04.12.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt April 2009 (7.385 KB) - Markt Pyrbaum

Mitteilungsblatt April 2009 (7.385 KB) - Markt Pyrbaum

Mitteilungsblatt April 2009 (7.385 KB) - Markt Pyrbaum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

einer „Seebühne“ harmonisch in das Ortsbild eingebunden und zwischenzeitlich<br />

schon für verschiedenste Veranstaltungen (u.a. „Kunst im Dorf“)<br />

genutzt wurde.<br />

Die Dorfgemeinschaft Oberhembach übernimmt dabei die Bewirtung,<br />

auch für die Unterhaltung der Kinder ist gesorgt.<br />

Beginn der Veranstaltung ist um 14.00 Uhr. Die Bevölkerung ist hierzu<br />

herzlich eingeladen.<br />

Europawahl Europawahl am am 07. 07. Juni Juni <strong>2009</strong> <strong>2009</strong><br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

am Sonntag, den 7. Juni <strong>2009</strong> fi ndet die Europawahl statt.<br />

Für die Durchführung dieser Wahl werden wieder Wahlhelfer benötigt.<br />

Wenn Sie 18 Jahre alt sind und im <strong>Markt</strong> <strong>Pyrbaum</strong> Ihren Wohnsitz haben<br />

dürfen wir um Ihre Bewerbung bitten.<br />

Es handelt sich um die Ausübung eines Ehrenamtes<br />

Wir bitten um Meldungen bis spätestens 30.4.<strong>2009</strong> unter Telefon Nr.<br />

9405-13 ( Frau Both) oder 9405-14 ( Herrn Forster).<br />

Vielen Dank für Ihre Mithilfe.<br />

<strong>Markt</strong> <strong>Pyrbaum</strong><br />

Wahlamt<br />

Breitbandinitiative Breitbandinitiative Bayern Bayern – – DSL- DSL-<br />

Versorgung Versorgung in in der der Gemeinde Gemeinde <strong>Pyrbaum</strong> <strong>Pyrbaum</strong><br />

In den Gemeindeteilen Seligenporten und Schwarzach der Gemeinde<br />

<strong>Pyrbaum</strong> besteht eine Unterversorgung an schnellen Internetverbindungen.<br />

Es wird ein Anbieter gesucht, der diesen Gemeindeteilen eine schnelle,<br />

preisgünstige und vor allem zukunftssichere Breitbandversorgung bietet.<br />

Mit Hilfe der Breitbandinitiative Bayern soll dies verwirklicht werden.<br />

Informationen für Breitband-Anbieter:<br />

Es wurde bereits gemäß den Richtlinien der Breitbandinitiative Bayern<br />

eine <strong>Markt</strong>erkundung auf der Grundlage der erstellten Ist-/Bedarfsanalyse<br />

durchgeführt.<br />

In der Zeit vom 01.04.<strong>2009</strong> bis zum 15.06.<strong>2009</strong> wird das vorgeschriebene<br />

Auswahlverfahren, das der Identifi zierung eines Netzbetreibers für den<br />

Aufbau und Betrieb eines leitungs- oder funkbasierten Breitbandnetzes<br />

im defi nierten Bedarfsgebiet dient, durchgeführt. Es unterliegt den Grundsätzen<br />

der Anbieter- und Technologieneutralität.<br />

Bei bestehendem Interesse werden die Anbieter gebeten, Offerten und<br />

Angebote bis spätestens 15.06.<strong>2009</strong> an den <strong>Markt</strong> <strong>Pyrbaum</strong>, <strong>Markt</strong>platz<br />

1, 90602 <strong>Pyrbaum</strong> zu richten.<br />

Den Ausschreibungstext sowie die Ist-/Bedarfsanalyse zum Download<br />

fi nden Sie auf der Internetseite www.pyrbaum.de .<br />

Ansprechpartner:<br />

Gunther Pfahler, <strong>Markt</strong>baumeister<br />

Telefon: 09180/9405-19<br />

Email: gunther.pfahler@pyrbaum.de<br />

Staatsstraße Staatsstraße 2225 2225 zwischen<br />

zwischen<br />

Allersberg Allersberg und und Sperberslohe<br />

Sperberslohe<br />

Die Staatsstraße 2225 zwischen Allersberg und Sperberslohe wird vom<br />

20. <strong>April</strong> <strong>2009</strong> bis voraussichtlich 12. Juni <strong>2009</strong> voll gesperrt.<br />

Das Staatliche Bauamt Nürnberg und das Landratsamt Neumarkt i. d.<br />

Opf. bauen den Kreuzungsbereich mit der Kreisstraße NM 6 von Pruppach<br />

(<strong>Markt</strong> <strong>Pyrbaum</strong>, LK Neumarkt i. d. Opf.) nach Harrlach (Stadt Roth,<br />

LK Roth) zu einem Kreisverkehr aus.<br />

Gleichzeitig wird der vom <strong>Markt</strong> <strong>Pyrbaum</strong> neu errichtete Radweg von<br />

