04.12.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt April 2009 (7.385 KB) - Markt Pyrbaum

Mitteilungsblatt April 2009 (7.385 KB) - Markt Pyrbaum

Mitteilungsblatt April 2009 (7.385 KB) - Markt Pyrbaum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der Geschichte unserer Gemeinde<br />

Aus dem <strong>Markt</strong>archiv<br />

Militär – Einquartierungen bei uns<br />

7. Teil<br />

Im sechsten Teil haben wir die erste Seite einer „Einquartierungsliste” der ehemaligen Gemeinde Rengersricht vorgestellt. Hier ist festgehalten, was<br />

einem Soldaten und seinem Pferd zusteht. Gemäß diesen Bedingungen wurden die Soldaten zu dieser Zeit sehr gut versorgt.<br />

Heute möchten wir vorstellen wie viele Soldaten bei welchen Bürgern in Rengersricht im Jahre 1882 einquartiert waren. Die Liste wurde gemäß der<br />

damaligen Grundsteuerzahlung erstellt. Der größte Steuerzahler steht an erster Stelle.<br />

Abschrift der Aufl istung:<br />

Hs-Nr.<br />

Name des<br />

Quartiers<br />

Maßstab 1. Einquartier. Datum 2. Einqartier. Datum 3. Einquartier. Datum 4. Einquartier. Datum<br />

