03.12.2012 Aufrufe

Vorschau - Markt Rimpar

Vorschau - Markt Rimpar

Vorschau - Markt Rimpar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Großes Finale aller Teilnehmer nach der gelungenen Maidbronner Prunksitzung. Foto: Kurt Mintzel<br />

Prunksitzung in Maidbronn<br />

Die Faschingsgilde im SV Maidbronn zeichnet die erstaunliche<br />

Anzahl von Eigengewächsen aus, sie strotzt förmlich<br />

von gutem Nachwuchs – auch in der Bütt, wie es Franziska<br />

Troll und Carina Hart, beide noch jung – bei der Prunksitzung<br />

bewiesen. Wahre Beifallsstürme ernteten sie für ihre spritzigen,<br />

witzigen, teils tiefsinnigen Vorträge. Da traten fünf Tanzgarden<br />

(Purzel-Garde, Nachwuchs-Garde, die Junioren-<br />

Garde, Elferrats-Tanzgarde und das Männerballett) auf, und<br />

welche Gesellschaft kann schon mit zwei hervorragenden<br />

Tanzmariechen (Luisa Baumeister, Carina Heid) aufwarten?<br />

Faszinierend aber auch der Auftritt der Step-Tänzer.<br />

Viel Lokalkolorit und politisches Tagesgeschehen, pointiert,<br />

vorgetragen vom Panik-Orchester, entlockten dem Publikum<br />

wahre Lachsalven. Sozialkritische Töne kamen von Rolf<br />

Dernbach, die im Refrain stets zur Erkenntnis kamen: „Immer<br />

auf die Kleinen, das ist der Lauf der Welt, weil es den<br />

Großen so gefällt“. Auch er strapazierte die Lachmuskeln der<br />

Narren in der bis auf den letzten Platz besetzten Mehrzweckhalle.<br />

Wie man hörte, wird die in nächster Zeit vergrößert,<br />

dann steht der Faschingsgilde endlich eine nötig gebrauchte<br />

größere Bühne zur Verfügung.<br />

Ein besonderer Leckerbissen die sechs „Maidbronner<br />

Trauerschnallen“ – sechs Maidbronner Frauen mit ihren Gedanken<br />

am Friedhof – deliziös und urkomisch.<br />

Das Männerballett gab einen musikalischen Rückblick auf<br />

die Fußball-WM im Maidbronner Pleichachstadion zum Besten.<br />

Gekonnt und mit viel Engament vorgetragen. Zu später<br />

Stunde brachte das noch einmal ausgelassenen Schwung in<br />

die Halle.<br />

Die Maidbronner Faschingsgilde braucht sich keine Gedanken<br />

um ihre Zukunft zu machen: Sie verfügt über hervorragenden<br />

Nachwuchs. Arthur Eckert (Versbach) zeichnete<br />

Anni und Reinhold Brand mit dem Verbandsorden der diesjährigen<br />

Session aus, die Ehrennadel in Silber bekam Patricia<br />

Geßler, die in Gold Carina Heid und Tanja Hart.<br />

Und so war es eine „runde“ Prunksitzung mit der sich der<br />

Slogan der Maidbronner Fassnacht bewahrheitete: „Sagt’s<br />

überall im Lande und in der ganzen Welt, dass nur Humor bei<br />

uns noch zählt“.<br />

gez. Kurt Mintzel<br />

Ehrung für <strong>Rimpar</strong>s Sitzungspräsidenten<br />

im Rahmen der Prunksitzung<br />

Mit der höchsten Auszeichnung des Fastnacht-Verbandes in<br />

Franken, dem „Till von Franken“, wurde Rudi Stauder von der<br />

<strong>Rimpar</strong> Karnevalsgesellschaft geehrt. Verbandsjugendleiter<br />

Roland Wagner überreichte den Orden im Rahmen der ersten<br />

Prunksitzung der RiKaGe und bedankte sich bei Stauder<br />

für dessen „unermüdlichen Einsatz für den Fasching in<br />

unserer Region“. Stauder wirkt seit 17 Jahren aktiv im <strong>Rimpar</strong>er<br />

Elferrat und im Männerballett der RiKaGe mit und ist<br />

seit 7 Jahren Sitzungspräsident.<br />

gez. Uwe Beck<br />

Rudi Stauer (rechts, Sitzungspräsident der RiKaGe) erhielt<br />

bei der 1. Prunksitzung der <strong>Rimpar</strong>er Karnevalsgesellschaft<br />

am 27. Januar 2007 in <strong>Rimpar</strong> aus der Hand von Roland<br />

Wagner (links, Verbandsjugendleiter Franken des Fastnacht<br />

Verbandes) die höchsten Auszeichnung des Fastnacht-Verbandes<br />

Franken , den „Till von Franken“, für seinen unermüdlichen<br />

Einsatz für den Fasching in Franken.<br />

Foto: Uwe Beck<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!