03.12.2012 Aufrufe

Vorschau - Markt Rimpar

Vorschau - Markt Rimpar

Vorschau - Markt Rimpar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Prunksitzung der RiKaGe war ein voller Erfolg. Foto: Uwe Beck<br />

Prunksitzung der RiKaGe in <strong>Rimpar</strong><br />

Eindrucksvoll bewies die RiKaGe auch in dieser Session<br />

wieder, dass ihre Garden zweifellos das Aushängeschild des<br />

Vereins sind. Entsprechend schwungvoll begann die gut<br />

fünfstündige <strong>Rimpar</strong>er Sitzung mit den Kleinsten. „Besuch<br />

aus Schweden“ hieß ihre Darbietung, bei der die Mädchen<br />

der Purzelgarde skandinavische Figuren auf die Bühne zauberten.<br />

Wie gut Athletik, Ästhetik und Tanz sich miteinander<br />

kombinieren lassen zeigte Tanzmariechen Angelina Schäffer.<br />

gez. Uwe Beck<br />

Mit viel Pech am verdienten Sieg vorbei<br />

Angelina Schäffer, das Tanzmariechen der <strong>Rimpar</strong>er Karnevalsgesellschaft<br />

nahm am Sonntag, den 21. 1. 2007 zum<br />

wiederholten Mal am Unterfränkischen Gardetanzturnier in<br />

der Kategorie Junioren-Tanzmariechen teil.<br />

Nach zweimaligem Vizemeistertitel sollte es diesmal der erste<br />

Platz sein. Doch das Pech verfolgte sie. Nach einem Kratzer<br />

auf der CD musste sie nach 15 Sekunden erneut mit<br />

ihrem Tanz beginnen. Aber das war nicht alles! Es kam noch<br />

schlimmer. Nach einem sehr gutem Tanz musste sie sich 2<br />

Schritte vor Schluss auf der Bühne übergeben und verpasste<br />

dadurch den von der Jury bestätigten Sieg und somit den<br />

Titel des Unterfränkischen Meisters. Die Turnierregeln besagen,<br />

dass der gezeigte Tanz nicht gewertet wird, sobald<br />

der Tänzer auf der Bühne die Darbietung abbricht.<br />

Monika Zorn aus Kleinrinderfeld gewann mit 424 Punkten<br />

somit den Meistertitel. Im Saal stand jedoch die eigentliche<br />

Siegerin dieser Disziplin fest. Mit stehenden Applaus und Jubel<br />

verabschiedeten sie die enttäuschte Angelina.<br />

gez. Katja Eberle<br />

RiKaGe <strong>Rimpar</strong><br />

18<br />

IG Hundefreunde <strong>Rimpar</strong> e.V.<br />

Besuch von Radio Charivari und der Main Post bei den<br />

IG Hundefreunden <strong>Rimpar</strong><br />

Dienstag ist Besuchtag der IG Hundefreunde <strong>Rimpar</strong> in der<br />

Seniorenwohnanlage am Hubland.<br />

Ein Termin, der mittlerweile ein fester Bestandteil des<br />

wöchentlichen Programms in der Seniorenwohnanlage ist.<br />

Seit über 3 Jahren kommen jede Woche Mitglieder des IG<br />

Hundefreunde <strong>Rimpar</strong> mit Ihren Hunden und besuchen die<br />

Senioren. Es wurden inzwischen richtig feste Freundschaften<br />

zwischen den älteren Heimbewohnern und den Hunden<br />

geschlossen.<br />

Selbst in Fachkreisen gilt es mittlerweile als erwiesen, dass<br />

sich der Kontakt zu den Hunden positiv auf die Gesundheit<br />

und das Lebensgefühl der älteren Menschen auswirkt. Diese<br />

Erfahrungen hat man auch in der Seniorenwohnanlage<br />

am Hubland gemacht.<br />

Einen dieser Besuche nutzten Dr. Alexander Schraml, Vorstand<br />

des Komunalunternehmens und Matthias Rüth (Prokurist)<br />

um sich mit einer Spende von 150 Euro für den Verein<br />

bei den ehrenamtlichen Besuchern zu bedanken.<br />

gez. Uli Schmidt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!