Pruppach an die Staatsstraße angeschlossen.<br />

Ebenso wird die Kurve südlich der Kreuzung entschärft und die Sicht verbessert.<br />

Ortskundige Autofahrer werden gebeten diesen Bereich großräumig im<br />

genannten Zeitraum zu umfahren. Eine Umleitungsstrecke wird eingerichtet.<br />

Die Umleitungsstrecke beginnt nördlich von Sperberslohe und<br />

führt über die Kreisstraße RH 17 / NM 17Oberhembach – <strong>Markt</strong> <strong>Pyrbaum</strong><br />

– Rengersricht nach Seligenporten auf die Staatsstraße 2402. Von Seli-<br />

genporten weiter über die Umgehungsstraße von Allersberg (St 2237) bis<br />

zur BAB A9, Anschlussstelle Allersberg.<br />

Das Staatliche Bauamt Nürnberg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis.<br />

Amt Amt für für Ländliche Ländliche Entwicklung<br />

Entwicklung<br />

Mittelfranken<br />

Mittelfranken<br />

Ländliche Entwicklung in Dorf und Flur,<br />

Verfahren Allersberg, <strong>Markt</strong> Allersberg, Landkreis Roth;<br />

Schlussfeststellung<br />

1. Das Verfahren wird mit Wirkung vom 01.05.<strong>2009</strong> abgeschlossen.<br />

Die Ausführung nach dem Flurbereinigungsplan ist bewirkt. Den Beteiligten<br />

stehen keine Ansprüche mehr zu, die im Verfahren hätten berücksichtigt<br />

werden müssen.<br />

2. Die Aufgaben der Teilnehmergemeinschaft Allersberg sind abgeschlossen.<br />

Die Teilnehmergemeinschaft erlischt mit der Zustellung der unanfechtbar<br />

gewordenen Schlussfeststellung.<br />

Rechtsbehelfsbelehrung<br />

Gegen diese Schlussfeststellung kann innerhalb eines Monats nach dem<br />

ersten Tag ihrer öffentlichen Bekanntmachung Widerspruch erhoben werden.<br />

Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift beim Amt für<br />

Ländliche Entwicklung Mittelfranken, Philipp-Zorn-Straße 37, 91522 Ansbach<br />

(Briefanschrift: Postfach 6 19, 91511 Ansbach) einzulegen.<br />

Ein Widerspruch muss spätestens am letzten Tag der Frist einlaufen.<br />

Sollte über einen Widerspruch ohne zureichenden Grund innerhalb von<br />

sechs Monaten sachlich nicht entschieden werden, so kann binnen weiterer<br />

drei Monate Klage zum Bayerischen Verwaltungsgerichtshof, Flurbereinigungsgericht,<br />

Ludwigstraße 23, 80539 München (Briefanschrift:<br />

Postfach 34 01 48, 80098 München) schriftlich erhoben werden.<br />

Die Klage muss den Kläger, den Beklagten (Freistaat Bayern) und den<br />

Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen und soll einen bestimmten<br />

Antrag enthalten. Die zur Begründung dienen den Tatsachen und Beweismittel<br />

sollen angegeben werden.<br />

Friedrich-Wilhelm Brumberg<br />

Ltd. Baudirektor<br />

Abfallbeseitigung<br />

(Die Termine sind ganzjährig auf der Homepage des <strong>Markt</strong>es unter „Bau,<br />

Umwelt & Verkehr; Abfallwirtschaft veröffentlicht)<br />

Problemmüllsammlung <strong>2009</strong><br />

2. Halbjahr<br />

Samstag, 04.07.<strong>2009</strong> von 11.00 – 13.00 Uhr im Bauhof Lindelburger Weg<br />

Sperrmüllanmeldung<br />

Anmeldeschluss für die Sperrmüllabholung für das 2. Quartal <strong>2009</strong> ist<br />

der 10.05.<strong>2009</strong>.<br />

Anmeldekarten sind im Rathaus erhältlich.<br />

Entleerung der Restmüllbehälter<br />

In den Ortsteilen <strong>Pyrbaum</strong>, Seligenporten, Rengersricht, Schwarzach,<br />

Dennenlohe und Dürnhof werden die Restmüllbehälter im<br />

Jahr <strong>2009</strong> grundsätzlich donnerstags in den ungeraden Wochen<br />

geleert. Abweichungen werden in der Tagespresse bekannt gegeben.<br />

In den Ortsteilen Pruppach, Neuhof, Asbach, Birkenlach, Münchsmühle,<br />

Straßmühle, Faberhof, Neumühle und Oberhembach<br />

werden die Restmüllbehälter im Jahr <strong>2009</strong> grundsätzlich montags<br />

in den ungeraden Wochen geleert. Abweichungen werden in der<br />

Tagespresse bekannt gegeben.<br />

<strong>Markt</strong> <strong>Pyrbaum</strong> 5 <strong>April</strong> <strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!