04.12.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt April 2009 (7.385 KB) - Markt Pyrbaum

Mitteilungsblatt April 2009 (7.385 KB) - Markt Pyrbaum

Mitteilungsblatt April 2009 (7.385 KB) - Markt Pyrbaum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Volksschule Volksschule <strong>Pyrbaum</strong> <strong>Pyrbaum</strong><br />

Spende der Beschreibungstafel für die<br />

Sonnenuhr im Schulhof <strong>Pyrbaum</strong><br />

Rechtzeitig zu Frühlingsbeginn konnte die<br />

„Lebende Sonnenuhr“ im Pausehof der Schule <strong>Pyrbaum</strong> offi ziell eingeweiht<br />

werden. Eine Sonnenuhr, die im Boden installiert ist. Der eigene<br />

Schatten zeigt die Uhrzeit an.<br />

Hierzu hatten sich<br />

Vertreter des Elternbeirats,<br />

die Schulleitung<br />

sowie Frau<br />

Mundt für die Firma<br />

OM-Klebetechnik eingefunden.<br />

Die Sonnenuhr selbst<br />

war schon länger fertiggestellt.<br />

Zum richtigen<br />

Gebrauch bedarf<br />

es jedoch einer Anleitung.<br />

Hierzu fertigte<br />

die Fa. OM- Klebetechnik<br />

eine wetterfeste<br />

Tafel, die an<br />

diesem Tag feierlich<br />

enthüllt wurde. Die<br />

Schulleiterin Frau Karin<br />

Zimprich und der<br />

Vorsitzende des Elternbeirats<br />

bedankten<br />

sich herzlich bei allen,<br />

die dazu beigetragen<br />

hatten, dieses Vorhaben<br />

zu verwirklichen.<br />

Für die Schüler und Schülerin bedeutet diese besondere Sonnenuhr eine<br />

Bereicherung und eine zusätzliche Möglichkeit sich mit Uhrzeiten und<br />

Himmelsrichtungen auseinander zu setzen.<br />

Neue Neue Krabbelgruppe Krabbelgruppe im im<br />

Pfarrheim Pfarrheim in in Seligenporten<br />

Seligenporten<br />

Alle ab 2008 geborene Kinder und deren Mamis/Papis sind herzlich willkommen.<br />

Jeden Donnerstag von 09.30 - ca. 12.00 Uhr<br />

Bei Fragen bitte an Nicole Blank, Tel.: 93 01 60 wenden.<br />

Pack Pack die die Badehose Badehose ein ein<br />

Am Samstag 9. Mai geht’s los (bitte Tagespresse beachten). Für alle Wasserratten<br />

öffnet das beheizte Allersberger Freibad und bietet Ihnen bis<br />

Mitte September alles das, was man sich als Badegast und Erholungssuchender<br />

wünscht. Das große Schwimm- und Sprungbecken mit 10 m<br />

Sprungturm und verschiedenen Sprungmöglichkeiten (1m, 3m, 5m, 7,5 m),<br />

Erlebnis-Kinderplanschbecken, Eltern-Kind-Station, attraktiver Spielplatz,<br />

Bolzplatz, Volleyball, Streetball, Tischtennis und vor allem die ausgedehnten<br />

Liegefl ächen laden zur Erholung ein. Der Kiosk mit Sonnenterrasse<br />

bietet den Gästen ein reichhaltiges Angebot. Ein Besuch lohnt sich!<br />

Wollen Sie jemanden eine Freude machen? Mit einer Dauerkarte als Geschenk<br />

haben sie sicher eine gute Wahl getroffen!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Täglich ist das Freibad von 09.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet, vom 01.07.<br />

bis 31.7. von 09.00 Uhr bis 20.30 Uhr. Bei Temperaturen unter 17 ° öffnet<br />

das Bad von 9.00 bis 11.00 Uhr und 18.00 bis 20.00 Uhr (vom 01.07. bis<br />

31.7. bis 20.30 Uhr).<br />

Es werden folgende Eintrittspreise erhoben:<br />

Tageskarten<br />

Erwachsene<br />

Werktags: 2,50 Euro<br />

Abendkarte (werktags, ab 17.00 Uhr): 1,50 Euro<br />

Samstage, Sonn- und Feiertage: 3,00 Euro<br />

Kinder und Jugendliche bis zu 15 Jahren, Schüler, Studierende, Schwerbeschädigte,<br />

