04.12.2012 Aufrufe

Ciao Mario; Der Cavaliere von Aachen 2009 - AKV

Ciao Mario; Der Cavaliere von Aachen 2009 - AKV

Ciao Mario; Der Cavaliere von Aachen 2009 - AKV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Journal 4 | <strong>2009</strong><br />

<strong>AKV</strong> begeht mit einer festlichen Gala<br />

sein 150-jähriges Jubiläum<br />

Für eine festliche Gala des <strong>Aachen</strong>er<br />

Kar nevalsvereins anlässlich seine s<br />

150­jährigen Bestehens konnt e das<br />

Am bien te des Krönungssaals im<br />

A ache ner Rathaus nicht stilvoller<br />

sein. Bereits der Empfang der 282 geladenen<br />

Gäste durch Fanfarenbläser<br />

auf der Rathaustreppe, vorbei an den<br />

stolzen Stadtreitern hoch zu Ross und<br />

durch ein Spalier der Öcher Duemjroe<br />

fe mit ihren Hellebarden als Rathausgarde,<br />

verlieh dem Entré einen<br />

höfischen Charakter. Bei der eintreffenden<br />

Festgesellschaft dominierte<br />

bei den Damen das schwarze, große<br />

Abendkleid, bei den Herren waren es<br />

Frack oder Smoking.<br />

<strong>Der</strong> Krönungssaal zeigte sich in gedämpftem<br />

Licht, wurde im Wesentlichen<br />

vom Kerzenschein der<br />

vierarmigen Tischleuchter erhellt. Ge-<br />

dämpfter Jazz- und Swingingsound<br />

der Combo JazzLite, unter Leitung<br />

<strong>von</strong> Oliver Lutter, verstärkte die festliche<br />

Atmosphäre. Unter den Ehrengästen<br />

begrüßte <strong>AKV</strong>-Präsident Horst<br />

Wollgarten auch Bundesgesundheitsministerin<br />

Ulla Schmidt, den Ministerpräsidenten<br />

des Landes Nord rhein-<br />

Westfalen Dr. Jürgen Rüttgers, sowie<br />

den Kanzler des Ordens WIDER DEN<br />

TIERISCHEN ERNST Constantin Freiherr<br />

<strong>von</strong> Heeremann. Angereist waren<br />

auch Vertreter der auf das Engste<br />

befreundeten Dülkener Narrenakademie,<br />

der Narrengilde Ettlingen und<br />

der Ehrenfödle <strong>von</strong> St. Gallen.<br />

„Tradition wahren – Neues wagen“<br />

lautete der Grundtenor der Eröffnungsworte<br />

des Präsidenten. Gleichermaßen<br />

haben Höhen und Tiefen<br />

in den vergangenen 150 Jahren<br />

150 Jahre <strong>AKV</strong><br />

die Erfolgsstory des <strong>Aachen</strong>er Karnevalsvereins<br />

bewirkt. In einem „Gedankenspiel“<br />

bewies Horst Wollgarten<br />

anhand der drei Initialen A – K<br />

– V das Lebenselexier des Vereins. „A<br />

wie Alter“, seien die Mitglieder, Elferräte,<br />

Beiräte, die Medien, Förderer<br />

und Sponsoren, denen sein herzliches<br />

Dankeschön galt. „K wie Krise“<br />

spreche <strong>von</strong> schlechten Zeiten, die jedoch<br />

für gute Leute mit frischen Ideen<br />

gute Zeiten seien. Ein Beispiel dafür<br />

habe Königstein mit der Initiierung<br />

des Ordens WIDER DEN TIERISCHEN<br />

ERNST gegeben, der für „V wie Verein“<br />

und für die Stadt <strong>Aachen</strong> stehe und zu<br />

einem Zugpferd geworden sei. „Nicht<br />

nacheilen, sondern vorpreschen“ laute<br />

die Devise, resümierte der Präsident.<br />

Dr. Jürgen Rüttgers,<br />

Ministerpräsident<br />

<strong>von</strong> Nordrhein-<br />

Westfalen:<br />

„<strong>Der</strong> <strong>AKV</strong> hat viele<br />

Spuren hinterlassen.<br />

Sogar in meinem<br />

Kleiderschrank. Dort<br />

liegt meine <strong>AKV</strong>­<br />

Mütze. Die habe ich<br />

erhalten, nachdem<br />

ich hier einmal mit<br />

einer Kölner Karnevalsmütze<br />

an einer<br />

Festsitzung teilgenommen<br />

habe.“<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!