Haus-<br />

Grundst.<br />

Offi ziere - Offi ziere - Offi ziere - Offi ziere -<br />

Gulden - Mannschaft - Mannschaft - Mannschaft - Mannschaft -<br />

Kronen Tage - Tage - Tage - Tage -<br />

Summa Summa Summa Summa<br />

1<br />

Dürnhof<br />

Xaver Gmelch<br />

Dürnhöfe<br />

32 - 40<br />

2 Georg Joh. Reindl 16 - 37<br />

3 Georg Link 15 - 33<br />

Rengersricht 1882 1882<br />

4 Georg Schmid 22 G 3 K 0 - 2 - 2 = 2 18. Aug 0 - 1 - 1 = 1 14. Sep 0 - 1 - 2 = 2 01. Aug 0 - 2 - 2 = 2 01. Sep<br />

42 Joseph Maier 17 G 31 K 0 - 2 - 2 = 2 „ „ 2 - 0 - 0 = 2 „ 0 - 2 - 1 = 2 „<br />

16 Michael Dotzer 16 G 39 K 0 - 3 - 3 = 3 „ 0 - 1 - 1 = 1 „ 0 - 4 - 4 = 4 „ 0 - 3 - 1 = 3 „<br />

22 Joseph Mierlein 14 G 12 K 0 - 1 - 1 = 1 „ 0 - 1 - 1 = 1<br />

20 Johann Stoll 13 G 36 K 0 - 1 - 1 = 1 „ 0 - 2 - 1 = 2 14. Sep 0 - 2 - 1 = 2 „ 0 - 2 - 1 = 2 „<br />

36 Georg Gneisel 13 G 19 K 0 - 1 - 1 = 1 „ 0 - 2 - 1 = 2 „ 0 - 2 - 1 = 2 „ 0 - 2 - 1 = 2 „<br />

7 Joseph Fuchs 12 G 15 K 0 - 1 - 1 = 1 „ 0 - 1 - 1 = 1 „<br />

6 Xaver Gruber 11 G 53 K 0 - 1 - 1 = 1 „ 0 - 1 - 1 =1 „ 0 - 2 - 1 = 2 „ 0 - 2 - 1 = 2 „<br />

26 Michael Silberhorn 11 G 19 K 0 - 1 - 1 = 1 „ 0 - 2 - 1 = 2 „ 0 - 1 - 1 = 1 „ 0 - 2 - 1 = 2 „<br />

23 Joseph Meier 10 G 54 K 0 - 1 - 1 = 1 „ 0 - 1 - 1 = 1 „ 0 - 2 - 1 = 2 „ 0 - 2 - 1 = 2 „<br />

5 Johann Ramsauer 10 G 49 K 0 - 1 - 1 = 1 „ 0 - 2 - 1 = 2 „ 0 - 2 - 1 = 2 „<br />

25 Josef Bayerler 8 G 40 K 0 - 1 - 1 = 1 „ 0 - 1 - 1 = 2 „ 0 - 1 - 1 = 1 „<br />

41 Josef Meyer 8 G 29 K 0 - 1 - 1 = 1 0 - 1 - 1 = 1 0 - 1 - 1 = 1<br />

19 Alois Meyer 8 G 12 K 0 - 1 - 1 = 1 „ „ 0 - 2 - 2 = 2 „ 0 - 2 - 1 = 2 „<br />

1 Peter Lukas 7 G 51 K 0 - 1 - 1 = 1 „ 0 - 2 - 2 = 2 „ 0 - 2 - 1 = 1 „<br />

17 Michael Maier 7 G 9 K 0 - 1 - 1 = 1 „ 0 - 1 - 1 = 1 „ 0 - 1 - 1 = 1 „<br />

27 Joseph Mayer 6 G 22 K 0 - 1 - 1 = 1 „ 0 - 1 - 1 = 1 „ 0 - 1 - 1 = 1 „<br />

38 Georg Schmid 6 G 16 K 0 - 1 - 1 = 1 „ 0 - 1 - 1 = 1 „ 0 - 1 - 1 = 1 „<br />

39 Michael Schmid 6 G 4 K 1 - 2 - 1 = 3 „ 0 - 2 - 2 = 2 „ 0 - 1 - 1 = 1 „ 0 - 1 - 1 = 1 „<br />

18 Martin Muschaweck 5 G 57 K 0 - 1 - 1 = 1 „ 0 - 4 - 4 = 4 „ 0 - 1 - 1 = 1 „<br />

37 Johann Eichel 5 G 19 K 0 - 1 - 1 = 1 „ 0 - 1 - 1 = 1 „ 0 - 1 - 1 = 1 „<br />

9 Lorenz Wild 4 G 54 K 0 - 1 - 1 = 1 „ 0 - 1 - 1 = 1 „<br />

43 Johann Dotzer 4 G 12 K 0 - 1 - 1 = 1 „ 0 - 1 - 1 = 1 „<br />

24 Josef Plank 4 G 11 K 0 - 1 - 1 = 1 „ 0 - 1 - 1 = 1 „<br />

33 Michael Dotzer 4 G 3 K 0 - 1 - 1 = 1 „ 0 - 1 - 1 = 1 „<br />

9 Johann Sichert 3 G 54 K 0 - 1 - 1 = 1 „<br />

11 Joseph Eichel 3 G 53 K 0 - 1 - 1 = 1 „ 0 - 1 - 1 = 1 „<br />

3 Johann Kobras 3 G 52 K 0 - 1 - 1 = 1 „<br />

28 Johann Lang 3 G 52 K 0 - 1 - 1 = 1 „ 0 - 1 - 1 = 1 „<br />

29 Augustin Fruth 3 G 42 K 0 - 1 - 1 = 1 „ 0 - 1 - 1 = 1 „<br />

12 Michael Eichel 3 G 41 K 0 - 1 - 1 = 1 „ 0 - 1 - 1 = 1 „ 0 - 1 - 1 = 1 „<br />

13 Melchior Lindner 3 G 39 K 18. Aug 0 - 4 - 4 = 4 14. Sep 0 - 1 - 1 = 1 01. Aug<br />

21 Michael Reichert 3 G 21 K 0 - 4 - 4 = 4 „ 0 - 1 - 1 = 1 „<br />

2 Joseph Wild 3 G 18 K 0 - 1 - 1 = 1 „ 0 - 1 - 1 = 1 „<br />

31 Johann Schusterbauer 3 G 17 K 0 - 1 - 1 = 1 „ 0 - 1 - 1 = 1 „<br />

40 Georg Fürst 2 G 59 K 0 - 1 - 1 = 1 „ 0 - 1 - 1 = 1 „ 0 - 1 - 1 = 1 „<br />

15 Maria Eichel 2 G 50 K 0 - 1 - 1 = 1 „<br />

45 Anton Nagel 2 G 46 K 0 - 1 - 1 = 1 „<br />

35 Johann Fürst 2 G 46 K 0 - 1 - 1 = 1 „<br />

14 Margarethe Mederer 2 G 43 K 0 - 1 - 1 = 1 „<br />

34 Joseph Sturm 2 G 30 K 0 - 1 - 1 = 1 „ 0 - 1 - 1 = 1 „<br />

32 Johann Nagel 2 G 22 K 0 - 1 - 1 = 1 „ 0 - 1 - 1 = 1 „<br />

46 Michael Schusterbauer 1 G 53 K<br />

<strong>Markt</strong> <strong>Pyrbaum</strong> 34 <strong>April</strong> <strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!