in das Gelingen investiert hat.<br />

Nach <strong>de</strong>r letzten Darbietung <strong>de</strong>s Singspiels „Bäm Brännchen“, stellte<br />

sich die Frage wie es mit <strong>de</strong>m Chor nun weiter gehen soll. Nach<br />

langem Debattieren wur<strong>de</strong> einstimmig beschlossen, dass <strong>de</strong>r<br />

4-stimmige Chor weiter bestehen soll. Unter Leitung von Willhelm<br />

Stirner wur<strong>de</strong>n die Proben wie<strong>de</strong>r aufgenommen und gingen sogleich in<br />

eine völlig an<strong>de</strong>re Richtung. Die Begeisterung beim Einstudieren von<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!