03.12.2012 Aufrufe

Bedingungen - Gesellschaft für Friedrichstädter Stadtgeschichte

Bedingungen - Gesellschaft für Friedrichstädter Stadtgeschichte

Bedingungen - Gesellschaft für Friedrichstädter Stadtgeschichte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

29) LAS Abt. 66 No. 2667, Beantwortung der Notate.<br />

30) Rigsarkivet København, Rentekammers afdeling vedr. Hertugdømmerne, G. Kommissioner, G<br />

87 Ekstraskattekommissioner, Frederiksstad 1717.<br />

31) LAS A XX No. 4362 c .<br />

33) Stadtrechnung in LAS Abt. 66 No. 4966.<br />

32) Harry SCHMIDT, Friedrichstadt - Vergangenheit und Gegenwart, Lübeck und Hamburg,<br />

1964, Abb. 16 auf S. 24.<br />

Abb.<br />

Hs. und Zeichnung.<br />

[zeigt eine Kartusche]<br />

Die von einem städtischen Bediensteten gefertigte<br />

Titelseite des Registers über die<br />

Vermietungen und Verpachtungen 1710-1880<br />

Inhalt:<br />

Dieser<br />

Stadt =<br />

sämmtlichen<br />

=Pacht=<br />

Stücken =<br />

von<br />

1710 bis<br />

1880 incl.<br />

Heft 23, S. 20<br />

Heft 23, S. 21<br />

Vom freien Fischfang und von freier Jagd auf der Treene.<br />

Hans Eggers (1778-1853) übte in Friedrichstadt seinen Beruf als Maurer - seit 1803 als<br />

selbständiger Maurermeister - aus. Seine große Leidenschaft aber war die Treene und der Fischfang.<br />

Das ging so weit, daß die Stadt, obwohl doch Bürgermeister und Rat ihm öfter Aufträge <strong>für</strong><br />

städtische Maurer- und Steinbrüggerarbeiten erteilten, ihn in einigen amtlichen Registern statt als<br />

Maurermeister -- als Fischer aufführte. Diese Leidenschaft hat er vererbt. Sie hat sich erhalten bis auf<br />

den heutigen Tag, bis ins 6. Glied. Allerdings mußten seine Nachkommen sich in mehreren<br />

Generationen ihr Recht auf Jagd und Fischfang erst vor Gericht erstreiten. Zwei dieser Prozesse sind<br />

Gegenstand dieses Berichtes; sie hatten in ihrer Zeit über den Einzelfall hinaus allgemeine Bedeutung.<br />

Werfen wir zunächst einen Blick auf die Grundlagen, auf die Anfänge.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!