04.12.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt April 2009 (7.385 KB) - Markt Pyrbaum

Mitteilungsblatt April 2009 (7.385 KB) - Markt Pyrbaum

Mitteilungsblatt April 2009 (7.385 KB) - Markt Pyrbaum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Babyglück<br />

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass unsere langjährige Kinderpfl egerin<br />

Nicole Bugelmüller am 08.03.<strong>2009</strong> ein kleines Mädchen zur Welt<br />

gebracht hat.<br />

Wir wünschen Ihr und Ihrer Familie alles erdenklich Gute und hoffen, die<br />

kleine Emilia bald persönlich begrüßen zu dürfen.<br />

Herzliche Glückwünsche<br />

Das Team, die Kinder und der Elternbeirat der KiTa Kunterbunt möchten<br />

auf diesem Wegen ganz herzlich unserem Bürgermeister, Herrn Belzl,<br />

nachträglich zum 50. Geburtstag gratulieren. Wir wünschen ein erfülltes<br />

Leben voller Gesundheit und Freude und viel Spaß und Erfolg bei der<br />

täglichen Arbeit.<br />

Happy Washday<br />

Tankstelle <strong>Pyrbaum</strong><br />

25. <strong>April</strong> <strong>2009</strong><br />

Kinderprogramm<br />

10:30 – 16:30 Uhr<br />

Strähnchen flechten, Ketten fädeln,<br />

coole Tattoos, Gläser bunt bekleben<br />

Der Gesamterlös der Waschanlage geht an die<br />

Kindergärten Regenbogen und Kunterbunt.<br />

„Das Große Krabbeln“ in der KiTa Kunterbunt<br />

In diesem Jahr möchte das Team der KiTa Kunterbunt die Muttertagsfeier,<br />

Vatertagsfeier und das Sommerfest zusammenlegen und ein großes<br />

Frühlingsfest veranstalten.<br />

Dieses fi ndet am 17.05.<strong>2009</strong> ab 13.00 Uhr statt und steht unter dem Motto<br />

„Das Große Krabbeln“.<br />

Was sich hinter diesem Motto verbirgt und welche besonderen Überraschungen<br />

sich das Team gemeinsam mit den Kindern ausgedacht hat,<br />

darauf dürfen wir alle wieder sehr gespannt sein.<br />

Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt sein.<br />

Wir laden hiermit Alle ganz herzlich ein, in unserer KiTa ein paar vergnügliche<br />

Stunden mit uns zu verbringen.<br />

PS: Sollte an diesem Tag wider Erwarten schlechtes Wetter sein, fi ndet<br />

unsere Feier in der Mehrzweckhalle <strong>Pyrbaum</strong> statt.<br />

Kindergarten Kindergarten Rasselbande<br />

Rasselbande<br />

RASSEL Seligenporten<br />

B Jahresthema: Berufe<br />

Im Rahmen unseres Jahresprojekts „Berufe“ Kindergarten<br />

besuchten wir den Reiterhof von Toni Bau- ANDE er. Dabei lernten wir, dass man mit Pferden<br />

nicht nur reiten kann, sondern auch, dass<br />

sie gepfl egt sein wollen. Dazu muss man ein<br />

Telefon 09180/410<br />

Pferd bürsten und striegeln; wie lange das für<br />

ein Pferd dauert zeigte uns Hanna, die Reitlehrerin.<br />

Voll Freude beobachteten die Kinder, wie zwei Pferde in der Koppel „Wettrennen“,<br />

wie die Kinder, spielten.<br />

Herr Holger Gehrlein von der Klostersattlerei zeigte den Kindern<br />

anhand eines „Pferde-Spielgeschirrs“ die unterschiedlichen, handwerklichen<br />

Tätigkeiten, die ein Sattler für seinen Beruf braucht.<br />

Die Kinder sahen die Bearbeitung von Leder mit verschiedenen Werkzeugen<br />

und durften mithelfen, die „Pferdeleinen“ fertig zu stellen. Die neuen<br />

Pferdeleinen wurden von den Kindern begeistert angenommen und sind<br />

willkommen für das Spiel im Garten. Herzlichen Dank dafür!<br />

Unser Weg führte auch zur Tierärztin Frau Dr. vet. Furkert-Korsa. Die<br />

Katze im Haus begrüßte uns und wir beobachteten einen „Riesen-Hasen“,<br />

kleine Ferkel und fütterten die Schafe. Eine Gruppe erlebte das ‚Abzwicken<br />

von Hasenzähnen’ und die andere Gruppe die Behandlung eines<br />

kranken Hundes.<br />

Ein großes Erlebnis war der Bauerhof der Fam. Renner-Brandl. In 3<br />

Gruppen besuchten wir den großen Kuhstall, streichelten das Kälbchen<br />

und schauten in den Schweinestall.<br />

Jedes Kind durfte auf dem großen Traktor sitzen und einmal Bauer/Bäuerin<br />

sein. Anschließend durften wir in der Wirtschaft unser Vesper einnehmen.<br />

Auch hier sagen wir Herzlichen Dank für das tolle Erlebnis!<br />

Für unsere pädagogische Arbeit spendete uns Herr Maier vom Ingenieurbüro<br />

Maier 430,00 € für wertvolles Fördermaterial, das zur Sinnesschulung<br />

in allen Gruppen eingesetzt wird.<br />

Das Team freut sich besonders über dieses gute päd. Material, das von<br />

unserem Budget nicht fi nanziert werden könnte! Wir dokumentieren für<br />

diesen Spezialpreis die Erfahrungen mit dem Material und sind so eine<br />

Projektgruppe.<br />

Danke schön für diese tolle Unterstützung!<br />

<strong>Markt</strong> <strong>Pyrbaum</strong> 10 <strong>April</strong> <strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!