04.12.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt April 2009 (7.385 KB) - Markt Pyrbaum

Mitteilungsblatt April 2009 (7.385 KB) - Markt Pyrbaum

Mitteilungsblatt April 2009 (7.385 KB) - Markt Pyrbaum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Als sich Jesus mit den Jüngern zum Abendmahl traf, hat er vorher jedem<br />

die Füße gewaschen. Auch die Kinder durften sich die Füße waschen<br />

lassen. Es war schon ein „seltsames“ Erlebnis für viele Kinder.<br />

- Die Gefangennahme und Verurteilung wurde als Rollenspiel dargestellt.<br />

Die Kreuzigung und Auferstehung mit farbigen Tüchern – die Trauer in<br />

dunklen Farben und die Freude mit hellen Farben.<br />

- Zum Abschluss hat jedes Kind eine Osterkerze für sich und die Familie<br />

gestaltet, als Zeichen, dass Jesus immer bei uns ist.<br />

Wir bedanken uns herzlich bei Pfarrer Eyselein, dass er mit uns die Ostergeschichte<br />

gestaltet hat.<br />

Wir haben eine neue Kasperl-Theater-Gruppe<br />

Wir freuen uns sehr, dass sich nach langer Kasperllosen Zeit Frau Poschlod<br />

und Frau Konnerth gefunden haben, die mit Frau Silberhorn für<br />

unsere Kinder Kasperlestücke aufführen.<br />

Die Premiere war bereits zu Fasching, aber auch zu Ostern konnten wir<br />

uns an dem Stück „Die gestohlenen Ostereier“ erfreuen. Zu einer Vorstellung<br />

wurden auch die Mutter-Kind-Gruppen eingeladen.<br />

Gesundheitswochen im Kindergarten<br />

Gesundheit ist ein ganz wichtiges Gut, das stark zum Wohlbefi nden eines<br />

Menschen beiträgt. Daher sehen wir es als notwendig an, den Kindern<br />

viele positive Anreize und Denkanstösse zu geben, sowie Gewohnheiten<br />

einzuüben, die das spätere Leben beeinfl ussen können.<br />

Wir sprechen über die gesunde Ernährung, die Bewegung, den Arzt und<br />

das Krankenhaus, sowie unsere Zähne.<br />

Verbinden werden wir dies mit vielen Sprachanlässen, dem Literacy-Modell<br />

und der Gestaltung mit Medien (Kinder fotografi eren und dokumentieren,<br />

Heranführen an den Computer mit Lernspielen).<br />

Termine:<br />

23. <strong>April</strong> Die Kinder besuchen die Zahnarztpraxis von Dr. Schwenke<br />

23. <strong>April</strong> Wunschelternabend: Kinder und Verkehr<br />

Referent: Mitarbeiter des ADAC<br />

25. <strong>April</strong> Happy Wash Day<br />

08. Mai Muttertagsfeier in der Kirche<br />

29. Mai -<br />

1. Juni Losbude des Kindergartens zur Pfi ngstkirchweih<br />

Ihr Elternbeirat und das Team vom evang. Kindergarten Regenbogen<br />

Ökumenisches Ökumenisches Pfarr- Pfarr- und und<br />

Gemeindefest Gemeindefest <strong>2009</strong> <strong>2009</strong><br />

„Luft zum Atmen“ ist das Motto des diesjährigen ökumenischen Pfarr-<br />

und Gemeindefestes der beiden Kirchengemeinden am Sonntag, 24.<br />

Mai <strong>2009</strong>, in <strong>Pyrbaum</strong>. Zu diesem Anlass haben die Organisatoren gemeinsam<br />

mit einer Vielzahl ehrenamtlicher Helfer ein umfangreiches<br />

Programm zusammengestellt in dem dieses Mal Gedanken um das lebensnotwendige<br />

Gut „Luft“ an erster Stelle stehen. Für Kinder und Jugendliche<br />

wird auch dieses Jahr wieder ein attraktives und kostenloses<br />

Unterhaltungsprogramm geboten. Das ökumenische Fest fi ndet dieses<br />

Mal im evangelischen Pfarrgarten statt.<br />

Das Programm:<br />

09.30 Uhr - Gottesdienste in beiden Kirchen.<br />

ca. 10.30 Uhr - Treffen vor dem Kriegerdenkmal zwischen den beiden<br />

Kirchen<br />

- Einstimmung mit verbindenden Aktionen zum Thema<br />

Luft<br />

- Gemeinsames Luftballonsteigenlassen<br />

- Gemeinsamer Zug in den evangelischen Pfarrgarten<br />

und Beginn des Festes mit Frühschoppen und Mittagessen<br />

(Grillspezialitäten und Vegetarisch).<br />

- Die musikalische Unterhaltung übernimmt der Posaunenchor<br />

Neumarkt.<br />

11.00 – 16.00 Uhr - Spiel und Spaß für Kinder und Jugendliche.<br />

13.00 – 15.30 Uhr - Kinderbetreuung mit Spielen und Kinderprogramm<br />

der Mutter-Kind-Gruppen und der Kindergärten.<br />

- Bibelquiz<br />

- Informationen rund ums Thema Luft<br />

- Kaffee und Kuchen.<br />

15.30 Uhr - Wer gewinnt? – Ein Spiel zwischen evangelischem<br />

Kirchenvorstand und katholischem Pfarrgemeinderat.<br />

16.00 Uhr - Abschlusskonzert des Gospelchores<br />

Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Neben bewährten Kulinaria<br />

wie gegrillten Speisen sowie Kaffee und Kuchen werden auch heuer<br />

wieder zusätzliche Spezialitäten auf der Karte stehen. Zelte dienen bei<br />

gutem Wetter als Beschattung und bei schlechtem Wetter als Schutz vor<br />

Wind und Regen.<br />

Auf Ihren Besuch freuen sich Kirchenvorstand, Pfarrgemeinderat und beide<br />

Pfarrer!<br />

Maria Maria und und Johannes Johannes unter unter dem dem Kreuz... Kreuz...<br />

... so lautete das Motte einer äußerst ansprechenden ökumenischen Passionsandacht<br />

am Freitag, den 13.03.09, in der katholischen Pfarrkirche<br />

Mater Dolorosa <strong>Pyrbaum</strong><br />

Die Andacht - bei der zwischenmenschliche Beziehungen im Mittelpunkt<br />

standen - wurde musikalisch von Julia und Laura Grabski am Keybord<br />

und Geige begleitet.<br />

Beide wurden durch Tobias Schramm an der Orgel unterstützt.<br />

Pfarrer Casimir Dosseh und Pfarrer Klaus Eyselein führten gemeinsam<br />

durch den Gottesdienst und ermöglichten den Gottesdienstbesuchern -<br />

durch die Tiefe der Gedanken - eine spirituelle Insel in unserer so oft<br />

hektischen Zeit.<br />

Pfarrer Eyselein ging in seiner Ansprache fundiert und lebensnah auf das<br />

Thema ein.<br />

Zum Abschluss der Andacht sprachen beide Pfarrer ein gemeinsames<br />

Gebet für die Mitglieder der ökumenischen Nachbarschaftshilfe und erteilten<br />

den Mitgliedern den Einzelsegen.<br />

Die Mitglieder der Nachbarschaftshilfe mit Pfarrer Casimir Dosseh und Pfarrer Klaus Eyselein<br />

<strong>Markt</strong> <strong>Pyrbaum</strong> 18 <strong>April</strong> <strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!