13.07.2015 Aufrufe

Geschäftsbericht 2012 - Jungheinrich

Geschäftsbericht 2012 - Jungheinrich

Geschäftsbericht 2012 - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30 | 31 In einem von konjunkturellen Unsicherheiten geprägten Umfeld hat<strong>Jungheinrich</strong> sich im Berichtsjahr gut behauptet. Auftragseingang undUmsatz übertrafen die Vorjahreswerte. Der <strong>Jungheinrich</strong>-Konzernerzielte mit einem EBIT von 150 Mio. € einen neuen Höchstwert. DerWeltmarkt für Flurförderzeuge zeigte eine nahezu stabile Seitwärtsbewegung.In den Kernmärkten von <strong>Jungheinrich</strong> in Europa sank dasMarktvolumen allerdings um 6 Prozent. Das Unternehmen konnte auchin diesem schwierigen Marktumfeld seine Marktposition in Europafestigen. <strong>2012</strong> wurden die Forschungs- und Entwicklungsaktivitätendeutlich verstärkt. Die strategischen Investitionsprojekte, die dem Ausbauder Ersatzteillogistik und der Fertigungskapazitäten dienen, habengroße Fortschritte gemacht.Geschäftstätigkeit und OrganisationUnternehmensporträt<strong>Jungheinrich</strong> ist als Intralogistik-Spezialist einesder international führenden Unternehmen aufdem Gebiet der Flurförderzeug-, Lager- undMaterialflusstechnik. Branchenbezogen nimmtdas Unternehmen – wie im Vorjahr – in derRangliste der Flurförderzeughersteller in Europaden zweiten und weltweit den dritten Platz ein.Als produzierender Dienstleister und Lösungsanbieterder Intralogistik steht <strong>Jungheinrich</strong> seinenKunden mit einem umfassenden Produktprogramman Staplern, Regalsystemen, Dienstleistungenund Beratung zur Seite. Die Dienstleistungenumfassen im Wesentlichen die Vermietungund Absatzfinanzierung der Produkte, Wartungund Reparatur von Geräten sowie die Aufarbeitungund den Verkauf von Gebrauchtgeräten.<strong>Jungheinrich</strong> setzt auf ein weltweites, leistungsstarkesDirektvertriebs- und Servicenetz miteigenen Vertriebszentren bzw. Niederlassungenin Deutschland und konzerneigenen VertriebsundServicegesellschaften im europäischen undaußereuropäischen Ausland. Darüber hinauswerden <strong>Jungheinrich</strong>-Produkte, insbesondere inÜbersee, auch über lokale Händler vertrieben.Abgerundet wird die Geschäftstätigkeit durcheinen kataloggestützten und als Onlineshopbetriebenen Versandhandel.Werke und ProduktspektrumNahezu alle motorisch betriebenen Flurförderzeugestellt <strong>Jungheinrich</strong> in vier konzerneigenenWerken in Deutschland her: LagertechnischeGeräte werden in Norderstedt (Schleswig-Holstein)und in Landsberg bei Halle (Sachsen- An halt),Gegengewichts- und Schmalgangstapler inMoos burg (Bayern) gefertigt. Am Standort Lüne -burg (Niedersachsen) produziert <strong>Jungheinrich</strong>Kleinserien- und Sonderbaufahrzeuge. EineAuswahl an Nieder- und Hochhubwagen, Elektro-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!