13.07.2015 Aufrufe

Heft 4/2007 - Pro Tier

Heft 4/2007 - Pro Tier

Heft 4/2007 - Pro Tier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sie kamen aus dem HohenNorden und blieben nachder Eiszeit bei uns. Dankdes rauen Klimas in höherenBerglagen kann derSchneehase in der Schweizgut überleben. Erwärmtsich das Klima, wandert erhalt noch etwas höher.Foto: Felix GastparSchneehasenin Thule,Nordgrönland.gepasste Tarnfärbung dient zum Schutz vornatürlichen Feinden wie Fuchs, Luchs oderdiversen Greifvögeln.Mit etwa drei Kilogramm Durchschnittsgewichtund 45 bis 60 Zentimetern Längeist er etwas kleiner als der Feldhase. Auffallendbei den Polar- und Schneehasensind wie gesagt die relativ kurzen Löffel. Dadie Hasen die Blutzirkulation und ihrenWärmehaushalt mit Hilfe ihrer Ohren regeln,sind infolgedessen ihre Ohren umsokürzer, je kälter ihr Lebensraum ist.unwiderstehlich… Wir lassen es bei schönenAufnahmen bewenden.Unterart in den AlpenNahe Verwandte des Polarhasen (Lepusarcticus), der auf Grönland und in Nordkanadalebt, sind die Alpenschneehasen(Lepus timidus varronis). Die kälteliebendenTundrabewohner sind ein Relikt ausder Eiszeit. Bei uns haben sie im rauen Klimader Gebirgshöhen überlebt. Im Jurakommen sie schon nicht mehr vor. Weissist der Schneehase in der Schweiz nur währendder Wintermonate. Ansonsten ist ergräulich-braun gefärbt. Die der Saison an-Foto: Alan & Sandy Carey / ALFA KARTOS S.A.Foto: Felix GastparGut angepasstDie Pfoten, vor allem die Vorderpfoten, sindverhältnismässig lang und gebogen undbilden ausgezeichnete Werkzeuge, umnach Pflanzen unter hartem Schnee zu graben.Ausserdem verfügen die <strong>Tier</strong>e überausgeprägte Schneidezähne, mit denen sieebenfalls nach Nahrung graben; dieseSchneidezähne sind von geografischen Gegebenheitenabhängig unterschiedlichlang. Schneehasen kommen in grossenTeilen des nördlichen Eurasiens vor. InEuropa leben sie ausser im Alpenraum inSkandinavien, Schottland und Irland sowieim Baltikum und Osteuropa, in Asien inganz Sibirien bis in die Mongolei und imnördlichen China sowie auf der japanischenInsel Hokkaido. In England und auf denFäröer-Inseln wurde die Art eingeführt. ■Foto: Felix GastparHasen in derSchweizTrotz ähnlichem Gebisssind Hasen keine Nagetiere,sondern gehörenzur Ordnung der Hasentiere(Lagomorpha). In derSchweiz kommen nebstdem Schneehasen zweiweitere Hasenartige vor:Der Feldhase und das vielleichtere Wildkaninchen.Im Gegensatz zum starkdezimierten Feldhasen infolgeder Landschaftszerstörungim Mittelland istder Bestand der Schneehasenrelativ stabil. SeineBejagung ist – leider –nicht verboten. SelbstJagdaufseher bestätigen,dass es für den Abschussdieser <strong>Tier</strong>e «keine triftigenGründe» gebe. (hpr)<strong>Pro</strong><strong>Tier</strong> 4/079

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!