13.07.2015 Aufrufe

Geschäftsbericht 2012 - Jungheinrich

Geschäftsbericht 2012 - Jungheinrich

Geschäftsbericht 2012 - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 | 5<strong>Jungheinrich</strong> blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr<strong>2012</strong> zurück, in dem wichtige Zukunftsprojekte vorangetrieben wurden. Nachdem kräftigen Wachstum im Vorjahr startete dasUnternehmen von einer soliden Basis in dasJahr <strong>2012</strong> und hat sich in einem schwierigenMarkt umfeld gut behauptet.Insgesamt schloss <strong>Jungheinrich</strong> das Jahr <strong>2012</strong>mit Werten bei Umsatz und Ergebnis ab, die diebisherigen Bestwerte des Konzerns nochmalsübertroffen haben. Zu dieser positiven Entwicklungtrugen alle Geschäftsfelder bei. Erfreulichwaren insbesondere die starke Aufwärtsentwicklungim Logistiksystemgeschäft sowie das deutlichgestiegene Mietgeschäft.Entsprechend unserem Motto „Investing inthe Future“ haben wir im Berichtszeitraum unserestrategischen Großprojekte weiter forciert. Sowird mit dem Neubau eines Ersatzteilzentrumsnördlich von Hamburg eine wichtige Grundlagefür das weitere Unternehmenswachstumgeschaffen. Wir tragen damit den steigendenAnforderungen im Ersatzteilgeschäft Rechnung.In Qingpu (China) errichten wir ein neues Produktionswerk.Mit größeren Fertigungskapazitätenund einem erweiterten Produktportfoliokönnen wir damit die strategisch wichtigenMärkte Asiens noch besser bedienen. In der Nähedes Stammwerkes Moosburg entsteht seit Juli<strong>2012</strong> eine neue Produktionsstätte für Lager- undSystemgeräte. Mit dieser Kapazitätserweiterungstellen wir uns auf die guten Wachstumsperspektivenim Logistiksystemgeschäft ein und schaffenam bisherigen Standort Moosburg Raum zurErweiterung der Fertigungskapazitäten für Gegengewichtsstapler.All diese Großprojekte werden2013 zum Abschluss kommen. Insgesamt beliefensich die Investitionen im Geschäftsjahr <strong>2012</strong> auf78 Millionen Euro – eine Steigerung um 50 Prozentgegenüber dem Vorjahr.Die Komplettübernahme der ISA GmbH, einemSoftwarehaus für Lager- und Materialflusstechnik,ist ein weiterer Baustein unserer Wachstumsstrategieim Logistiksystemgeschäft. Hiermit stärkt<strong>Jungheinrich</strong> seine Kompetenz in dem wichtigenBereich der logistischen Gesamtlösungen. Wirfreuen uns, über 50 hoch kompetente Mitarbeiterder ISA GmbH in der <strong>Jungheinrich</strong>-Familie zubegrüßen.Mit diesen Investitionen haben wir die Weichenfür nachhaltiges Wachstum in den kommendenJahren gestellt.Im September <strong>2012</strong> präsentierte der Vorstanddem Aufsichtsrat die Strategie für die nächstenfünf Jahre. Schwerpunkte der zukünftigen Aktivitätenwerden der weitere Ausbau des Geschäftesin Europa sowie die deutliche Ausweitung derVertriebsaktivitäten in Asien sein. Ebenso wird<strong>Jungheinrich</strong> das Geschäft mit verbrennungsmotorischenStaplern und das Logistiksystemgeschäftweiter vorantreiben. Gerade im Bereichder Logistiksysteme haben wir ein Alleinstellungsmerkmalin unserer Branche. Diesen Vorsprungwerden wir nutzen und weiter ausbauen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!