03.12.2012 Aufrufe

Bedingungen - Gesellschaft für Friedrichstädter Stadtgeschichte

Bedingungen - Gesellschaft für Friedrichstädter Stadtgeschichte

Bedingungen - Gesellschaft für Friedrichstädter Stadtgeschichte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wird, bitten wir freundlichst<br />

nachzusehen. Alhauer sind<br />

zu finden bei H. Jebens<br />

C. Mader Conrad Eggers<br />

P. Schruwe. u. s. w.<br />

Heft 23, S. 46<br />

Heft 23, S. 47<br />

N. N.<br />

Abb.<br />

Druck mit Hs. Eintragungen.<br />

Inhalt: [Hs. gelesen und ergänzt durch Karl Michelson]<br />

<strong>Bedingungen</strong>,<br />

unter welchen die Fischerei in der Treene von der Grenze zwischen Koldenbüt[tel]<br />

und Schwabstedt, resp. dem gegenüberliegenden Puncte des Seeth[er]<br />

Ufers bis zu den Sielzügen bei Friedrichstadt und dem Treened[eich]<br />

zwischen Friedrichstadt und Koldenbüttel,<br />

auf 6. Jahre vom 1 Juli 1877. bis zum 1 Juli 1883. verpachtet<br />

werden soll.<br />

Das Gewässer der Treene von der Grenze zwischen Koldenbüttel [und]<br />

Schwabstedt resp. dem gegenüberliegenden Puncte des Seether U[fers]<br />

bis zu den Sielzügen bei Friedrichstadt und dem Treenedeich zwi=<br />

schen Friedrichstadt und Koldenbüttel<br />

wird in folgende als Ein Fischereipachtbezirke eingetheilt, nämlich: behandelt.<br />

Jed D er Pachtbezirk wird <strong>für</strong> sich im Wege des Meistgebots auf sechs Jahre, von<br />

1 Juli 1877. angerechnet, verpachtet.<br />

Die Aufsichtsbehörde ist befugt, zu bestimmen, welche Zahl der zulässigen Fang=<br />

geräthe in jedem Pachtbezirk nicht überschritten werden darf.<br />

Die Verpachtung geschieht vorbehältlich der Rechte Dritter.<br />

Von dem Zeitpunkte an, wo solche Rechte in Ansehung ein d es Pachtbezirks zur Gel=<br />

tung kommen, und in der Ausdehnung, worin solches geschieht, wird die Nutzung des Pacht=<br />

stücks beschränkt event. ganz aufgehoben.<br />

Im Falle einer Beschränkung steht es dem Pächter nur frei, von dem Pachtvertrage<br />

sofort zurückzutreten und wird ihm alsdann pro rata temporis die <strong>für</strong> das laufende Jahr ge=<br />

Heft 23, S. 47<br />

§ 1.<br />

§ 2.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!