13.07.2015 Aufrufe

Kein Blindgänger - WA Werbeartikel Verlag GmbH

Kein Blindgänger - WA Werbeartikel Verlag GmbH

Kein Blindgänger - WA Werbeartikel Verlag GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Image // 27Es geht um die WurstEine Gourmetwurst aus der Eifel schreibt Designgeschichte. Alserste Minisalami erhielt die Olami aus Oberbreisig den red dot communicationdesign award 2012. Mit dem renommierten Preis wurdeeine Verpackung ausgezeichnet, die ihren Machern alles andere als„wurscht“ war. „Wir konnten diese kleinen Delikatessen nicht einfachin Papiertüten stecken, deshalb haben wir nach einer luxuriösenund gleichzeitig kompakten mobilen Verpackung gesucht“, sagtWalter Maria Gehlen, einer der Olami-Initiatoren. Der künstlerischeLeiter der Art.Fair entwickelt und vertreibt das Produkt zusammenmit dem Metzgereimeister Siegfried Marhöfer, der das Rezept fürdie Minisalami ausgetüftelt hat.In Anlehnung an die Produktform entstand so schnell die Idee,die Wurst in einer Havanna-Zigarrenkiste zu verstauen. „Die Zigarrenschachtelist die Mutter aller Verpackungen und war für michschon immer der Inbegriff von Luxus“, so Gehlen. Entsprechendhochwertig präsentiert sich auch das Packaging-Pendant für dieOlami: mit eingebranntem Schriftzug, mechanischem Kupferverschlussund einer Banderole aus rauem Naturpapier zum Aufreißenmit eleganter, schnörkelloser Typografie. Fein aufeinanderabgestimmte Elemente, die dem Produkt einen jungen und gleichzeitigwertigen und modernen Anstrich verleihen. Dazu ist dieBanderole mit handgezeichneten Schweineillustrationen verziert,die individuell gewählt und mit einem persönlichen Text versehenwerden können. Bei den Salamisorten stehen zudem verschiedeneGeschmacksrichtungen zur Auswahl, darunter „Karlotta magsklassisch“, „Rosa liebt Rosmarin“ und „Wilma liebt Warsteiner“ miteinem Schuss Pils.Dank des hochwertigen Packagings schaffte es das Produkt inkürzester Zeit, sich im Wettbewerbsumfeld aufmerksamkeitsstarkzu positionieren. „Wir haben ein handwerkliches Metzgereiproduktso geadelt, dass es salonfähig wird: ein modernes kosmopolitischesProdukt, das mit einem Augenzwinkern daherkommt. Und das istmit Sicherheit der Verpackung geschuldet“, bilanziert Gehlen.Auch im <strong>Werbeartikel</strong>markt hat die Olami ihren Siegeszug bereitsbegonnen: Die Gourmet-Salami wird auf Messen und Eventseingesetzt und von vielen Handwerkern zur Kundenbindung genutzt.„Das Produkterlebnis fängt mit dem Auspacken an“, so Gehlen.„Und eine hochwertige Verpackung ist eine gute Steilvorlage,um aus einem Produkt ein hochwertiges Präsent zu machen.“www.olami.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!