13.07.2015 Aufrufe

A. Reissing/K. Schmidt/A. Schulz/B. Siggel/M. Thierbach

A. Reissing/K. Schmidt/A. Schulz/B. Siggel/M. Thierbach

A. Reissing/K. Schmidt/A. Schulz/B. Siggel/M. Thierbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auswertung wissenschaftlicher Literatur2. Auswertung wissenschaftlicher LiteraturDie Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen hat sich innerhalb der letzten Jahrzehnte inatemberaubender Weise in verschiedenen Bereichen verändert. Die neuen Medien, vor allemFernsehen, Computer, Internet und Multimedia nehmen im Alltag der Jugendlichen einebedeutende Stellung ein: „Jedes Wohnzimmer ist (via Fernsehen und Internet) zum ‚Marktplatzder Welt‘ geworden, so dass Schule in den meisten Fällen nicht mehr ‚Welt eröffnen‘ kann,sondern sich in zunehmendem Maße mit den ‚diffusen Welterfahrungen‘ der Schüler konfrontiertsieht.“ 19 Immer häufiger werden deshalb Forderungen nach zeitgemäßem Unterricht hörbar. ImUnterricht der Zukunft muss daher der althergebrachte lehrerzentrierte Frontalunterricht vonFormen des offenen und des fächerübergreifenden Unterrichts durchsetzt werden, die auf dieveränderte Lebensumwelt der SchülerInnen zugeschnitten sind. Dabei wird wiederholt dieBedeutung von Unterrichtsmethoden und von Schlüsselqualifikationen, die zu lebenslangemselbständigem Lernen befähigen, betont. Darunter werden individuelle Erkenntnis-, HandlungsundLeistungskompetenzen verstanden, die „bei der Verarbeitung relevanter Informationen, derBearbeitung schwieriger Aufgaben sowie bei der Lösung neuer Probleme (kreatives Denken,Lernen lernen, effektives Problemlösen)“ 20 notwendig sind. Zugleich ist „eine verstärkteHandlungsorientierung des Unterrichts auch deshalb notwendig, weil die Komplexität undAnschaulichkeit der gesellschaftlichen, wissenschaftlichen, technischen und ökonomischenEntwicklungen in den letzten Jahrzehnten in so rasantem Tempo zugenommen hat, dass es fürdie Schüler immer schwieriger wird, das für die Berufsausübung ... erforderliche Wissen undKönnen durch die unmittelbare Anschauung oder handelnden Umgang >>vor Ort

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!