13.07.2015 Aufrufe

A. Reissing/K. Schmidt/A. Schulz/B. Siggel/M. Thierbach

A. Reissing/K. Schmidt/A. Schulz/B. Siggel/M. Thierbach

A. Reissing/K. Schmidt/A. Schulz/B. Siggel/M. Thierbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturverzeichnis:4. Literaturverzeichnis:Altenthan, S. u.a.: Pädagogik. herausgegeben von Hermann Hobmair, Verlag H. Stam GmbH,Köln, 1993.Baumann, Rüdiger: Didaktik der Informatik. Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart, 2. Auflage 1996Birkenhauer, Josef: Modelle im Geographieunterricht. - In: Praxis Geographie, WestermannSchulbuchverlag GmbH, 1997, Heft 1, S.4-8.Bruns, Klaus Gert; Claaßen, Klaus; Meiners, W.: Ebbe und Flut- Ein Modell zum Selbermachen. –In: Praxis Geographie, Westermann Schulbuchverlag GmbH, 1997, Heft 1, S.16-19.Bublath, Joachim: Das Knoff hoff Buch. Heyne Verlag GmbH & Co KG., München, 1989.Claaßen, Klaus: Gruppen von Modellen. - In: Praxis Geographie, Westermann SchulbuchverlagGmbH, 1997, Heft 1, S.9-11.Dr. Klepel, Gert: Unter die Lupe genommen. – In: archimedes, Volk und Wissen Verlag GmbH &Co 1999, Ausgabe 2.Grell, Jochen und Monika: Unterrichtsrezepte. Beltz Verlag Weinheim; Basel 10. Aufl., 1994.Hanisch, G.: Gefahren der Visualisierung In H. Kautschitsch & W. Metzler (Hrsg.), Anschauungund mathematische Modelle.: Teubner Verlag, Stuttgart.Hey, Tony; Walters, Patrick: Quantenuniversum – Die Welt der Wellen und Teilchen. Spektrumder Wissenschaft Verlagsgesellschaft.Hüholdt, Jürgen: Wunderland des Lernens – Lernbiologie, Lernmethodik, Lerntechnik. Verlag fürDidaktik, Bochum, 8. Auflage 1993Hussy, Walter: Denkpsychologie. Verlag W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart, 1986.Katzenbach, Michael: Experimente mit der MEXBOX. – In: mathematik lehren, Friedrich Verlag1995, Heft 72, S.54 – 58.Kerpen, Johannes: Cavalieri konkret: Modelle zum Sehen und Verstehen. . – In: mathematiklehren, Friedrich Verlag 1996, Heft 77, S.58 – 60.Klemme, Stefan; Scherzer, Frank: Vulkanausbruch im Klassenraum – Ein Modellversuch. . – In:Praxis Geographie, Westermann Schulbuchverlag GmbH, 1997, Heft 1, S. 14-15.Kohfahl, Hilke: Die Windablenkung auf der Nordhalbkugel durch den Einfluss der Corioliskraft –Ein anschauliches Modell für den Unterricht. – In: Praxis Geographie, WestermannSchulbuchverlag GmbH, 1994, Heft 2, S. 44-45.Kroll, Wolfgang: Raumgeometrie, eine curriculare Herausforderung. In: mathematiklehren. ,Friedrich Verlag 1996, Heft 77, S.4-8.Lorenz, Jens Holger: Anschauung und Veranschaulichungsmittel im Mathematikunterricht.Göttingen: Hogrefe, 1992Malle, G.: Problemlösen und Visualisieren in der Mathematik. In H. Kautschitsch & W. Metzler(Hrsg.), Anschauung als Anregung zum mathematischen Tun, Teubner Verlag Stuttgart.Meyer, Hilbert: Modelle. In: Unterricht Biologie Heft 160, 1990, S.7.Meyer, Hilbert: Unterrichtsmethoden – 1. Theorieband. Cornelsen Verlag Sriptor GmbH & Co.Frankfurt am Main, 6. Auflage 1994.Meyer, Hilbert: Unterrichtsmethoden –2. Praxisband. Cornelsen Verlag Sriptor GmbH & Co.Frankfurt am Main, 8. Auflage 1997.Miller, Reinhold: Lehrer lernen – Ein pädagogisches Arbeitsbuch für Lehreranwärter,Referendare, Lehrer und Lehrergruppen. Beltz Verlag Weinheim; Basel, 5. Aufl., 1993.Ministerium für Bildung Jugend und Sport des Landes Brandenburg: Vorläufiger RahmenplanInformatik Gymnasiale Oberstufe. Juni 1992.Montessori, Maria: Das kreative Kind, Herder Verlag, Freiburg,1972.35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!