Wehrpfl ichtige, Ersatzdienstleistende (je mit Ausweis):<br />

Werktags: 1,50 Euro<br />

Samstage, Sonn- und Feiertage: 2,00 Euro<br />

Dutzendkarten (an der Freibadkasse erhältlich)<br />

Erwachsene: 27,00 Euro<br />

Kinder und Jugendliche (w.o.) bis zu 15 Jahren: 16,00 Euro<br />

Dauerkarten<br />

Erwachsene: 60,00 Euro<br />

Kinder und Jugendliche (w.o.) bis zu 15 Jahren: 35,00 Euro<br />

für weitere Kinder der gleichen Familie: 18,00 Euro<br />

Familienkarte: 95,00 Euro<br />

Die Dauerkarten sind ab sofort im Rathaus in der Kasse, Zimmer Nr. 6<br />

erhältlich. (An der Freibadkasse können Dauerkarten nur gegen Bearbeitungsgebühr<br />

erworben werden)<br />

Freizeitlinie Freizeitlinie „Labertal „Labertal – – Express“ Express“<br />

startet startet wieder wieder am am 01. 01. Mai Mai<br />

Ab 1. Mai fährt wieder zwischen Neumarkt - Habsberg – König-Otto-Tropfsteinhöhle<br />

und Parsberg an Sonn- und Feiertagen der Freizeit-Linienbus<br />

„Labertal-Express“.<br />

Der neu gestaltete Fahrplan ist im Landratsamt Neumarkt i.d.OPf., den<br />

Städten und Gemeinden erhältlich und im Internet unter www.vgn.de und<br />

der Homepage des Landkreises Neumarkt i.d.OPf.,<br />

www.landkreis-neumarkt.de<br />

einzusehen.<br />

CJD-Neumarkt<br />

CJD-Neumarkt<br />

Ferien-Programm <strong>2009</strong><br />

Muttertags-Herzen mit Briefkuvert oder kleine Sofakissen mit Herzmotiv<br />

selber nähen<br />

02.05.<strong>2009</strong> von 10.00 bis 13.00 Uhr<br />

Kursteilnahme ab 10 Jahren<br />

Kursleitung: Gerlinde Gömmel<br />

Kosten: 6,00 € zuzüglich Materialkosten<br />

In den Pfi ngst– und Sommerferien nähen wir gemeinsam kultige<br />

Knotenbeutel<br />

05.06.<strong>2009</strong> von 14.30 bis 17.30 Uhr<br />

07.08.<strong>2009</strong> von 10.00 bis 14.00 Uhr<br />

Kursteilnahme ab 10 Jahren<br />

Kursleitung: Gerlinde Gömmel<br />

Kosten: 8,00 € zuzüglich Materialkosten<br />

In den Sommerferien nähen wir trendige Kuschelkissen mit Stehfalte<br />

und Reißverschluss oder Hotelverschluss<br />

08.05.<strong>2009</strong> von 10.00 bis 13.00 Uhr<br />

Kursteilnahme ab 8 Jahren<br />

Kursleitung: Gerlinde Gömmel<br />

Kosten: 6,00 € zuzüglich Materialkosten<br />

T-Shirts, Kleider, Röcke, Hosen—alles selbst genäht<br />

Jeder kann in unseren Nähkursen seinen eigenen Stil verwirklichen<br />

14.04.-17.04.<strong>2009</strong> jeweils von 9.30 bis 13.30 Uhr<br />

02.06.-05.06.<strong>2009</strong> jeweils von 9.30 bis 13.30 Uhr<br />

03.08.-06.08.<strong>2009</strong> jeweils von 9.30 bis 13.30 Uhr<br />

Kursleitung: Jana Bratka<br />

Kosten: 24,30 € zuzüglich Materialkosten<br />

<strong>Markt</strong> <strong>Pyrbaum</strong> 12 <strong>April</strong> <strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!